Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Playstation 3 - Lautstärke?

+A -A
Autor
Beitrag
ZXMicha
Stammgast
#1253 erstellt: 20. Dez 2007, 17:07

Tobias1234 schrieb:

Sephiroth77 schrieb:

Kalatur schrieb:
Meine 40 GB höre ich auch bei 3m Entfernung bei leisen Filmpassagen recht deutlich! Gerade abends, wo es eh etwas ruhiger ist, stört es mich sehr. Ich habe nun bei Amazon Ersatz angefordert, mal schaun, ob ich bei der nächsten Konsole einen Unterschied bemerke.

Gruß
Kalatur



Wie von mir bereits oben ausgeführt, ist meine PS 3 (40 GB) sehr leise - nahzu stumm. - Seltsam, dass es innerhalb einer Serie, die es nun wirklich noch nicht lange auf dem deutschen Markt gibt, so eine Streuung/ Abweichung in puncto Lautstärke gibt.

Gruß


Vermutlich ist es eher die subjektive Wahrnehmung, statt Serienstreuung...


Ähmm den wieder spreche ich. Ich habe als vergleichsobject die 60GB Version genommen. Und jetzt, pass auf: Selbst meine Frau hat den Unterschied gemerkt!
Heinzrot
Stammgast
#1254 erstellt: 20. Dez 2007, 18:16
Hallo,

also ich habe eine 60GB - ich höre sie so gut wie nie!!!!

Meine ist aus Japan - wäre mal nett zu erfahren woher die lauten 60' kommen - Es gibt ja welche aus China ?!

Möglich??????????

Komisch ist ja das einige die 40' auch als laut empfinden - von vibrieren war sogar noch die Rede. Woher kommen die?

Die 60'er hat ja auch das update bekommen - bitte eine geupdatete mit der 40'er vergleichen - sonst bringt das nix.

LG,
HR
Ramrod
Stammgast
#1255 erstellt: 20. Dez 2007, 18:40
Es wurde glaub ich mehrfach versucht (auch in anderen Foren), die Lautstärke der Konsole mit irgendwas zu korrelieren. Von einem sinnvollen Ergebnis habe ich bisher nicht gelesen.
streetmn06
Stammgast
#1256 erstellt: 20. Dez 2007, 20:32
Eine lautlose PS3 gibt es nicht ob 40GB oder 60GB version. Immerhin werkelt ein Lüfter und eine Festplate in der PS3.
Ich hatte bis jetzt neun PS3 60GB Versionen zu Gesicht und die waren alle nicht als leise zu bezeichnen. Laut meinen Erfahrungen glaube ich nicht an eine leise PS3 60GB. User die von einer leisen PS3 60GB berichten sind einfach nicht so empfindlich.

Die 40GB Version ist hingegen eine wirklich leise Konsole. Leider rattert der Lüfter leise vor sich hin in Stufe 1 und 2, da es sich um einen kugelgelagerten Lüfter handelt. Kugelgelagerte Lüfter rattern fast alle bei niedrigen Drehzahlen. Das ist nun mal so. Wünschenwert wäre ein Flüssigkeitslager.
Heinzrot
Stammgast
#1257 erstellt: 20. Dez 2007, 21:34
Läßt sich der Lüfter denn nicht einfach austauschen?

Muß doch möglich sein! Ich meine die 60 GB hat doch ganz klar Vorteile - es kann doch niemals an einem Bauteil scheitern!?

Also wo sind die Bastler??????
TheSoundAuthority
Inventar
#1258 erstellt: 20. Dez 2007, 22:12
Es liegt nicht nur am Lüfter, 90% liegt an der CPU, die eben bei der 60er noch 90nm hat und somit viel mehr abwärme erzeugt als der 65nm von der 40er!
streetmn06
Stammgast
#1259 erstellt: 21. Dez 2007, 00:14

Heinzrot schrieb:
Läßt sich der Lüfter denn nicht einfach austauschen?

Muß doch möglich sein! Ich meine die 60 GB hat doch ganz klar Vorteile - es kann doch niemals an einem Bauteil scheitern!?

