HDTV mit analogen Kabelfernseh

+A -A
Autor
Beitrag
?xxx?
Inventar
#1 erstellt: 19. Nov 2009, 19:34
Kann man, wenn man nur einen analogen Kabelanschluss hat, HDTV sehen.

Wenn ja, wie???
rura
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2009, 19:54
Nein. Je nach deinem Kabelnetzbetreiber musst du erst ein ABO über ein Digital Paket abschließen.
Kakuta
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2009, 21:11

?xxx? schrieb:
Kann man, wenn man nur einen analogen Kabelanschluss hat, HDTV sehen.

Wenn ja, wie???



Mit den dafür ausgelegten Geräten schon.

Kakuta
TaKu
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2009, 21:20
Über einen Analogen Anschluss HDTV


Erklär mal
poopswindle
Inventar
#5 erstellt: 19. Nov 2009, 21:31

Kakuta schrieb:
Mit den dafür ausgelegten Geräten schon.
Kakuta

Habe lange nachgedacht ...ich komme nicht drauf...
Hoffentlich geht das nicht in die Richtung, daß man mit einem roten Filzschreiber auch "grün" und "blau" und "gelb" schreiben kann...


[Beitrag von poopswindle am 19. Nov 2009, 21:35 bearbeitet]
Kakuta
Inventar
#6 erstellt: 19. Nov 2009, 21:33

TaKu schrieb:
Über einen Analogen Anschluss HDTV


Erklär mal :hail



Weil in 99,99% analoger und digitaler Empfang parallel eingespeist sind, ich habe bisher nur von einem Anbieter mal etwas gelesen das er den digitalen Empfang nur zusätzlich freischaltet, ich glaube MDCC.

Bei allen großen und nicht ganz so großen KNB ist es so.

Kakuta
rura
Inventar
#7 erstellt: 19. Nov 2009, 21:37
Du musst das richtig interpretieren, denn Kakuta hat geschrieben:

Mit den dafür ausgelegten Geräten schon.


Denn über einen analogen Kabelanschluss kommt auch das digitale Signal. Das entschlüsselt ein DVB-C HD Receiver und dann hast du auch mindestens ARD/ZDF in HD, wenn sie es denn Anfang 2010 senden. Also brauchst du nur entsprechende Geräte, in diesem Fall also ein DVB-C HD Receiver.
Kakuta
Inventar
#8 erstellt: 19. Nov 2009, 21:41

poopswindle schrieb:

Kakuta schrieb:
Mit den dafür ausgelegten Geräten schon.
Kakuta

Habe lange nachgedacht ...ich komme nicht drauf...
Hoffentlich geht das nicht in die Richtung, daß man mit einem roten Filzschreiber auch "grün" und "blau" und "gelb" schreiben kann... :L



Du hast eben nicht lange genug nachgedacht.

Kakuta
poopswindle
Inventar
#9 erstellt: 19. Nov 2009, 21:49
Das digitale (-Bezahl ) Kabel-Abo muß man aber trotzdem abschliessen ?!

Ich bin eigentlich Satellitler, aber im Bekanntenkreis kommen solche Fragen schon mal auf....
rura
Inventar
#10 erstellt: 19. Nov 2009, 22:04
Nein. Wenn du nur die ÖR Programme Digital (HD) empfangen möchtest, dann brauchst du nur den entsprechenden Receiver. Für die privaten brauchst du dann ein ABO, es sei denn , du bist bei Kabel BW.


[Beitrag von rura am 19. Nov 2009, 22:16 bearbeitet]
?xxx?
Inventar
#11 erstellt: 19. Nov 2009, 22:38
Ersteinmal danke für eure Antworten.

Also reicht für Ard/zdf hd ein Fernseher mit dvb-c tuner.

Und was müsste man dann zum bsp machen, wenn man die anderen empfangen möchte.

Was ist eigentlich der genau unterschied zwischen digitalem ud analogen kabelfernsehen.
Kalle_Anka
Stammgast
#12 erstellt: 20. Nov 2009, 01:14

?xxx? schrieb:
Also reicht für Ard/zdf hd ein Fernseher mit dvb-c tuner.

