| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Erst klasse Subwoofer zum Billigpreis? | |
|  | ||||
| Erst klasse Subwoofer zum Billigpreis?+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Artschy                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 30. Jan 2011, 16:49   | ||
| Hallo Leute, Ich wollte euch mal hier einen Subwoofer zeigen der "Anscheinen" einiges kann fürs Geld. und zwar den "Behringer B1800D-PRO" Hier mal nen paar Details: - 18 Zoll/ oder 15 - 1000w RMS - 127 dB half space 1 W @ 1 m - class D Amp - Interne Aktive Frequenzweiche (Einstellbar) - Eine Boost Funktion Um bestimmte Frequenzen um 6Db zu puschen - Phasenumkehr schalter und noch mehr  hier mal den Offiziellen Link:  http://www.behringer.com/EN/Products/B1800D-PRO.aspx Hier von Thomann:  http://www.thomann.de/de/behringer_b1800d_pro.htm Hier noch nen Bild Von der Rückseite!:  http://www.nuloop.co...b1800dpro_carac1.jpg In Amerikanischen Foren wird auch schon diskutiert was der denn so alles kann  Was meint ihr? Besser als die anderen Billig Subs oder doch nur Datenblatt-Müll? [Beitrag von Artschy am 30. Jan 2011, 16:53 bearbeitet] | |||
| 
                                                scauter2008                         Inventar | #2
                    erstellt: 30. Jan 2011, 17:11   | ||
| 1,4kw  es gibt keinen Chassis das 1,4kw auf Dauer ab kann interessant wehre welches Chassis da drin steckt wie viel pax willst den beschallen und welche Lautsprecher hast ? und der passive  http://www.thomann.de/de/behringer_b_1800_x_pro.htm hält bloß 450w stand entweder falsche angaben oder im aktiven ist ein anderes Chassis drin [Beitrag von scauter2008 am 30. Jan 2011, 17:14 bearbeitet] | |||
|  | |||
| 
                                                Sqarky                         Inventar | #3
                    erstellt: 30. Jan 2011, 17:14   | ||
| 
 Klar gibt es die. Aber sicherlich nicht in dem Preisbereich. | |||
| 
                                                Artschy                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 30. Jan 2011, 17:24   | ||
| ich will damit einen c.a. 100 m² großes raum wovon aber nur 20 m² tantzfläche ist und eig nur da viel bass sein muss ^^                                        | |||
| 
                                                scauter2008                         Inventar | #5
                    erstellt: 30. Jan 2011, 17:25   | ||
| 
 ja klar gibts die aber eben nicht bei den preis das kostet das Chassis schon alleine  welche Lautsprecher hast du ? was möchtest du ausgeben ? [Beitrag von scauter2008 am 30. Jan 2011, 17:27 bearbeitet] | |||
| 
                                                Artschy                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 30. Jan 2011, 17:32   | ||
| habe rfc 310a eig nur 400euro^^ | |||
| 
                                                scauter2008                         Inventar | #7
                    erstellt: 30. Jan 2011, 17:42   | ||
| hm  dann bestel ihn und probiere aus alternativ  http://www.thomann.de/de/the_box_ta18.htm  http://www.thomann.de/de/db_technologies_sub_15_d_b_stock.htm | |||
| 
                                                schubidubap                         Inventar | #8
                    erstellt: 30. Jan 2011, 18:05   | ||
| der TA18 ist noch immer unbrauchbar weil er keinen Lowcut drin hat... die kiste brauch die komplette Frequenztrennung! Nichtmal nen Top out ist da... | |||
| 
                                                scauter2008                         Inventar | #9
                    erstellt: 30. Jan 2011, 18:21   | ||
| achat 112   http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_suba.htm wies aber nicht ob der reicht eventuell dann einen zweiten kaufen wen Geld da ist | |||
| 
                                                Der_Köppi                         Inventar | #10
                    erstellt: 30. Jan 2011, 18:45   | ||
| 
 Soll ne Klasse über dem TA18/T18 spielen und drücken;) 
   | |||
| 
                                                Artschy                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 30. Jan 2011, 18:46   | ||
| "Soll ne Klasse über dem TA18/T18 spielen und drücke" welcheR? xD | |||
| 
                                                Der_Köppi                         Inventar | #12
                    erstellt: 30. Jan 2011, 18:55   | ||
| 
 The Box TA18/T18 Sind die billigen Bandpasse vom T. | |||
| 
                                                kst_pa&licht                         Inventar | #13
                    erstellt: 30. Jan 2011, 18:55   | ||
| Mit 400 Ökken wird es mit aktiv Subs eng... passiv braucht man wieder nen Amp, macht das Ganze auch nicht leichter... Also im Budget liegt eingentlich nix wo man abnicken kann, zumal man den 310ern schon was bieten sollte   Ein kompakter Aktivsub den man nehmen könnte wäre der Sub 05 von dB Tech. liegt aber bei 550 Ökken, da ist dann aber ne aktive Weiche mit allen Basics drin. Für 20 Personen auf der Tanzfläche reicht der. Ist zwar bei höherem Pegel auch bissl ne Rappelkiste wie der TA18 aber da merkt man das Budget. | |||
| 
                                                Der_Köppi                         Inventar | #14
                    erstellt: 30. Jan 2011, 18:57   | ||
| 
 Mehr nicht? :-O | |||
| 
                                                kst_pa&licht                         Inventar | #15
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:07   | ||
| 
   Hab mich verlesen, meinte seine 20qm Tanzfläche... | |||
| 
