| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » sub für RFC | |
| 
                                     | 
                                ||||
sub für RFC+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                jain                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 15. Aug 2008, 08:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passendem sub für insgesamt 2 RCF ART 312 A. Er sollte ordentlichen drücken(da ich Hands-up, Hardstyle usw. damit spielen möchte), aber nicht zu teuer sein, da mein Budget nur 400-500euro beträgt. Ich hoffe auf gute Anregungen                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                wiesel77                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 15. Aug 2008, 09:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo,  sollte der Sub aktiv oder passiv sein? den eher aktiv, da deine Speaker es ja auch sind, oder? etwas über dem Buget, aber der würde sicherlich passen:  http://www.thomann.de/de/db_technologies_sub_15.htmDa ist dann schon die aktive Frequenzweiche für die Tops mit drinn, also anstecken und Spaß haben! Also bei 680€ pro top darfs dann ruhig etwas über 500€ für nen Sub sein    weil du willst ja schließlich auch was dass zum bisherigen system passt und nicht später nochmals kaufen müßen                                         [Beitrag von wiesel77 am 15. Aug 2008, 09:18 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                dj_kebbi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 15. Aug 2008, 09:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich würde dann auch das geld zusammensparen und bei RCF bleiben                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                *xD*                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 15. Aug 2008, 09:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi der db ist da schon in Ordnung, außerdem Bandass, dann drückt er auch ganz ordentlich                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                wiesel77                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 15. Aug 2008, 09:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 bei rcf gehts halt erst bei 1000€ mit den Aktiven Bässen los. und dass ist dann en 12"er.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dj_kebbi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 15. Aug 2008, 09:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nicht falsch verstehen ! Der DB ist auch sehr gut für sein geld !  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                REXkruemmel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 15. Aug 2008, 09:58
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das mit den 1000€ stimmt, das mit dem 12"er ist falsch.    http://www.thomann.de/de/rcf_art_705as.htmAlso der db ist echt gut für das Geld, außerdem kannste da später noch locker nen zweiten drunter stellen, wenn wieder Geld da ist.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                wiesel77                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 15. Aug 2008, 10:03
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                REXkruemmel                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 15. Aug 2008, 10:50
                                              
                 | 
               |
				 	
 
    UPSHab die neue Serie ganz übersehen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                schubidubap                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 17. Aug 2008, 09:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hauptsächlich Techno? da weg vom BP!                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Bassunterstützung für RCF ART 312 derdaniel21 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            RFC ART 312A oder RFC ART 312P ! jain am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subs zu RCF Art 312 und Amping Hurly am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 25 Beiträge  | 
                    
| 
                            RCF ART 312 MK2 derdaniel21 am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            rcf art 705 vs rcf sub 705 zg... am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue Subwoofer für RCF HD 12-A Unicode am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche ordentlichen Sub yabo0407 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Sub zu RCF Tops Hurly am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Sub Stefan-Heim am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 57 Beiträge  | 
                    
| 
                            2x RCF 312 und 2x RCF 905As vished am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 19 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
 - Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
 - Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
 - Was bedeutet Fullrange-Box?
 - Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
 - The Soundboks 2 oder Alternative?
 - Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
 - New Soundboks mit Rockster Air verbinden
 - Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
 - JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.796
 
                                                     
                                       
                                       
 
  UPS