Nein! Du braucht einen HD-fähigen DVB-C Tuner.


?xxx? schrieb:
Und was müsste man dann zum bsp machen, wenn man die anderen empfangen möchte.

Ein Abo bein Kabelbetreiber abschließen.


?xxx? schrieb:
Was ist eigentlich der genau unterschied zwischen digitalem ud analogen kabelfernsehen.

Die Art der Signalübertragung. Lies dir dazu am besten die oben angepinnte FAQ durch.

Kalle

PS: ist deine "?"-Taste kaputt oder warum setzt du Punkte ans Ende von Fragesätzen?
Kakuta
Inventar
#13 erstellt: 20. Nov 2009, 09:00

?xxx? schrieb:
Ersteinmal danke für eure Antworten.

Also reicht für Ard/zdf hd ein Fernseher mit dvb-c tuner.

Und was müsste man dann zum bsp machen, wenn man die anderen empfangen möchte.

Was ist eigentlich der genau unterschied zwischen digitalem ud analogen kabelfernsehen.



Du müsstest zb. Deinen Anbieter nennen, dann kann Dir erklärt werden, was gemacht werden muss, bzw. ist hier im Forum so gut wie alles schon behandelt worden.

@poopswindle

Nicht immer muss ein Abo abgeschlossen werden, es kommt immer auf den Anbieter an ob die digitalen privaten Sender verschlüsselt gesendet werden.

Kakuta
poopswindle
Inventar
#14 erstellt: 20. Nov 2009, 14:24
Ich danke euch beiden
Kabel-TV war für mich immer ein spanisches Dorf, aber jetzt
ist mir schon so einiges klar.
?xxx?
Inventar
#15 erstellt: 20. Nov 2009, 18:21

Kakuta schrieb:

?xxx? schrieb:
Ersteinmal danke für eure Antworten.

Also reicht für Ard/zdf hd ein Fernseher mit dvb-c tuner.

Und was müsste man dann zum bsp machen, wenn man die anderen empfangen möchte.

Was ist eigentlich der genau unterschied zwischen digitalem ud analogen kabelfernsehen.



Du müsstest zb. Deinen Anbieter nennen, dann kann Dir erklärt werden, was gemacht werden muss, bzw. ist hier im Forum so gut wie alles schon behandelt worden.

@poopswindle

Nicht immer muss ein Abo abgeschlossen werden, es kommt immer auf den Anbieter an ob die digitalen privaten Sender verschlüsselt gesendet werden.

Kakuta



Angenommen ich wollte mir den 52 PFL 7404 von Phlips kaufen und hätte einen analogen Kabelanschluss von Unity Media. Was wäre dann der Fall?
rura
Inventar
#16 erstellt: 20. Nov 2009, 18:45
Dann solltest du auf die Homepage von UM gehen und dir dort Informationen zum digital Empfang holen. Dort stehen Pakete und Preise. Des weiteren dann unbedingt oben die FAQ zum " TV mit eingebautem DVB-C-Tuner " lesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildqualität beim digitalen Kabelfernseh gegenüber zum Analogen
?xxx? am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  4 Beiträge
HDTV mit analogen Kabelanschluss?
sge4ever89 am 31.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  3 Beiträge
Problem mit Kabelfernseh
Stankovize am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  8 Beiträge
HF Modulator und Kabelfernseh?
ahtdf am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  2 Beiträge
Einkabellösung mit HDTV ???
dolphin070 am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 25.04.2006  –  5 Beiträge
Welche Komponenten empfehlen sich für's Kabelfernseh?
Moritz168 am 22.04.2016  –  Letzte Antwort am 27.04.2016  –  4 Beiträge
HDTV
leffti49 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  6 Beiträge
HDTV empfangen auch mit analog kabel + Receiver ?
Sir.J.P.M4s0n am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  12 Beiträge
HDTV mit Unitymedia
zinnse am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  2 Beiträge
DBOX mit analogen Kabelfernsehen
Woife am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.231

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen