Umrüstung

+A -A
Autor
Beitrag
xcecil26954
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jan 2011, 22:01
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich habe von DYNACORD Boxen mit folgenden Werten.
12'' LO Cabinet
150 W Power PMS
300 W Programm
8 Ohm

Bisher habe ich meine 2 x MD, 1 x CD, 1 x Mikro und Laptop über das MPX 604 von Bell mit der Leistung 2 x 300 W 12 / 16 channel, digital multi effect, DSC controlled powered mixer gesteuert.
Ich möchte mich von dem Bell Mixer trennen und auf etwas handlicheres, (der Mixer wiegt fast 30 kg)kleinerses umsteigen. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Noch als Anmerkung, da ich nicht an jedem Wocheende unterwegs bin, sondern nur gelegentlich auflege, sollte die Umrüstung nicht so Preisintensiv sein aber ich möchte das Optimum aus den Boxen holen können.
Für eure Tipps bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Lebakashaus
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Jan 2011, 19:17
naja, das Optimum hängt nich zu 100% am Mixer.

im Grunde kannst du vieles nehmen. wenn du nur max. 4 Kanäle benötigst und auch mal irre Efekte benutzt, wär der Kaoss Mixer von Korg evtl das beste. Mit dem hab ich sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. und der ist auch für professionelle Turntablists nicht grade uninteressant.

http://cgi.ebay.de/K...&hash=item588be544af

den gibz auch in deutschen Läden. zb. Schmidt

MFG
xcecil26954
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jan 2011, 21:44
Ja, ist denn da auch ein Verstärker drin?
Chris_Fine
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2011, 21:47
Einen Vorverstärer besitzt es, es ist aber kein Powermixer, d.h. du brauchst extra Amps.
Lebakashaus
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Jan 2011, 21:47

xcecil26954 schrieb:
Ja, ist denn da auch ein Verstärker drin?


nö, kein Verstärker.
lediglich ein Mixer

MFG
muetze67
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2011, 21:47
nein, ist bei solchen geräten nicht üblich. powermixer sind nur im livemixerbereich zu finden
xcecil26954
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jan 2011, 21:26
also bin ich jetzt noch nicht wirklich weiter. Der Mixer von BELL, den ich zur Zeit habe, stammt von einer Band. Ist mir persönlich aber allmälich zu kompakt und ich wollte da auf etwas kleineres, aber von der Leistung ähnliches oder besseres umsteigen.
Also brauche ich, wenn ich das richtig verstanden habe einen Mixer und einen Verstärker (Endstufe) Welche Leistungen dürfen, oder sollten die Geräte haben?
Sorry, aber als Frau hat man von der Technik nicht so sehr viel Ahnung und von Fachausdrücken erst recht nicht. Ich wäre euch aber trotztdem dankbar für ein paar gute Tipps, die mich nicht an die Armutsgrenze treiben
muetze67
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2011, 21:46
minimum an amp

mixer

jetzt bloß nicht wieder die nölerei über behringer, das teil läuft bei mir schon 3 jahre, ohne probleme. außerdem gibt es genug anschlüsse
xcecil26954
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Jan 2011, 00:06
danke für die Antwort, damit kann ich nun auch was anfangen. Was denkst du, wie groß darf die Räumlichkeit sein, die ich damit ausreichend beschallen kann?
Ich habe jetzt keine größeren Gesellschaften wie 80 bis 100 Personen beschallt. Wird es mit den beiden Geräten jetzt etwas mehr?
Kann es sein, das mein Bell mit zunehmendem Alter an Leistung verliert? Ich habe den Eindruck

LG Tina
muetze67
Inventar
#10 erstellt: 04. Jan 2011, 00:18
ich kenne deine lautsprecher jetzt nicht, aber mit 2 fullrangeboxen mit jeweils 1x12" bass ist nicht so dolle...
vielleicht 20-30pax normale lautstärke abhängig von der räumlichkeit.

für mehr bräuchtest du nochmal 2 subwoofer + weiche + amping,
wobei dann die frage des kosten/nutzenfaktors wäre.
oder ob sich nicht eine neuanschaffung mehr rentieren würde.
xcecil26954
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Jan 2011, 00:39
Es sind 4 Boxen (2 Bassboxen) mit den o. g. Werten.
Was hälst du von diesem Mixer? Ich denke, der ist ähnlich wie der, den in im Mom habe nur kleiner und leichter.

http://www.thomann.de/de/dynacord_powermate_600-2.htm
muetze67
Inventar
#12 erstellt: 04. Jan 2011, 07:42
ich dachte, sowas sprengt dein budget?!? warum ein powermixer?
hast du mal genauere daten deiner Lautsprecher? typenbezeichnug, Bilder?
Meintest du mit "2x md" tatsächlich minidisc?

also, das gerät kenne ich jetzt nicht, da ich mit livemischen eher selten was mache.
*MaxK*
Stammgast
#13 erstellt: 04. Jan 2011, 14:49
Eigentlich wäre das hier die ideale Lösung für Ihr Problem, allerdings schätze ich mal dass das wir damit auch weit über Ihrem Budget ist. Selbst gebraucht kosten die noch richtig Geld, sind es aber wert, Sie will sich ja gegen den Bell verbessern und nicht verschlechtern, oder?!

