| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kabelfrage? | |
|
|
||||
Kabelfrage?+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 08. Okt 2008, 12:14
|
|||
|
Hallo, ich hab da mal ne frage zu den kabeln: 1: Gibt es einen Unterschied zwischen SPK und SPEAKON ? 2: Gibt es verschiedene ,,Unterarten" der SPK und SPEAKONs? Danke für eure Hilfe Mfg Maurice |
||||
|
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 08. Okt 2008, 12:17
|
|||
|
SPK = Noname China Zeugs und taugt nix (auch Speakon kompatibel genannt) Speakon = Orginal Neutrik Speakon ist ein geschütztes Markenzeichen von Neutrik und darf auch nur in Verbindung mit Orginal Neutrik Steckern/Buchsen verwendet werden. Alles andere was sich speakon-kompatibel oder SPK schimpft, ist alles nur Müll. Musste selber die Erfahrung damit machen. Schlechter Kontakt, nicht stabil genug und kaum in eine Buchse reinzubekommen, da die Abmessungen nicht stimmen. |
||||
|
|
||||
|
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 08. Okt 2008, 12:22
|
|||
|
Ok danke für die schnelle Antwort. Jetzt weis ich was ich kaufen soll. |
||||
|
hippelipa
Inventar |
#4
erstellt: 08. Okt 2008, 14:04
|
|||
|
Achja.. Und wenn Neutrik Speakon dann bitte die 4-Poligen den 2-Poligen vorziehen. Standart ist 4 Polig, muss man ja nicht voll belegen. |
||||
|
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 08. Okt 2008, 14:11
|
|||
Standard |
||||
|
Lukas-jf-2928
Inventar |
#6
erstellt: 08. Okt 2008, 14:16
|
|||
Tschuldigung, musste sein... |
||||
|
hippelipa
Inventar |
#7
erstellt: 08. Okt 2008, 14:16
|
|||
|
Danke.. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
||||
|
Strapsenkönig
Inventar |
#8
erstellt: 08. Okt 2008, 15:53
|
|||
Die gibt es auch noch. Wie Hippeli schon sagte die 2-Pol und die 4-Pol Variante. Dann gibt es noch die großen 8-Pol. Und das ganze wahlweise aus Kunststoff oder Metal. mfg Silent |
||||
|
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 08. Okt 2008, 17:00
|
|||
|
Danke habe mir die 4 Poligen bestellt. |
||||
|
*xD*
Inventar |
#10
erstellt: 08. Okt 2008, 19:01
|
|||
|
Hi richtig. Aber Achtung, 4 polige Stecker passen nicht in 2 polige Buchsen, andersrum schon. Also Vorsicht. Nicht alles was No-Name ist ist zwangsweise Müll, wenn es aber Speakon heißt hast du die Versicherung dass du keinen Ärger damit hast. |
||||
|
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 08. Okt 2008, 19:54
|
|||
Weis jemand welche stecker die Wharfedale Pro Titan 12 hahen ? |
||||
|
HenneJonnak
Inventar |
#13
erstellt: 09. Okt 2008, 08:46
|
|||
2 Polige Buchsen ;). gruß niggles |
||||
|
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#14
erstellt: 09. Okt 2008, 11:56
|
|||
Ganz sicher? In den meisten Boxen sind 4 polige Buchsen drin, wobei jeweils (1+) + (2+) und (1-) + (2-) gebrückt sind. |
||||
|
Strapsenkönig
Inventar |
#15
erstellt: 09. Okt 2008, 12:45
|
|||
|
Bei größeren Pa Boxen ist das ja eigentlich mit LinkBuchse üblich, also alle Durchgeschliffen und dann entweder Kanal 1 an die Frequenzweiche oder Kanal 2 aan das Subchassie. mfg Silent |
||||
|
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
#16
erstellt: 09. Okt 2008, 15:26
|
|||
|
Die Box hat einen Speakon Ein-und Ausgang. Vielleicht hilft euch das meine Frage zu beantworten. achso: Die Wharfedale Endstufen haben 4-Polige Ausgänge. [Beitrag von dodgeviper506ps am 09. Okt 2008, 15:42 bearbeitet] |
||||
|
Strapsenkönig
Inventar |
#17
erstellt: 11. Okt 2008, 21:37
|
|||
|
Dann müsste das eigentlich so sein wie ich gesagt habe. ![]() ![]() Das ist jetzt ein Beispiel für nen Sub. mfg Silent [Beitrag von Strapsenkönig am 11. Okt 2008, 21:40 bearbeitet] |
||||
|
dodgeviper506ps
Ist häufiger hier |
#18
erstellt: 12. Okt 2008, 10:10
|
|||
|
Ja so ist es. danke. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Lautsprecherkabel SPK amdnox am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 16 Beiträge |
|
SPK 4 Polig pfreak am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 4 Beiträge |
|
kabelfrage SeppSeppinger am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 10 Beiträge |
|
Ist das SPK Kabel okay ? Silbermöwe am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 9 Beiträge |
|
Speakon stecker Betaversion am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 5 Beiträge |
|
Speakon verkabeln Basshorn am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 3 Beiträge |
|
Schraubklemme auf Klinke! Kabelfrage -BoB- am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 20 Beiträge |
|
Frage zu XLR Kabeln qayyse am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 11 Beiträge |
|
Hilfe zu Speakon-Anschlüssen zappwoofer am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
|
Speakon Belegung Lucky_Fortuna am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWoetz1
- Gesamtzahl an Themen1.562.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.913










