| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » DVB-C Receiver im Schrank oder hinter TV verstecke... | |
| 
                                     | 
                                ||||
DVB-C Receiver im Schrank oder hinter TV verstecken+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                lost1265                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 17. Jan 2008, 15:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich bin neu hier und platze gleich mit ner Frage rein: wir sind Kunde bei KabelDeutschland und haben von denen einen DVB-C-Receiver zugeschickt bekommen. Der Empfang des digitalen Angebotes funktioniert über dieses Teil doch der Schönheit wegen, möchte ich das Ding möglichst verschwinden lassen (entweder im Schrank oder hinter dem TV-Gerät) Mein Problem ist dann aber die Fernbedienbarkeit. Funktioniert die Fernbedienung, wenn ich den Fernbedienungsempfänger von der Leiterplatte ablöte und verlängert mit einem Kabel wieder anlöte? Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht? Wenn das nicht geht, gibt es Receiver mit externem Fernbedienungsempfänger? Denke schon mal für Eure Hilfe Gruß, Jens  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Esch                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 18. Jan 2008, 08:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich kenne einen DVB-T Receiver von Kathrein der einen externen FB Empfänger besitzt. Evtl. haben die ja auch sowas für DVB-C im Angebot! Aber Achtung, die meisten Kathrein DVB-C Receiver haben keinen KD\Premiere geeigneten Kartenleser sondern nur einen für Cryptoworks. Du bräuchtest dann auch noch ein entsprechendes CA-Modul dazu. Grüße Esch  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Colocolo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 18. Jan 2008, 09:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Es gibt IR-"Verlängerungen". Also einen Sender und Empfänger mit Kabel dazwischen, um Geräte im Schrank oder sonstwo zu verstecken und nur den Empfänger sichtbar zu haben. Die genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht, wirst du aber bei Conrad & Co sicherlich finden.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lost1265                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 18. Jan 2008, 09:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo und danke für Eure Hilfe  von Kathrein gibt es leider keinen DVB-C Receiver mit externem Fernbeidinungsempfänger und die Kisten der IR-Verlängerungen die sichtbar aufgestellt werden müssen, sind fast so groß wie der Receiver den ich jetzt habe. Ich würde es ja mal versuchen. Das IR-Auge abzulöten und per Kabel zu verlängern. Aber was muss ich beachten bezüglich Kabellänge, Schirmung usw.?? Hat da wer Erfahrung und Tips?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                KuNiRider                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 18. Jan 2008, 10:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von KuNiRider am 18. Jan 2008, 10:25 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stahlratte                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 18. Jan 2008, 17:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi... Ich hab´s mit der Universal-Fernbedienung von Logitech gelöst (Harmony 895), weil ich eh solch eine FB haben wollte : die kann auch über Funk senden und per Converter im Schrank wird das wieder in IR umgewandelt. Aber gut, etwas über 200,00 Euro habe ich dafür bezahlt...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Florian-Enders                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 21. Jan 2008, 23:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nabend, Ich habe seit letzter Woche den Thomson DCI1500K (Standardreceiver von Kabel Deutschland) und diesen hochkant hinter dem Fernschrank verstaut. Ohne irgendwelche Eingriffe in die Elektronik lässt er sich über die mitgelieferte Fernbedienung steuern, obwohl keine Sichtverbindung zwischen den Geräten besteht. Vielleicht einfach mal ausprobieren, ob es nicht auch ohne Hilfsmittel klappt (falls du das nicht schon getan hast...). Gruß Flo  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            DVB-C Receiver eingebaut ? tasti am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            TV/Receiver+DVB-C+CI+ MaxMustermann86 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            integrierter dvb-c receiver manuel761 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-C Receiver für TV ohne DVB-C DerBayer am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-C Tuner + Receiver ? Wanted2009 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stromsparen beim DVB-C Receiver Zebra777 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-C-Receiver nötig? wHiTeCaP am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Günstiger DVB-C Receiver rs1806 am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-C Receiver gesucht Pennywise09 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            antennenkabel für dvb-c receiver querschnitt am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
 - frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
 - Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
 - Interstagedämpfung und Ausgangspegel
 - Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
 - Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
 - Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
 - Fehler 106
 - Sendersuche? Was auswählen?
 - Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
 
        Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
 - frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
 - Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
 - Interstagedämpfung und Ausgangspegel
 - Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
 - Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
 - Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
 - Fehler 106
 - Sendersuche? Was auswählen?
 - Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.805
 
                                       