Also wo sind die Bastler??????


die ps3 besitzt eine speziell angefertigten lüfter und keinen genormten lüfter.
streetmn06
Stammgast
#1260 erstellt: 21. Dez 2007, 00:17

TheSoundAuthority schrieb:
Es liegt nicht nur am Lüfter, 90% liegt an der CPU, die eben bei der 60er noch 90nm hat und somit viel mehr abwärme erzeugt als der 65nm von der 40er! :prost


selbst 130nm Prozessoren kann man leise kühlen. Das Kühlkonzept der ps3 60gb ist einfach nicht optimal konzepiert um sie leise zu kühlen.

im offiziellen ps3 forum geht das gerücht rumm, dass im februar eine neue große ps3 rauskommt mit den vorzügen der kleinen ps3.
ZXMicha
Stammgast
#1261 erstellt: 21. Dez 2007, 09:11

streetmn06 schrieb:
selbst 130nm Prozessoren kann man leise kühlen. Das Kühlkonzept der ps3 60gb ist einfach nicht optimal konzepiert um sie leise zu kühlen...

genau!

Heinzrot schrieb:

Läßt sich der Lüfter denn nicht einfach austauschen?

Muß doch möglich sein! Ich meine die 60 GB hat doch ganz klar Vorteile - es kann doch niemals an einem Bauteil scheitern!? Also wo sind die Bastler??????

einen gabs schon mal in diesem Thread, aber irgendwie ist der wohl nicht erfolgreich gewesen.
Das Innenleben

Der Lüfter

@ MarioSimonHIFIFAN: wo ist das Resultat?
Blindfire
Ist häufiger hier
#1262 erstellt: 21. Dez 2007, 11:38
Hi,

ich mache mal ein bisschen mit bei den Spekulationen.
Ich als 60 Gb "Geschädigter" hoffe ja noch auf eine Lösung die alle 60 Gb´s zum schweigen bringt.
Gehe aber auch davon aus dass Sony vor Ostern eine neue PS3 rausbringt.
Mein Tip nach dem Motto wer hat den größten unter den Konsolen :
PS3 mit 160 Gb + Uncharted für 499,-
aber noch ohne Rumble-Controller.
Für die Rumble-Controller wird es ein MGS4-Paket geben!
TheSoundAuthority
Inventar
#1263 erstellt: 21. Dez 2007, 14:09


selbst 130nm Prozessoren kann man leise kühlen. Das Kühlkonzept der ps3 60gb ist einfach nicht optimal konzepiert um sie leise zu kühlen.


Na diese Kühlung zeigst du mir mal, die dann auch noch in das kleine Gehäuse der PS3 passt! Und jetz bitte kein blabla mit Wasserkühlung etc...
Meninblack
Inventar
#1264 erstellt: 21. Dez 2007, 14:48
Also wenn ich das hier lese, scheint sich ja wieder mal das alte Spiel rund ums Fernabsatzgesetz zu wiederholen ;)...bei Amazon & Co. solange bestellen und umtauschen, bis es passt. Und der nächste Kunde kriegt den "Brummer", den er wiederum 5x tauscht, bis es passt. Die nächsten 3 kriegen dann je einer einen Brummer von den Fünfen des Vorgängers und tauschen auch, bis sie wieder eine leise PS3 haben. Und am Ende sind dann alle leisen PS3 aus dem Kreislauf rausgefiltert und es gibt nur noch Brummer
ZXMicha
Stammgast
#1265 erstellt: 21. Dez 2007, 15:04

TheSoundAuthority schrieb:


selbst 130nm Prozessoren kann man leise kühlen. Das Kühlkonzept der ps3 60gb ist einfach nicht optimal konzepiert um sie leise zu kühlen.


Na diese Kühlung zeigst du mir mal, die dann auch noch in das kleine Gehäuse der PS3 passt! Und jetz bitte kein blabla mit Wasserkühlung etc...


Ein Bsp. wären Heatpipes an einen Kühlkörper der auch gleich das Gehäuse ist.
TheSoundAuthority
Inventar
#1266 erstellt: 21. Dez 2007, 15:11


Ein Bsp. wären Heatpipes an einen Kühlkörper der auch gleich das Gehäuse ist.


Sieht dann natürlich auch so stylisch aus, wie die PS3, ganz genau
streetmn06
Stammgast
#1267 erstellt: 21. Dez 2007, 18:54
[quote="TheSoundAuthority"][quote]
selbst 130nm Prozessoren kann man leise kühlen. [/quote]

quote]

das bezieht sich auf prozessoren allgemein und nicht auf einen cell in 130nm in der ps3. da haben wir wohl anander vorbei geredet.

wie gesagt das kühlkonzept der ps3 ist nicht sonderlich effizient. bedingt durch das design der konsole ist das auch nicht wirklich optimal zu realiesieren. um ein besseres kühlkonzept herzustellen und dabei den preis niedrig zu halten, müsste die ps3 ein anderes gehäuse (bauform)haben.

