Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Playstation 3 - Lautstärke?

+A -A
Autor
Beitrag
Quali.10
Inventar
#601 erstellt: 24. Mai 2007, 19:37
Dann können wir nur hoffen das die Playstation4,...5,...6 in Zukunft einen eingebauten Kimawandel-Sensor hat.
olli_301
Ist häufiger hier
#602 erstellt: 27. Mai 2007, 10:36
Hallo Leute.

Hab die PS3 jetzt seit Anfang Mai. Bin eigentlich begeistert, besonders ab FW 1.8. DVD 1080p ist schon echt sehr gut. Aber: Gestern Abend hatte ich erstmals die Zeit Fluch der Karibik 2 auf der PS 3 zu schauen. Nach ca. einer viertel Stunde wird das Ding "laut".

Aus 4,5 m Abstand ist der Lüfter (bes. in leisen Passagen) deutlichst zu hören. Vergleichbar mit meinem Sanyo PLV-Z 3 Beamer.

Beim Spielen hat mich das Lüftergeräusch bislang überhaupt nicht gestört. Aber beim (einfachen) DVD schauen ist das nun doch nervig. Sollte hier der Lüfter nicht in der geringsten Stufe bleiben, denn von einer Auslastung der PS3 kann man bei DVD Playback wohl nicht sprechen.

Ist das normal??? Danke für Eure AW und sorry wenn das vielleicht schon gefragt wurde.

Kann man den Lüfter evtl. gegen einen leiseren Lüfter tauschen (wie bei PC-Prozessorlüfter)???

mfG Oliver
QL-Nick
Inventar
#603 erstellt: 27. Mai 2007, 10:40

olli_301 schrieb:


Ist das normal??? Danke für Eure AW und sorry wenn das vielleicht schon gefragt wurde.



Sry, aber ich kann nicht anders: Dieser Thread ist 13 Seiten lang und seit März diskutieren hier die Leute über die Lüftergeräusche bei Filmwiedergabe.

Bei Deinen Fragen vermute ich, dass Du nicht mal ein Posting gelesen hast....
Cupa
Inventar
#604 erstellt: 27. Mai 2007, 10:44

olli_301 schrieb:
Hallo Leute.

Hab die PS3 jetzt seit Anfang Mai. Bin eigentlich begeistert, besonders ab FW 1.8. DVD 1080p ist schon echt sehr gut. Aber: Gestern Abend hatte ich erstmals die Zeit Fluch der Karibik 2 auf der PS 3 zu schauen. Nach ca. einer viertel Stunde wird das Ding "laut".

Aus 4,5 m Abstand ist der Lüfter (bes. in leisen Passagen) deutlichst zu hören. Vergleichbar mit meinem Sanyo PLV-Z 3 Beamer.

Beim Spielen hat mich das Lüftergeräusch bislang überhaupt nicht gestört. Aber beim (einfachen) DVD schauen ist das nun doch nervig. Sollte hier der Lüfter nicht in der geringsten Stufe bleiben, denn von einer Auslastung der PS3 kann man bei DVD Playback wohl nicht sprechen.

Ist das normal??? Danke für Eure AW und sorry wenn das vielleicht schon gefragt wurde.

Kann man den Lüfter evtl. gegen einen leiseren Lüfter tauschen (wie bei PC-Prozessorlüfter)???

mfG Oliver


Es ist normal. Zumindest bei den derzeitigen Temperaturen.
Sicher kann man den Lüfter tauschen. Ob es jedoch erfolgreich ist, sei mal dahin gestellt. Sowohl vom verbau selbst bis hin zur Akustik


[Beitrag von Cupa am 27. Mai 2007, 10:46 bearbeitet]
firaX
Inventar
#605 erstellt: 27. Mai 2007, 19:07
Wenn sony so viel hirn hätte und bei simplen dingen wie DVD , und auch BluRay, die CPU runterzutakten, wie es jeder laptop der welt macht (und auch desktops) , würde die CPU auch nicht so heiss werden und dann hätten wir auch keine Lauten lüfter...Ich weiss nicht für was die PS3 bei DVD und auch BD mit 3.2GHZ laufen muss, noch weniger im Dashboard...
Bei meinem Linux PC hab ich ondemand für meinen AMD64 dual core; minimal stufe ist 1GHZ, er bleibt auf 32C, und bei allen möglichen Filmen / DVD , xvid, und auch die neuen komprimierungsformate taktet er NIE weiter hoch als die niedrigste 1GHZ stufe...Ich finds halt bitter, dass es für sony zu hart ist sowas zu implimentieren. Man braucht einfach keine 3.2GHZ 6 Kern CPU für DVD und mit sicherheit reicht für blu Ray auch die halbe taktung aus. Ohne weniger Strom würde sowas auch fressen.
Wangan
Stammgast
#606 erstellt: 28. Mai 2007, 10:28
Mini Klimaanlage für 20 EUR

