Alternative für Pioneer DJM 400

+A -A
Autor
Beitrag
Baldarama
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Dez 2009, 18:24
Huhu,

ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Mischpult (viele gäste, elektronische Geräte... und bier vertragen sich nicht so gut ).

Bin auf der Suche nach einem 2-Kanal Club-Mischpult. Kein Schnickschnack von nöten. Lege großen Wert auf kompromisslosen (ich liebe das wort ;)), knackigen Sound (Lege auf: DnB, aber gern auch was psychodelisches, also auch schöne Hightones wichtig).

Ich fand das Pioneer Mischpult ganz ok (mit ein paar Abzügen beim sound), hab aber gerade ein bisschen Probleme mit der Preispolitik genannter Firma. Also an sich kann das Mischpult schon so um die 600€ kosten, aber ich hab keinen Bock fürs gleiche Mischpult mehr zu bezahlen, als bei seinem erscheinen...

Wenn mir einer nen guten vorschlag machen kann bin ich ihm sehr dankbar

mfg
Balder
nEvErM!nD
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2009, 18:45
Hört sich stark dannach an
Baldarama
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Dez 2009, 19:05
schonmal interessant...

gibts noch weitere vorschläge? bin gerne bereit 2-3 Geräte zu testen
promocore
Inventar
#4 erstellt: 08. Dez 2009, 22:39
Evt. noch größere A&H Produkte. Was anderes gibts sonst nicht.

Gruß promocore
Danny_DJ
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2009, 01:57
für 600 gibts noch den denon x1100. aber bei nur 2 kanälen bedarf materialverschwendung.
zg...
Stammgast
#6 erstellt: 09. Dez 2009, 11:25
evtl. noch der ecler nuo 2.0 oder die rodec mix box.
dann gäbe es noch den hi level pm 2000 der SEHR gut ist und natürlich noch das rane ttm 56s.


[Beitrag von zg... am 09. Dez 2009, 11:29 bearbeitet]
Baldarama
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 09. Dez 2009, 15:56
super,

vielen dank erstmal an alle, jetzt hab ich was zum rumprobieren
Danny_DJ
Inventar
#8 erstellt: 09. Dez 2009, 20:11
bei den scratchkisten sei aber auf die kurzen fader hingewiesen, falls das wichtig sein sollte
zg...
Stammgast
#9 erstellt: 10. Dez 2009, 00:39
sind die kürzer wie bei pioneer? ich dachte eigentlich die haben alle mindestens 45 mm fader...
Danny_DJ
Inventar
#10 erstellt: 10. Dez 2009, 01:59
scratch mixer haben in der regel maximal 45er fader. gibt glaube auch 40er.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.039
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.038

Hersteller in diesem Thread Widget schließen