moderne prozessoren heutzutage haben stromspartechniken und verbrauchen im idle nur 10% an strom als das was sie unter last verbrauchen. laut datenblatt von ibm soll der cell eine ordentliche stromsparfunktion haben.
grafikkarten haben noch keine stromspartechnik - verbrauchen jedoch im idle auch nur ca. 30% an strom. wieso zum... verursacht die 40gb und 60gb version im idle 80% Verlusleistung? Entweder Sony ist zu blöd ein Strommanagement zu implementieren oder die ps3 läuft noch lange nicht unter last. wobei letzteres auszuschließen ist. der cell verschluckt nämlich laut datenblatt in 90nm unter last 80w, wenn ich mich recht erinnere. jedenfalls um den dreh. der rsx ist ein ableger der gf 7900gt. die 7900gt schluckt unter last um die 80w. der rsx ist "nur" ein synthesizer und ist somit keine vollwertige gpu wie die 7900gt eine ist und somit müsste der stromverbrauch des rsx unter last niedriger sein. gehen wir davon aus das die restliche hardware (netzteil (wirkungsgrad)), mainboard, optisches laufwerk, speicher...) 50w schluckt. so kommen wir auf ca. 200w welche die 60gb version unter last schluckt. würde ein richtiges stromsparmanagement implementiert sein, müsste die 60gb version im idle um die 60-80w verbrauchen. stattdessen genehmigt sie sich bestenfalls 160w im idle nur um ein menu mit bewegtem hintergrund anzuzeigen.


[Beitrag von streetmn06 am 21. Dez 2007, 19:03 bearbeitet]
Ramrod
Stammgast
#1268 erstellt: 21. Dez 2007, 19:14
Ein Ansatz wäre vielleicht gewesen, dass Netzteil auszulagern. Damit holt man sich zumindest diese Grundwärme nicht ins Gerät.
Das Kühlkonzept der PS3 selber halte ich für absolut in Ordnung, denn bisher habe ich nicht gelesen, dass irgendeine
Konsole den Hitztot stirbt oder aussteigt. Das es dabei zu einer so massiven Streuung in der Geräuschentwicklung kommt ist eine andere Sache, hat aber mit dem Kühlkonzept NICHTS zu tun.
streetmn06
Stammgast
#1269 erstellt: 21. Dez 2007, 19:57

Ramrod schrieb:
Ein Ansatz wäre vielleicht gewesen, dass Netzteil auszulagern. Damit holt man sich zumindest diese Grundwärme nicht ins Gerät.
Das Kühlkonzept der PS3 selber halte ich für absolut in Ordnung, denn bisher habe ich nicht gelesen, dass irgendeine
Konsole den Hitztot stirbt oder aussteigt.


Keiner hat behauptet, dass das Kühlkonzept zu schwach ist. Sie ist sogar sehr leistungsfähig. Selbst in einer Sauna bei 55 grad und zwei tage im betrieb, läuft die ps3 munter vor sich hin. Wenn ihr nur wüsstet wieviel lüfterstufen die 60gb ps3 hat, wenn es hart auf hart kommt...
ich habe sie nicht gezählt, (im offiziellen ps3 forum meint jemand es wären 10), jedenfalls hab ich meine in wäsche eingepackt und unter last laufen lassen. und das teil wurde so unerträglich laut, das glaubt ihr gar nicht. die ps3 hat eine überhitzungsschutz, sonst hätte ich diesen test nicht gemacht.
Das Kühlkonzept ist nicht an der Streuung der lautstärke schuld (das liegt an ganz anderen faktoren), dennoch ist es nicht geeignet genug um bei jeder PS3 60GB die Fertigungstoleranzen zu vertuschen und bei jeder ps3 die leisesten Betrieb zu gewährleisten.
SamyR
Neuling
#1270 erstellt: 21. Dez 2007, 21:39
Tach,
habe heute meine Playse 40 Gig bekommen vom Amazon.
Nun sehe ich an der Öffnung 2 Tesastreifen.
Is das normal? Habe bedenken, dass der Karton schon mal geöffnet worden ist.
Am besten ich mache sie auf, wenn alles original verpackt ist müsste es passen.
Würde mich über eure Meinung freuen.
Es geht mir darum eine Playse mit normaler Lüfterstuerung zu bekommen, nicht das die Version ein Rückläufer ist. Viele Grüße SamyR
Heiza
Inventar
#1271 erstellt: 21. Dez 2007, 21:41
Wenn es hier um die Lautstärke der 360 gehen würde, auch wenn es da wohl nicht der Lüfter ist, der die Geräusche verursacht, könnte ich diese Debatte hier ja verstehen. Aber bei der PS3? Fakt ist nunmal, dass ein Lüfter, der hier auch noch in einem relativ kleinen Gehäuse steckt, Geräusche verursacht. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem zwar hörbaren aber recht niedrigem Geräuschniveau meiner PS3 60GB.
TheSoundAuthority
Inventar
#1272 erstellt: 21. Dez 2007, 21:42