Meint ihr sowas wäre vielleicht eine Möglichkeit der PS3 kalte Luft zu verschaffen und somit die Betriebstemperatur dauerhaft zu senken ?

Ich weiß natürlich nicht ob dieses Teil was taugt und ob es selber laut ist.
Desweiteren ist es vermutlich nicht gerade ideal durch diese Anlage die Luftfeuchtigkeit neben der PS3 deutlich zu erhöhen.


Was meint ihr ?


[Beitrag von Wangan am 28. Mai 2007, 10:29 bearbeitet]
zaco
Stammgast
#607 erstellt: 28. Mai 2007, 10:56
hallo..

die kühlleistung solcher wassergekühlten "klimaanlagen" ist einfach schlecht.
wie du siehst wird auch in der produktbeschreibung von "kühlere" luft geschrieben.
die gleiche kühlleistung erreichst du mit einem tischventilator.

zaco
D-185
Inventar
#608 erstellt: 28. Mai 2007, 11:53
Bei dieser Anlage wird glaube ich, das Wasser zerstäubt und in die Luft geblasen. Es ist sicherlich wohltuhend auf der haut aber wenn die Ps3 diese hohe Luftfeuchtigkeit auf längere zeit einsaugt, könnte es sicherlich zu einem Defekt führen.
Beltane
Stammgast
#609 erstellt: 28. Mai 2007, 12:55
So, nachdem ich meine ausgetauschte PS3 mal 5 Tage testen konnte hier mal ein vorläufiges Fazit (für die, die es interessiert ): Die Geräuschentwicklung der einzelnen Lüfterstufen ist ziemlich identisch. Allerdings dauert es wesentlich länger, bis Stufe 3 erreicht wird. Nach einer Stunde Tiger Woods habe ich noch eine Folge der Blu-Ray "Planet Earth", ca.50 min., gesehen und die Stufe 3 wurde nicht erreicht. Diese Stufe erreichte ich mit der vorherigen PS3 nach 30 min. Golf oder 40 min. Blu-Ray Betrieb. DVDs habe ich nicht getestet.
Bei PS2 Spielen wird Stufe 3 relativ schnell erreicht.
Ausserdem schaltet die "neue" wieder herunter. Getestet im Idle-Betrieb und bei Zimmertemperatur (ca.23°C). Das habe ich bei der "alten" nur geschafft, wenn ich im Raum ca. 14-16°C erreichte.
Alles in allem hat sich der Tausch gelohnt, obwohl ich nicht verstehe, dass Sony bei dieser Geräuschentwicklung eine SACD-Abspielmöglichkeit anbietet. Da nehme ich lieber meinen lüfterlosen SACD/DVD-Audio DVD-Player.
Jedenfalls ist mein Seelenfrieden wieder hergestellt.

Regards
Beltane


[Beitrag von Beltane am 28. Mai 2007, 13:00 bearbeitet]
Nick81
Inventar
#610 erstellt: 28. Mai 2007, 16:27
Hallo Beltane,

wie läuft denn der Austausch über Sony ab?
Holen die das Gerät bei Dir zu Hause ab?
Wie lange dauert die Abwicklung?

Muss man explizit darauf hinweisen, ein Modell aus der neuen
Herstellung zu bekommen?