                                                Der_Köppi                         Inventar | #16
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:08   | ||
| 
 
 Schock:D Okay, ich denke 50 Leute gehen damit;) | |||
| 
                                                Artschy                         Ist häufiger hier | #17
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:31   | ||
| okay danke für antworten   also wenn ich die beiden mal vergleiche:  http://www.thomann.de/de/db_technologies_sub_05_subwoofer.htm  http://www.thomann.de/de/behringer_b1800d_pro.htm also rein von den Daten und von den features ist der Behringer ja haushoch überlegen. Ich weis es sind nur Daten^^ aaber man kann ja nie wissen ob Behringer da einen dicken fisch Rausgehauen hat ^^. Finde komisch das da keiner ma zum testen zugreift^^ ich bestell ihn zwar denke ich morgen aber wenn er schlecht ist hab ich keine zeit mehr einen neuen auszutreiben xD | |||
| 
                                                flo42                         Inventar | #18
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:35   | ||
| letzten wurde der behringer hier im forum empfohlen, den fred find ich aber nicht mehr. soll gut sein.aber testen ist natürlich das beste   | |||
| 
                                                scauter2008                         Inventar | #19
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:42   | ||
| welche Daten den du weist doch gar nicht ob die angaben stimmen     der sub 05 (hab die tools hier liegen) macht 120db und hat 460w rms | |||
| 
                                                TetraPack                         Ist häufiger hier | #20
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:45   | ||
| Wenn du den Behringer bestellst wäre ein Erfahrungsbericht ganz interessant. Wäre eine schöne Sache, wenn du mal so was schreiben könntest. Schonmal danke. [Beitrag von TetraPack am 30. Jan 2011, 19:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                Der_Köppi                         Inventar | #21
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:50   | ||
| Bin ich dran interessiert. Denn soviele FQW Einstellungen haben wenige Subs;) | |||
| 
                                                Artschy                         Ist häufiger hier | #22
                    erstellt: 30. Jan 2011, 19:53   | ||
| ja ich kann gerne ne kleine review schreiben, jedoch hab ich jetzt nicht soo viele Vergleichsmöglichkeiten. Hab mir überlegt den TA18 noch zu bestellen um wenigstens die mal zu vergleichen. | |||
| 
                                                Der_Köppi                         Inventar | #23
                    erstellt: 30. Jan 2011, 20:45   | ||
| 
 Hast ja 30 Tage money back;) | |||
| 
                                                Chabouk                         Stammgast | #24
                    erstellt: 31. Jan 2011, 07:16   | ||
| @Artschy wo kommste denn her?? ich hab den TA18 in aktiv da.. und wäre auch auf einen vergleich gespannt..... | |||
| 
                                                LeonLion                         Inventar | #25
                    erstellt: 31. Jan 2011, 16:17   | ||
| 
 
 Ah Ökken sagt mein Dad auch immmer  Heißt das ganz zufällig Geld bzw.€ oder so ? ^^ | |||
| 
                                                Kassenführer.                         Hat sich gelöscht | #26
                    erstellt: 01. Feb 2011, 12:41   | ||
| OT @LeonLion: Onkel RCF (kst_pa&licht) hatte es doch gestern schon einmal dezent angesprochen. Ein anderer User (der Name ist mir entfallen) gabe Dir einen Tip/Ratschlag. Du hast Besserung gelobt. Leider muß auch ich sagen, daß es sehr anstrengend und Zeitverschwendung ist, wenn man einen Thread liest und dann Deine Posts dazwischen im Stile eines Chats zu lesen. Ich denke, in einem Chat, Blog oder was auch immer kann man sich unterhalten, was denn die Verwandtschaft so für Begriffe des täglichen Lebens hat. Aber in einem Thread, wo konkrete Fragen gestellt werden ist dies, meiner Meinung nach, unpassend. Um nochmal auf den Post des Users, dessen Name wir entfallen ist, zurückzukommen: Schön viel MITLESEN, eigene Erfahrungen machen und dann bei einfachen Sachen (Ich brauch ne PA für max. 600€! Hey Triton 600 paßt.) antworten! | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| endstufen klasse 1000w/rms am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 3 Beiträge | 
| Subwoofer anschließen ohne Subwoofer-ausgang Schooderfranz am 05.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 5 Beiträge | 
| Masse statt Klasse! Monstersubwoofer in Planung :) Cobra3 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 38 Beiträge | 
| Subwoofer als Podest zum Tanzen? Reference_100_Mk_II am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 8 Beiträge | 
| Subwoofer! Mirakuli55 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 3 Beiträge | 
| 18-500 Subwoofer Soundforce am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 141 Beiträge | 
| "mein auto soll zum subwoofer werden" richie_b am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 16 Beiträge | 
| Subwoofererweiterung zum X1 GFleischhacker am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 8 Beiträge | 
| Masse statt Klasse auch bei TOP´s? MofaFreak87 am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 20 Beiträge | 
| PA Subwoofer lauflicht am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 22 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.200
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Jan 2011,
                    #1
                    erstellt: 30. Jan 2011, 










