| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welches Kabel um Mischpult mit AMP zu verbinden ? | |
|
|
||||
Welches Kabel um Mischpult mit AMP zu verbinden ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
matrixm21
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 15. Jun 2011, 19:28
|
|
|
Wie genau verbinde ich jetzt das Behringer Xenyx 802 - Mischpult mit dem Eingängen der The T-Amp E800?Ich verstehe das mit der unsymmetrischen und symmetrischen Verkabelung nicht. Das Mischpult hat zwei 6,3mm Klinke Main-Ausgänge unsymmetrisch Die AMP hingegen zwei Eingänge: XLR und Klinke (symmetrisch) Welches Kabel brauchen ich denn nun ? Vielen Dank |
||
|
MaverickUSA
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 15. Jun 2011, 20:27
|
|
|
Moin, zwei von den diversen Kabeln Klinke>XLR sollten es sein, je nach de, welche längen du brauchst: Klinke zu XLRHier nochmal ein paar Infos zu Kabeln allgemein, da wird auch auf die Symetrisch&Unsymetrisch Geschichte eingegangen: Online Ratgeber Kabel |
||
|
eBill
Inventar |
#3
erstellt: 16. Jun 2011, 12:57
|
|
|
@matrixm21: Warum machst Du einen neuen Thread auf? Die Frage hättest Du genau so im bisherigen Thread stellen können!Hast Du das Behringer Xenyx 802 Mischpult schon gekauft? Wegen unsymmetrischer Main-Ausgänge würde ich von diesem Mixer abraten! In diesem Preissegment gibt es auch Kleinmixer mit symmetrischen Ausgängen, z. B. das Phonic AM220.Wegen der unterschiedlichen Steckverbinder/Verkabelungsarten und deren Vor- und Nachteile siehe bei Wikipedia; auch unter Klinkenstecker, XLR und Cinch und bei den weiterführenden Links findest Du entsprechende Infos.eBill |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Mischpult mit PA verbinden? mark_187 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 25 Beiträge |
|
PC mit Mischpult verbinden Marco16031995 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 7 Beiträge |
|
Box mit Mischpult verbinden! matp89 am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 7 Beiträge |
|
welches mischpult? Chrisi_B.91 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
|
Doppel CD Player mit Mischpult verbinden JasonBB2 am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 3 Beiträge |
|
Kabel für Anlage - Mischpult schwollek am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 10 Beiträge |
|
Welches Mischpult fire_fly am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 27 Beiträge |
|
Power mixer mit Mischpult verbinden ? zungenverbieger am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
|
Welches Mischpult ist besser? phoenixr-drummer am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 7 Beiträge |
|
Mischpult gesucht Devilor am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.983