MfG

Nick
sb23
Ist häufiger hier
#611 erstellt: 28. Mai 2007, 17:09
Hallo Leute,

ich lese die Beiträge bereits seit einiger Zeit mit.
In der Zwischenzeit habe ich die fünfte PS 3 und alle haben relativ schnell in Stufe 3 geschalten. Vom Geräuschpegel sind alle gleich gewesen. Ich glaube nicht mehr die Geschichte von der Lüfterstufe 2 ...
Da ich von Anderen gehört habe, dass sie ihre Box nicht hören können, wurde ich beim eigenen Test eines Besseren belehrt -> war genauso laut wie meine Der einzige Unterschied kann durch den Aufstellungsort oder gute Raumakkustik herbeigeführt werden.

Viele Grüße
Beltane
Stammgast
#612 erstellt: 28. Mai 2007, 18:38
@Nick81
Die Maschine wird bei Dir abgeholt und wieder gebracht. Bei mir hat die Aktion 6Tage gedauert, bei anderen nur 3. Ich habe auf nichts hingewiesen. Man muss einen Zettel mit dem der Beschreibung des Problems beilegen. Ich habe mich auch überraschen lassen

Regards
Beltane
Nick81
Inventar
#613 erstellt: 28. Mai 2007, 19:13
@ Beltane

Danke!!
6 Tage sind ja schon gut, aber 3 (!!) für Abholen und Neubringen?!
Das nenn´ ich schnell!
Beltane
Stammgast
#614 erstellt: 29. Mai 2007, 12:25
@sb23 und alle Anderen

Damit ich hier keinen Quatsch erzähle noch einmal ein kurzer Abgleich:
Direkt nach dem Starten: Hochfahren des Lüfters - dann
kein Lüfter, auch wenn ich in die PS3 reinkrieche, absolut nichts.
Nach 1-3 Minuten: Leisestes Säuseln, im stillen Zimmer in 3 m Entfernung kaum wahrzunehmen. Für mich Stufe 1.
Nach 10-20 Minuten: Wahrnehmbares Lüftergeräusch, aber mit angenehmer Frequenz. Stufe 2, jedenfalls für mich
Nach dem Start von F@H oder PS2 Spiel: Deutlich wahrnehmbares Lüftergeräusch mit höherer Frequenz, aber wirklich "laut" ist etwas anderes. Meine Stufe 3.

Alles rein subjektive Empfindungen bei relativer Stille! Ich habe nun schon 5 PS3 gehört. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand seine Konsole in ruhiger Umgebung überhaupt nicht hört. Außer, der Lüfter ist defekt . Bei Umgebungsgeräuschen kann das natürlich der Fall sein.

Regards
Beltane
H4HN
Stammgast
#615 erstellt: 29. Mai 2007, 20:11
Hi an alle.

Wollt auch mal kurz was zu dem Lüfterproblem sagen.

Also meine erste PS3 hat nach dem anschalten 10min gebraucht und dann war stufe 3 am start. Ohne das ich das XMB überhaupt genutz habe. Einfach angeschaltet und gewartet mit dem ohr an dem klopper. Nach 5min stufe2 und nach nach 10 stufe 3.

@Beltane: also das deine ps3 am anfang kein lüftergeräusch macht bezweifel ich einfach mal. Der lüfter wird sobald die ps3 eingeschaltet wir auch angeschaltet. Er regelt nur in die erste stufe zurück.

Hab meine erste ps3 zu TVS geschickt und innerhalb von 5 Tagen eine neue bekommen. Sehr löblich.
Doch leider das selbe Problem. Nach 10 min stufe 3 ohne das was gemacht wurde.
(Zimmertemperatur 20°C. Sprich 2 Grad unter normaler Zimmertemperatur)
Sie schaltet nicht zurück.
Kurz ausgemacht und wieder an. Schon ist sie wieder ruhig. Nach diesmal 6min dann wieder stufe 3.

Diese PS3 ist heute wiederrum nach TVS gegangen. Entweder da kommt nun eine besserung in sicht oder ich verkaufe das ding.

Und an alle die meinen, die leute hier sind doof weil sie meinen ihre PS3 wäre zu laut:
Das ding ist nicht zu ertragen. Bei DVD kann ich mir auch gleich meinen Tischventilator in die Fresse stellen. Kommt der ps3 sehr nahe.
Für mich ist Fakt, die PS3 ist bei einer solchen lautstärke nicht als Mediapc oder Blueray-Player zu verwenden. Alles wird übertönt.

LEUTE! Schickt alle eure PS3 an TVS, wenn ihr meint sie machts nicht so wie sie soll. Sony soll sehen was sie davon haben son ein scheiss abzuziehen.


