HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Neuling bräuchte bitte etwas Hilfe | |
|
Neuling bräuchte bitte etwas Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Lumpy782
Neuling |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2017, |
Hallo Leute, ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Beschallungstechnik. Doch unser Verein hat mich damit beauftragt, eine SoundBox zu besorgen. Unser Vorstand hat mir folgende Voraussetzungen für die SoundBox genannt: Nur eine Box ohne extra Equipment USB Anschluss Bluetooth Anschluss für ein Mikrofon (Mikro wird extra gekauft) Budget max. 500€ Beschallung von etwa 30 Personen Sollte einen kräftigen Bass haben Ich habe schon den einen oder anderen Beitrag hier gelesen. Doch ich werde nicht gerade schlau daraus. Gestern dachte ich, dass ich eine für unsere Zwecke passende SoundBox gefunden habe (Fender Fortis 12...) doch dann musste leider feststellen, dass diese in dem hier oft verlinkten Online Shop nicht mehr verfügbar ist. Was könnt Ihr mir empfehlen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Aktiv Lautsprecher und Aktive Fullrange Lautsprecher? Danke für eure Hilfe Gruß Lumpy Edit: Ich bin nun auf Behringer b115MP3 gestoßen, wie ist die so? [Beitrag von Lumpy782 am 17. Sep 2017, 09:37 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2017, |
Hi Lumpy, für was soll der Lautsprecher denn eingesetzt werden? Vom "ohne extra Equipment" würde ich ablassen - ein Bluetooth-Empfänger mit Klinkenkabel ist einfach zu bedienen und erweitert die Auswahl um ein vielfaches. Gebräuchlich sind die Bezeichnungen aktive und passive Lautsprecher. Ein passiver Lautsprecher benötigt einen externen Leistungsverstärker, der mit einem Lautsprecherkabel mit dem Lautsprecher verbunden wird. Ein aktiver Lautsprecher hat diesen Verstärker integriert. Mehr dazu hier: ![]() "Fullrange" bedeutet, dass ein Lautsprecher den gesamten Frequenzbereich von Tiefton bis Hochton abdecken kann. Subwoofer oder reine Hochtonlautsprecher können dies z.B. nicht. Tipp vorab: Ev zlx 12p mit Transporthülle und Lautsprecherstativ, dazu ein Mikrofon von der Thomann-Eigenmarke t.bone und ein Bluetooth-Empfänger wie dieser hier: ![]() Viele Grüße Jan |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.035
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.887