| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Durchschleifen vom Mixer in 2 Aktivweichen | |
|  | ||||
| Durchschleifen vom Mixer in 2 Aktivweichen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                3am                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 12. Sep 2013, 15:11   | |
| Hi, da ich einer DCX 2496 nicht traue, hab ich mir noch eine gekauft. (Falls eine ausfällt) Zuerst: Ich habe momentan 6 Subs und 4 Tops (geclustert). Falls eine ausfällt, habe ich immer noch pro Seite ein Top und 3 Subs, die laufen. Eine Lösung wäre: Einfach vom Mischpult den Linken Ausgang in eine DCX und den rechten in die andere DCX. Ist aber doof, will nämlich noch Stereo bei den Tops haben, falls eine ausfällt. Außerdem ist Mono bei den Subs dann nicht möglich. Wie kann ich das am elegantesten machen? Soll ich mir so durchschleif-kabel kaufen? Oder geht das noch besser? lg | ||
| 
                                                Elinnar                         Stammgast | #2
                    erstellt: 12. Sep 2013, 16:52   | |
| Du könntest aus dem Mixer mit 2 Y-Kabeln raus. Dann hast du an beiden Frequenzweichen das gleiche Stereosignal.                                        | ||
| 
                                                cptnkuno                         Inventar | #3
                    erstellt: 13. Sep 2013, 07:00   | |
| 
 
 Normalerweise verwendet man eine und wenn die spinnt steckt man auf die andere um. Voraussetzung ist, daß du auf beiden die gleichen Setups hast. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Mixer durchschleifen + Monitor durst99 am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 9 Beiträge | 
| Endstufen durchschleifen? T4ke am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 6 Beiträge | 
| Durchschleifen ULB Sub Der_Köppi am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 12 Beiträge | 
| mixer extrem898 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 14 Beiträge | 
| Wie Seakonbuchse durchschleifen? Dell_1200mp am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 8 Beiträge | 
| Mixer für Soundboks 2? Marko80DE am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge | 
| Suche Mixer EraZor2004 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 27 Beiträge | 
| Frage zu Kabeln für Mixer amdnox am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 12 Beiträge | 
| mixer anschlüsse florian9634 am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 12 Beiträge | 
| Verständnisfrage Mixer ? bengun am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 43 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEOTechiuu
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.022
 
                                                                 #1
                    erstellt: 12. Sep 2013,
                    #1
                    erstellt: 12. Sep 2013, 