Bin mal gespannt was die nächste PS3 so von sich gibt... Erstatte Bericht.
sb23
Ist häufiger hier
#616 erstellt: 29. Mai 2007, 21:54
Hi H4HN!
Ich fand Deinen Beitrag echt gut!
Habe bisher genau das selbe mit meiner PS3 durchlebt und stand kurz vor dem Verkauf der Box. Einfach nur noch angenervt! Und das Beste: bevor ich die PS3 gekauft habe, habe ich auch noch meinen DVD-Player verscherbelt ...
Nach 5-maligem Tausch bin ich mir nun 100%ig sicher, dass es sich hinsichtlich der Lüftergeräusch hier um den Regelfall handeln wird.

Lasst Euch keinen Bären von der Sony-Hotline aufbinden, dass die PS3 nicht hörbar sei. Das kann einfach nicht sein. Die sitzen in einem Großraumbüro und versichern einem, dass sie die PS3 neben dran nicht hören können (im Media-Markt wäre meine PS3 auch flüster-leise )

Viele Grüße
Senfgeist
Inventar
#617 erstellt: 29. Mai 2007, 22:59
Vielleicht gibt es ja bald mal eine Art "Umbau mit Wasserkühlung"? Wäre doch ganz sinnvoll, ebenso bei der XBOX 360. Nur so eine Idee, ob sie machbar ist, stelle ich mal so dahin, denn da kenne ich mich nicht SOOO gut aus. Mein PC ist zwar wassergekühlt, nutzt aber auch drei große Lüfter, um den Radiator zu kühlen - müsste bei der PS3 dann ja auch so sein, so dass dann wiederum ein "Lüftergeräusch" zu hören wäre... naja...
H4HN
Stammgast
#618 erstellt: 31. Mai 2007, 14:38
3. Ps3 bekommen. Diesmal ne 7er Seriennummer. Immernoch stufe 3 im XMB.

Wenn sie neu angeschaltet wird dann hält sie zwar die doppelte zeit (20min) in der 2. stufe aus. Geht dann aber doch in die 3.
Calypso2006
Stammgast
#619 erstellt: 01. Jun 2007, 13:36
Ja, wie schon immer gesagt: Das ist der Regelfall. Fast alle PS3 sind so.

Es wird erst besser, wenn Sony das Design komplett überarbeitet oder bessere Lüfter verbaut (leiser und mehr Leistung).

Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt, es nervt mich nur noch abundzu.

Ich tröste mich damit, dass die PS3 ansonsten wirklich endgeil ist (besonders seit dem neuesten Update und seit ich einen 50 Zöller dran habe :)).
QL-Nick
Inventar
#620 erstellt: 01. Jun 2007, 15:48
Ich warte jetzt erstmal auf FW2.0. Falls die Ankündigung der Features kein Fake war, bin ich gespannt, ob die Energiesparfunktion Auswirkungen auf das Lüftergeräusch bei Blu-ray bzw. DVD-Wiedergabe hat.
speedikai
Inventar
#621 erstellt: 05. Jun 2007, 22:54
hi,

habe die ps3 heute aus dem rack genommen und neben den tv gestellt.



ich höre sie nicht mehr

vorher war sie laute als mein pana beamer. jetzt ist ruhe, selbst bei blu-ray.

kai
QL-Nick
Inventar
#622 erstellt: 05. Jun 2007, 23:45

speedikai schrieb:
hi,

habe die ps3 heute aus dem rack genommen und neben den tv gestellt.



ich höre sie nicht mehr

vorher war sie laute als mein pana beamer. jetzt ist ruhe, selbst bei blu-ray.

kai


Neue Ohrenstopfen oder welches Wunder hats möglich gemacht?
Admen
Stammgast
#623 erstellt: 06. Jun 2007, 00:28
Höhstwahrscheinlich kriegt sie mehr luft!

Meine PS3 kommt diese Woche hoffe ich, und die wird auch einen sehr guten Platz kriegen,Luft wird sie da von allen Sieten genug kriegen,hoffendlich ist sie mir nicht zu laut!

Aber ich denek wenn es denn kommt, dann wird das Firmware Update mit der Energiesparfunktion auch noch ne Menge bringen.

