HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » SLS 10 in BR und DT80, Fage zum Gehäuse!? | |
|
SLS 10 in BR und DT80, Fage zum Gehäuse!?+A -A |
||
Autor |
| |
rokestar
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2008, |
Hallo, ich habe mir schon ein paar Sticks gebaut und will diese, vllt aber auch die neuen MITA II mit einem Bass unterstützen. Mir geht es Hauptsächlich nur um den Betrieb im Heimkino-Bereich. Treiber: MDS 08 wegen niedriger fz und Qts, was für BR und tiefen Bass erforderlich ist. Aktivmodul: DT80 Aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten und 80 Watt sollten für meine 25 qm Wohnung reichen. Habe das ganze mal in WinISD durch gerechnet: mit: 27 L Tuning freq. 25 Hz Lowpass 90 Hz (variabel je nach wunsch zur passenden box) Highpass 20 Hz (um den Treiber nich unnötig zu strabazieren) Tiefbassanhebung von + 6db bei 25 Hz Das ganze in einer Bassreflex Box. Frequenzbereich (-3dB): 25-88 Hz ![]() ![]() sollte ich nochetwas beachten noch irgendwelche graphen zeichenlassen?! Habe schon mal eine Gehäuse Skizze angefertigt (zu was man in der Schule alles zeit hat ![]() Den Fuß wollte ich mit Sand schwerer machen und 6 Kilo = 3,2 L Sand. Die Verstrebungen: An die Seiten diagonal hochkant anleimen ca. 3-4 cm höhe und über jeweils ganze diagonale eines brettes. Zudem mit Eisen sprich gewinde Stangen o.ä. wände gegen einander versteifen. (nicht eingezeichnet) ![]() ![]() würde das so gehen? Also mit den Streben halt das ganze Konzept? [Beitrag von rokestar am 08. Feb 2008, 17:40 bearbeitet] |
||
Justaf
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2008, |
Soweit ich weiss kann das DT80 leider nur entweder Hochpass/Subsonic ODER Bassanhebung. Von daher würde Dein Plan leider nicht aufgehen... (Falls ich falsch liege bitte ich um Korrektur!) Ausserdem ist der MDS08 nicht wirklich ein idealer Treiber für Bassreflex da die Serienstreuung bei den TSP doch sehr hoch sein soll. Den Treiber würde ich eher geschlossen verbauen. Grüße, Justaf |
||
|
||
rokestar
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2008, |
wäre das arg schlimm wenn da kein highpass mehr wäre "- schaltbare Bassentzerrung: +3/+6 dB für 20, 25, 30, 35, 40, 45 Hz - oder flacher Frequenzgang mit unterer, einstellbarer Grenzfrequenz für 18, 20, 23 Hz " hast recht geht nur eins von beiden müsste ich dann halt vom Volumen auf 50 L gehen dann könnte ich auf die anhebung verzichten und dann halt den highpass rein macehn. Aber gut wenn der garnich so gut geeignet ist denn.. Schlag doch bitte mal einen Treiber im Preisrahmen vor. Danke wenn ich den hier in CB setzte und versuche möglichst tief zu kommen dann müsste ich 27 L und bei 30 Hz +6db dann käme ich auf folgenden verlauf: ![]() ![]() [Beitrag von rokestar am 08. Feb 2008, 20:34 bearbeitet] |
||
Justaf
Inventar |
21:04
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2008, |
Hi! Gar nicht geeignet würde ich nicht unbedingt sagen, aber Du solltest dann schon bei Deinem Chassis die TSP nachmessen (vorher einspielen lassen) um dann ordentlich simulieren zu können. Davon mal abgesehen sieht die CB Variante doch eigentlich gar nicht so schlecht aus, der Maximalpegel fällt halt etwas geringer aus als beim BR. Alternativ würde ich Dir den AW3000 von Mivoc vorschlagen, kostet nen Fuffi, braucht aber ein deutlich größeres Gehäuse. Dafür fällt der Wirkungsgrad aber auch ein Stück höher aus wenn ich mich recht erinnere. (Bauvorschläge gibt's hier im Forum massenweise) Grüße, Justaf |
||
rokestar
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2008, |
ja dachte halt ich komme vllt mit einer etwas kleinern bassbox aus. messen vor ort wird ausfallen denn solche geräte besitze ich nicht. Wenn ich mit dem AW auf die selbe frequenz will dann müsste ich ein 150-160 L gehäuse bauen. |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2008, |
Hallo, bin grad beim Bau von 2 Subs mit je 2 MDS 08 in je knapp 16 Litern CB. Habs auch schon ausprobiert, und hört sich schonmal recht passabel an. Soll allerdings nur für den Musikbereich sein. |
||
rokestar
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2008, |
danke =) aber trifft ja dann eher nicht bei mir zu... hab ein neues Konzept was mir größere Voluma ermöglicht. Meine Couch. Ich werde die bassbox unter meine couch bauen. Habe für ca. 90 L platz un dann ist noch genug platz für spikes etc. das mitm 3000er würde ganz gut hinkommen. wenn ich dem noch eine kleine +3db bei 25 hz gebe spielt die box gut tief. Ist das gut möglich? BR-Kanal nach vorne strahlen? und Treiber nach oben oder unten strahlen lassen? |
||
rokestar
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2008, |
testfahrer
Inventar |
20:15
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2008, |
der sls10 ist eher ein closed box woofer. in BR, soweit ich weiß, nicht wirklich gut aufgehoben. die rippen kannst du sein lassen. die bringen nicht wirklich etwas. das kreuz in der mitte würde ich so lassen, jedoch weitestmöglich mit den gehäusewänden verbinden. zu dem schrägen einbau des chasies und dessen abstand zum bodenmuss jemand anderes was sagen. gruß christof |
||
rokestar
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2008, |
Abstand zum Boden ist 2,5 cm - 7,5 cm hier der Frequenzgang un der ist bei gleichen Litern, höher als mitm AW3000 ![]() [Beitrag von rokestar am 16. Feb 2008, 20:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum SLS-10 nicht in BR? marvin_84 am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 6 Beiträge |
Peerless SLS 10 oder NS10-513-4A derschock am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 16 Beiträge |
Sub mit Peerless SLS 10 Lotion am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 9 Beiträge |
Klangqualität aktive Satellitenfilter Detonation DT80 ronmann am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 9 Beiträge |
Musiksub, SLS 10 mit DT 80 askel am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 4 Beiträge |
2 Subs an Detonation DT80 ww. am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 7 Beiträge |
BR - Sub gehäuse verändern päsu am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
BR-Gehäuse Form mazda_121 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer BR-Gehäuse Hilfe Nykett am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 2 Beiträge |
Berechnung von BR Gehäuse Matz91 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedugodfe
- Gesamtzahl an Themen1.560.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.745.009