| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welchen Kabelquerschnitt und wieviel Leistung am A... | |
|
|
||||
Welchen Kabelquerschnitt und wieviel Leistung am Amp benötige ich für 50m zwischen Amp und den Boxen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
LarsRenken
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 11. Jul 2009, 04:50
|
|
|
Hi Leute, eine Frage welche Leitungsquerschnitt benötige ich für 50m zwischen Amp und Box (normaler Stereo Betrieb) Boxen: Omnitronic PAS-215 II 2-Wege Multifunktionsbox, 15" Anschluss über Speakon Kabel AMP: ??? |
||
|
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 11. Jul 2009, 06:29
|
|
|
4qmm sollten da noch grade so reichen, besser 6. Aber man könnte auch ein 4x2,5qmm Kabel nehmen und immer 2 Adern zusammenklemmen. |
||
|
|
||
|
dorfler1000
Stammgast |
#3
erstellt: 11. Jul 2009, 08:32
|
|
|
was das kostet... Keine Möglichkeit den Amp in direkter Nähe zu den LS zu stellen? |
||
|
Jobsti
Inventar |
#4
erstellt: 11. Jul 2009, 10:15
|
|
|
2x2,5² sollten gerade so ausreichen bei 8 Ohm, 4² wäre der Dämpfung wegen besser. Ansonsten stellt man das Amprack in die Nähe und legt lieber länger XLR Kabel. Ans Amprack muss man idR. eh net ran. MfG [Beitrag von Jobsti am 11. Jul 2009, 10:16 bearbeitet] |
||
|
LarsRenken
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 11. Jul 2009, 12:26
|
|
|
Okay, also lieber die Kabel zwuschen dem Mischpult und den Verstärkern verlängern habe ich das richtig verstanden ??? |
||
|
dorfler1000
Stammgast |
#6
erstellt: 11. Jul 2009, 15:12
|
|
|
Richtig !!! Aber Symetrisch, sonst bringt dir das och nichts |
||
|
LarsRenken
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 13. Jul 2009, 04:29
|
|
|
Okay, muss ich dabei etwas zum Kabelquerschnitt oder maximalen Kabellänge beachten ?? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
welchen AMP! EL_IMANO am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 24 Beiträge |
|
Boxen zu ~200W AMP DoomLord am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 56 Beiträge |
|
Welcher AMP zu welchen Boxen? Scheusi am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 54 Beiträge |
|
welchen AMP für anlage Stefan0815 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
|
Welchen Amp für MTL DerNachbar am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 19 Beiträge |
|
Kabelquerschnitt Mikrofonkabel nasenbär678 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 12 Beiträge |
|
PA-Anlage für 50m² Kreo am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 19 Beiträge |
|
Amp für GreenAudio-Boxen Strapsenkönig am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 30 Beiträge |
|
PA-Amp an Hifi-Boxen? der-Eisbär am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 12 Beiträge |
|
Große Preisfrage --> Welchen AMP ! JuBa3006 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKleinp
- Gesamtzahl an Themen1.562.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.821