Ich raff das echt nicht, wozu die bei DVD und Blu-Ray wiedergabe,und sogar um Dashboard mitt Vollem CPU und GPU Takt läuft...

Für DVD Wiedergabe inkl. Scalierung reihen locker 60% des Taktes,eher 1/4,bei Blu-Ray sollte die Hälfte des Taktes auch keine Probleme machen.

Ich hoffe und denke dass das per Firmware Update nachgeliefert werden kann, ich kann mir nicht vorstellen dass das Technisch nicht möglich ist...

Mfg Adam
firaX
Inventar
#624 erstellt: 06. Jun 2007, 02:11
ja admen, das predige ich seit es diesen thread gibt, einige leute kapieren einfach nicht, dass das teil luft brauch, und wenn offen steht auch leiser wird...meine steht in nem schrank und ist auch saulaut wenns heiss ist...logisch.
QL-Nick
Inventar
#625 erstellt: 06. Jun 2007, 08:55
Meine steht völlig frei und ist trotzdem nach 30min laut. Und bei einem Rack würde ich auch erwarten, dass die PS3 genügend Luft bekommt. Im Gegensatz zum Schrank stell ich mir ein Rack offen vor...

Vieleicht kann speedkai ja noch ein paar Details posten, was sich genau verändert hat..


[Beitrag von QL-Nick am 06. Jun 2007, 23:09 bearbeitet]
speedikai
Inventar
#626 erstellt: 06. Jun 2007, 10:16
hi,

hatte sie erst liegend im rack. 8cm oben, seite 10 cm luft.

hinten offen, aber drunter der yami-receiver, der auch sehr warm wird.
die wärme hat sich von beiden geräten dann doch immer wieder gestaut.

jetzt steht sie senkrecht neben dem tv. nach hinten, nach oben überall luft.

und keine geräte in der nähe, die großartig wärme abstrahlen.

es klappt.

gruß
kai
firaX
Inventar
#627 erstellt: 06. Jun 2007, 23:06
Meine hat in meinem Schrank teil auch hinten Luft, habe fette Lücher reingesägt und die Luft kommt def hinten durch (20cm Durchmesser Löcher x6 hinter PS3). Trotzdem wird der ganze Schrank heiss, vor allem der Boden! Vielleicht wäre Vertikal aufstellen mit Luft drum rum doch besser.
speedikai
Inventar
#628 erstellt: 06. Jun 2007, 23:25

firaX schrieb:
Meine hat in meinem Schrank teil auch hinten Luft, habe fette Lücher reingesägt und die Luft kommt def hinten durch (20cm Durchmesser Löcher x6 hinter PS3). Trotzdem wird der ganze Schrank heiss, vor allem der Boden! Vielleicht wäre Vertikal aufstellen mit Luft drum rum doch besser.


probier es mal. bei mir hat es sich echt gelohnt.

toi, toi, toi

kai
firaX
Inventar
#629 erstellt: 07. Jun 2007, 06:13
habe den platz nicht, meine 360 steht schon vertikal auf nem extra tischlein, beide nebeneinander ist zu fett. Und bei der 360 habe ich angst das das haus abfackelt, wenn ich sie in nen schrank stelle, das netzeil fiept schon so wenns heiss ist...
Heiza
Inventar
#630 erstellt: 07. Jun 2007, 13:39

firaX schrieb:
habe den platz nicht, meine 360 steht schon vertikal auf nem extra tischlein, beide nebeneinander ist zu fett. Und bei der 360 habe ich angst das das haus abfackelt, wenn ich sie in nen schrank stelle, das netzeil fiept schon so wenns heiss ist...

Dann schmeiss die 360 ganz raus.

Also ich hatte meine vorher horizontal in meiner TV-Bank stehen, der nach hinten auf war und wo die PS3 zur Seite 10cm Platz hatte. Jetzt steht sie vertikal neben meiner TV-Bank. Ein Unterschied in der Geräuschentwicklung konnte ich definitiv nicht feststellen, ist auf ungefähr dem gleich niedrigen Niveau. Optisch gefällt es mir jetzt aber definitiv besser!