Nehmen wir aber mal einen preiswerten Mixer und noch die von Mütze bereits vorgeschlagene Endstufe dann sind wir ohne Cases und Kabel bei 434,- Euro und 6kg + 17,3kg die sie rumschleppen muss. Fazit: Keine wirkliche Gewichtsersparnis gegenüber dem Bell.


Kann es sein, das mein Bell mit zunehmendem Alter an Leistung verliert? Ich habe den Eindruck


Der Mixer eher nicht, wohl aber leiern die Pappen der Lautsprecher mit der Beanspruchung und der Zeit aus.

Man könnte höchstens mal schauen ob die Siebelkos im Bell noch fit sind und ggfs. mal erneuern, ansonsten würd ich das Ding weiter nutzen bis ich mir was besseres(!) leisten könnte und nicht husch-husch durch Chinamüll ersetzen.
muetze67
Inventar
#14 erstellt: 04. Jan 2011, 20:03
vielleicht hat sie ihr budget ja auch ochgeschraubt, da ihr vorschlag ja auch schon 1300 tacken kostet.
mich würden trotzdem immernoh die ls interessieren
*MaxK*
Stammgast
#15 erstellt: 04. Jan 2011, 22:13
Sie hat den Link gepostet weil ich Ihr so eins gebraucht hätte vermitteln können, hat sich aber erledigt da auch gebraucht noch zu teuer für Sie.

Die Boxen sind garantiert eine typische Dynacord Kombi wie man sie in den 80/90ern (und auch heute noch) überall zuhauf gesehen hat, 120Watt Tops und 150W Bässe mit Passivweiche.
Die stemmt so ein Powermate oder MP7 locker im 4 Ohm-Betrieb.
muetze67
Inventar
#16 erstellt: 04. Jan 2011, 23:41
aber 100 leute gehen damit nicht
*MaxK*
Stammgast
#17 erstellt: 06. Jan 2011, 00:08
Habe ich auch nie behauptet.
Für eine Hochzeitsfeier in einem Saal oder eine private Geburtstagsfeier reicht es aber.
xcecil26954
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Jan 2011, 02:09
Ich finde es super, das ihr untereinander über mein Thema redet. Ihr macht euch echt Gedanken.
Es ist richtig, es sind die Boxen aus den 80/90 Jahren. Haben aber schon gute Dienste geleistet und wir haben auch schon Feiern im Saal mit 80 Leuten mit der Bell im Mom bei einem Techniker, und lassen es mal durchchecken. Er will die Leistung mal messen.
Wir wollten definitiv keine 500 € ausgebn, weil wir haben ja was, wollen nur ne Erleichterung in Gewicht und Handling. Es ist uns einfach zu groß. Nicht erst jetzt, aber wir dachten, wenn uns jemand sagen kann, was man alternativ nutzen kann, dann kann mann ja mal beide Augen offen halten und auf ein Schnäppchen hoffen. Sollten wir nix finden, dann schleppen wir halt BELL weiter

LG Tina
TerminX
Stammgast
#19 erstellt: 06. Jan 2011, 03:11
warum nicht schlicht sowas?

http://www.thomann.de/de/the_tmix_dpm_1064.htm

2x350W sollten doch passen, wenn die Leistungswerte von MaxK stimmen.

Wie sich das Thomannding Soundtechnisch gegen das Bell schlägt, kann ich nicht sagen. Aber zur not einfach ausprobieren und wenns nicht gefällt zurückschicken. Immerhin wiegt der T.Mix Mixer nur 7,4 Kilo. Also wäre das schon ne Erleichterung.
Bummi18
Inventar
#20 erstellt: 06. Jan 2011, 08:05
wenn da nur tops drann hängen und leichter werden soll...
ne http://www.thomann.de/de/the_tamp_d1600.htm
mit 7 kg + nen kleinen mixer ...
xcecil26954
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 07. Jan 2011, 20:29
ja, da sollen nur maximal 3 Audiogeräte und der Laptop sowie ein Mikro drüber laufen.

was ist mit so einem Teil?

http://cgi.ebay.de/6...124294QQcmdZViewItem


Unsere Boxen:
2 W - Cabinet 2 x
12" LO Cabinet

150 W Power PMS
300 W Programm

8 Ohm

DYNACORD Corus - Line

wobei in die Baßboxen ein Boxenständer eingedreht wird und die Andere Box dann oben drauf gesetzt wird. Ein Bild habe ich leider nicht zur Hand.

LG Tina
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laptop mit Mixer verbinden
derbecki am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  12 Beiträge
Anschlussbeispiel Boxen / Verstärker / Mixer
hbaumann61 am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  23 Beiträge
Mixer/ Controller für Ultra Mixer gesucht
nebendahl am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  9 Beiträge
2-Kanal-Mixer + USB/Midi + Mikro-In
Ohrnator am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  9 Beiträge
Kaufberatung bei mixer + turntable
Siciliano33 am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  13 Beiträge
Mixer bis 300 ?
warrior234 am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.10.2013  –  7 Beiträge
Mixer gesucht
Hockerlord am 25.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  9 Beiträge
CD Mixer mit MP3
UltraViolent-Bass am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  11 Beiträge
welchen mixer für 150??
DJ_D99 am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  16 Beiträge
2-Kanal Mixer mit USB
PhIL_28 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMüRo2025
  • Gesamtzahl an Themen1.561.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.602

Hersteller in diesem Thread Widget schließen