Schönen Gruß
ronin2k1
Stammgast
#631 erstellt: 07. Jun 2007, 17:35
ps3 an und kurzes aufheulen dann ruhe. 10-15min später schaltet sie hoch und da bleibt sie.schon sehr laut würde sagen sie bleibt dann auf stufe 3 und ändert nie wieder die stufe hab 2 ps3 getestet made china und made in japan beide das gleiche verhalten


[Beitrag von ronin2k1 am 07. Jun 2007, 17:36 bearbeitet]
Nick81
Inventar
#632 erstellt: 07. Jun 2007, 17:44
Wo wir grade wieder bei made in China und Japan sind.
Kann es sein das die Konsolen sich da ein wenig in der Verarbeitung unterscheiden?

Meine letzten Konsolen waren made in Japan, zwar defekt aber wirkten robust.
Die aktuelle ist made in China und wirkt etwas billiger.
Das Gehäuse knarzt und die Abdeckung der Speicherslots sitzt auch sehr wackelig. Viel Spielraum nach links und rechts.
Das war definitiv vorher nicht der Fall!

Wenn ich jetzt noch erzähle das ich das Gefühl habe, mein Bild über RGB am Röhren-TV ist auch unschärfer, werde ich zwar für wahnsinnig gehalten, aber egal

Irgendwie bin ich nach 3 defekten Konsolen sehr sensibel geworden...
nagus69
Stammgast
#633 erstellt: 08. Jun 2007, 08:29
Also ich habe meine PS3 jetzt (dank 3 Meter Kabeln) in die Mitte des Wohnzimmers gestellt und ueberhaupt keinen Unterschied feststellen koennen. Sobald der Luefter einmal auf Stufe 3 droehnt gibt es kein zurueck mehr.

Ueberlege ob ich sie von TVS abholen lassen soll, da eigentlich keine heisse Luft an der Seite rauskommt sondern max lau warm. Irgendwann muesste der Luefter doch wieder runterregeln...

So ist das BluRay Erlebnis primaer laut
UdoG
Inventar
#634 erstellt: 08. Jun 2007, 09:19
Hallo!

Momentan ist es ein schlechter Zeitpunkt, um den Lüfter zu testen/prüfen. Vor ein paar Tagen ging meine PS3 gar nicht in die 3. Stufe - ausser ich provozierte es. Und wenn sie mal in Stufe 3 war, schaltete sie irgendwann auch wieder zurück. Und nun - dank des Wetters - geht sie sehr schnell in Stufe 3 und bleibt auch dort...

Von daher kann man momentan dies schlecht beurteilen. Ausser man hat eine kühle bzw. klimatisierte Wohnung.

Gruss
Udo
abt
Inventar
#635 erstellt: 08. Jun 2007, 11:54
bei dem wetter geht jede ps3 in 3. wenn nicht, würde ich mir sorgen machen...

Vectra_Elegance
Stammgast
#636 erstellt: 08. Jun 2007, 14:23

abt schrieb:
bei dem wetter geht jede ps3 in 3. wenn nicht, würde ich mir sorgen machen...

:prost



Oder man hat ein Klimatiesiertes Wohnzimmer.

MfG
Senfgeist
Inventar
#637 erstellt: 09. Jun 2007, 21:02
Vertikales Hinstellen möchte ich nicht, da dann der Staub (der sich immer sooo hübsch auf alles legt) direkt ins Gehäuse gelangt und sich dort schön absetzt. Wenn man die PS3 "hinlegt", landet der Staub eher oben drauf.

Ich hoffe auch auf ein Firmwareupdate mit dieser Energieoptimierung, so dass a) die PS3 weniger Strom frisst bei DVD/BD und b) der Lüfter auch mal wieder ne Stufe runtergeht, wenn nicht mehr viel gerechnet wird usw.
Mibra1
Inventar
#638 erstellt: 10. Jun 2007, 13:26
Hei Leute also, was man hier an Zeug liest wirklich unglaublich.

Erstens es gibt noch keine neue Revision einer PS3 und somit gibt es hier auch keine Unterschiede.

Irgendwie kann man es den Leuten auch nicht recht machen. Zuerst war die Xbox360 super laut und jeder regte sich auf. jetzt kommt die Ps3 die in jeglicher Lage wesentlich leiser als ne 360 ist und was sagen die Leute..... man ist die Laut.

Die könnte ne Ps3 mit Wasserkühler bringen und manche würde sagen hey die blubbert ja!


Klar könnte es leiser sein und im DVD Betrieb alles drosseln, das wird mit Sicherheit auch noch kommen in einem der nächsten Softwareupdates. Aber gebt denen doch mal ein wenig Zeit. Es gibt seitens Sony noch einiges zu tun und ich denke da haben der Playstation Store und die allgemeine Online Funktionen sowie Games einfach Vorrang (schließlich ist es ja eine Spielkonsole und kein DVD Player.)

Na ja aber man kann es einfach nicht jedem Recht machen.

Noch ein Tipp für leisen Blue Ray und DVD genug

Der Blue Ray Player von Panasonic soll das ganz gut können !
streetmn06
Stammgast
#639 erstellt: 14. Jun 2007, 15:23

Mibra360 schrieb:

Erstens es gibt noch keine neue Revision einer PS3 und somit gibt es hier auch keine Unterschiede.



es gibt aber verschiedene fertigungstätten und es werden zudem unterschiedliche lüfter verbaut. zumindest sind zwei verschiedene bis jetzt bekannt.
olgrim
Ist häufiger hier
#640 erstellt: 14. Jun 2007, 16:54
@nick81

hm, made in japan, china oder taiwan ist doch vollkommen egal.

das ist reine einbildung. in der regel werden die konsolen von foxconn oder asustek gefertigt.

foxconn ist ein riese, asus nicht minder kleiner.

beide verfügen über das knowhow sowie equip, um entsprechende aufträge abzuarbeiten.


vielmehr lasten sie mit der produktion der ps3 einfach ihre sackteuren fabriken besser aus und sind nicht lediglich auf das eigene produktsortiment (in der regel im pc-bereich angesiedelt) angewiesen.

viele grüße
olgrim
Senfgeist
Inventar
#641 erstellt: 14. Jun 2007, 18:20
Übrigens: Bei mir ist mir aufgefallen, dass es bei meiner PS3 definitiv NICHT so ist, dass die PS3 auf Lüftergeschwindigkeit 3 bleibt, wenn sie diese erst mal erreicht hat. Sie geht bei mir auch auf 2 oder 1 zurück! Habe z.b. letztens ein Spiel gezockt, bin dann ins PS3 Menü, nach einigen Sekunden war das Lüftergräusch WUUUSCH viel leiser, der Lüfter hat also runtergeschaltet.
ronin2k1
Stammgast
#642 erstellt: 14. Jun 2007, 18:34
na da bist du aber ein glückspilz
Senfgeist
Inventar
#643 erstellt: 14. Jun 2007, 18:45
Sicher? Ich glaube nicht, dass es nur bei meiner PS3 so ist? Ich war selbst überrascht, als ich gestern merkte, das mein Lüfter zurückgeschaltet wurde... weil ich ja auch immer gelesen habe, dass er auf Stufe 3 bleibt, sobald er dort angekommen ist... hmm... merkwürdig, oder? Aber ich bin froh drüber.

Dennoch wäre es klasse, wenn bald diese Standby-CPU-Sache als Update kommt.
ronin2k1
Stammgast
#644 erstellt: 14. Jun 2007, 18:53
also man kann sagen, grob gepeilt ,das die wenigsten wirklich regeln tun hatte 2 versuche und keine reglt davon naja... und in den einschlägigen foren wird ja auch davon berichtet.
fate`
Stammgast
#645 erstellt: 14. Jun 2007, 18:54
Jap ein echter Glückspilz. Wenn meine mittlerweile zweite PS3 erstmal auf der dritten Lüfterstufe angekommen ist geht sie dort auch nicht wieder weg. Selbst wenn ich 1 Stunde warte. Dazu ist sie dann auch nocht sehr laut. Habe sie heute ein zweites Mal von TVS abholen lassen. Mal sehen was diesmal dabei rauskommt ^^"

Was mich hier ein wenig stört ist das einige Leute es nicht wahrhaben wollen das es diese lauten PS3s die nicht selbstständig zurückregeln gibt. Wenn ihr eine leise PS3 habt die auch von selbst nach ein paar Sekunden zurückregelt dann seid froh, denn es geht auch anders wie man anhand dieses Threads sehen kann. Ich will nicht abstreiten das einige Leute eventuell übertreiben aber fakt ist, es gibt laute (regeln auch nicht zurück) und leise (regeln zurück) PS3s. Obs nun an unterschiedlichen Fertigungsstellen oder gar an verschiedenen Bauteilen(Lüfter usw.) liegt weiss ich nicht aber was ich weiss ist das ich und eine Menge anderer User (auch andere Foren bzw deren User) mit diese Probleme haben.
ronin2k1
Stammgast
#646 erstellt: 14. Jun 2007, 18:56
wo hast du da angerufen?und was hast da erzählt? wäre interessant weil dann würde ich meine auch abholen lasen, zu zocken gibt es ja nix weiter.

oder kann man sony direkt deswegen anrufen und damit konfrontieren


[Beitrag von ronin2k1 am 14. Jun 2007, 19:00 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#647 erstellt: 14. Jun 2007, 19:02
Ich vermute stark, dass es auch damit zusammenhängt, WO man die PS3 und WIE man diese aufstellt. Ich habe meine direkt rechts vor meinem LCD-TV undzwar liegend... ist halt wichtig dass von keiner Seite die PS3 mit einer Wand konfrontiert ist, sondern durchweg genug Luft um sich herum hat. Ganz böse ist es, wenn sie in einem Regal steht in einer Anbauwand z.b. üüüüüüüüüübel!
fate`
Stammgast
#648 erstellt: 14. Jun 2007, 19:03
Hier über diese Firma habe ich das gemacht.

TVS-repair

Dort einfach über die Seite den Abholauftrag generiern. Dort kannst du auch angeben was genau das Problem ist usw.

Du kannst dir aussuchen an welchem tag DHL deine PS3 abholen soll. Desweiteren musst du dem Packet (am besten die original Verpackung) eine Rechnungskopie und den Auftragsbogen den du zum Schluss ausdruckst beifügen.

In der Regel dauert es 8-10 Tage bis du ein neues Gerät hast, aber das Problem bei der Sache ist das du zwar ein neeues Gerät bekommst, aber es kann sein das es dieses auch wieder diesen Fehler hat. Ich haue den die PS3 solange um die Ohren bis ich so ein Gerät wie z.B. Senfgeist habe
fate`
Stammgast
#649 erstellt: 14. Jun 2007, 19:05
@ Senfgeist meine PS3 steht komplett frei vertikal auf meinem Lowboard. Sie kriegt also mehr als genug Luft von allen Seiten. Die Raumtemperatur ist meisten nie über angenehme 20-21° Also daran liegt es bei meinen Geräten (hatte ja schon 2) leider nicht.


[Beitrag von fate` am 14. Jun 2007, 19:05 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#650 erstellt: 14. Jun 2007, 19:08
@fate: Hmm, das ist blöd... komisch. Vielleicht gibt es ja echt ne "zweite" Generation, bei denen die Belüftung verbessert ist? Keine Ahnung. Fakt ist aber auch, dass bei DVD und BluRay bei mir der Lüfter irgendwann auch hochdreht... aber ich denke all die Dinge werden in kommenden Updates gefixt.
ronin2k1
Stammgast
#651 erstellt: 14. Jun 2007, 19:09
hast du deine festplatte mitgeschickt und alles was dazu war, pad zubehör , eben alles?

ps ps3 steht mehr als frei...hatte beide senkrecht wie vertikal getestet und nix.


[Beitrag von ronin2k1 am 14. Jun 2007, 19:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Playstation 3 Lautstärke Problem
170V3R am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
Playstation 3
Lilly10 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  7 Beiträge
Playstation 3
Klangkatze am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  8 Beiträge
Playstation 3
David.L am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  90 Beiträge
Playstation 2 Spiel auf Playstation 3 spielen.
tom050505 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  6 Beiträge
Erfahrungswerte Onkyo 605 mit Playstation 3
HeikoFfm am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  4 Beiträge
Playstation 3 unterstützt 1080p...
mini83 am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  11 Beiträge
Playstation 3 Fragen
Chalcin am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  11 Beiträge
PLAYSTATION 3 VERSCHIEBUNG!
Andreas_213 am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  8 Beiträge
Sony Playstation 3 ------>>>>>>>
el_FaTaL am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.173