Tach,
habe heute meine Playse 40 Gig bekommen vom Amazon.
Nun sehe ich an der Öffnung 2 Tesastreifen.
Is das normal? Habe bedenken, dass der Karton schon mal geöffnet worden ist.
Am besten ich mache sie auf, wenn alles original verpackt ist müsste es passen.
Würde mich über eure Meinung freuen.
Es geht mir darum eine Playse mit normaler Lüfterstuerung zu bekommen, nicht das die Version ein Rückläufer ist. Viele Grüße SamyR


Du wirst lachen, aber das war bei mir genauso! Hab sie trotzdem spaßeshalber mal aufgemacht. Alles original verpackt. auch die PS3 hatte keine Kratzer o.ä.! Meine PS3 war flüsterleise, gehe also nicht davon aus dass sie schonmal in Gebrauch gewesen ist. Das mit den Klebestreifen fande ich allerdings auch merkwürdig!
SamyR
Neuling
#1273 erstellt: 21. Dez 2007, 21:50
Danke schon mal für die schnelle Antwort, wirklich sehr merkwürdig
Wie erkennt man ob mit der Lüftersteurung alles passt ?
Möchte gerne eine richtig funktionierende Playse
dothedew227
Inventar
#1274 erstellt: 22. Dez 2007, 01:17

SamyR schrieb:
Danke schon mal für die schnelle Antwort, wirklich sehr merkwürdig
Wie erkennt man ob mit der Lüftersteurung alles passt ?
Möchte gerne eine richtig funktionierende Playse
:prost


am besten schiebst du ein spiel oder eine dvd ins laufwerk legst dich mit dem rechten Ohr auf zehn Zentimeter an die PS3 und wenn du dann irgednwas hörst ist sie kaputt und ,uss direkt zurück. jedenfalls scheine Einige hier das so zu machen
maad67
Ist häufiger hier
#1275 erstellt: 23. Dez 2007, 23:33
Hallo,
ich habe mir jetzt auch die PS3 zugelegt (40GB).
Ich kann bestätigen, es gibt Unterschiede in der Lautstärke des Lüfters. Es ist das Geräusch im "Leerlauf", d.h. direkt nach dem einschalten. Es "rattert". Und zar so laut, dass bei leiser Umgebung, dieses Geräusch deutlich zu hören ist.
Auf zu MM und umgetauscht. Gerät ausgepackt, eingeschaltet und ==>> Schlimmer als vorher Auf zu MM und umgetauscht und ==>> plötzlich nur ein leises surren, wird vom Geräusch des sich übrigens normal drehenden Lüfters übertönt. Selbst bei langer Belastung (Blu Ray Königreich der Himmel)keine Belästigung. Bin jetzt absolut happy :-)
Kein Vergleich übrigens mit der 360. Die erzeugt Krach ohne Ende!
Kalatur
Stammgast
#1276 erstellt: 24. Dez 2007, 15:39
Mein "Ersatz" der PS3 40GB ist vom Geräuschpegel her identisch mit dem zuerst geliefertem Gerät!

Das es, wie hier z.T. beschrieben, Geräte geben soll die geräuschlos sind kann ich mittlerweile einfach nicht ganz glauben!

Für mich ist das Thema abgeschlossen und ich meide daher ab jetzt diesen Thread!

Gruß
Kalatur
streetmn06
Stammgast
#1277 erstellt: 24. Dez 2007, 17:27

Kalatur schrieb:
Mein "Ersatz" der PS3 40GB ist vom Geräuschpegel her identisch mit dem zuerst geliefertem Gerät!

Das es, wie hier z.T. beschrieben, Geräte geben soll die geräuschlos sind kann ich mittlerweile einfach nicht ganz glauben!

Für mich ist das Thema abgeschlossen und ich meide daher ab jetzt diesen Thread!

Gruß
Kalatur



Geräuschlos kann die PS3 im Betrieb gar nicht sein, wenn man logisch nachdenkt.
streetmn06
Stammgast
#1278 erstellt: 24. Dez 2007, 18:14
das rattern ist jedoch kein defekt. wie ich schon weiter oben geschrieben habe, rattern kugelgelagerte lüfter bei niedrigen drezahlen. die einen mehr die anderen weniger. selbst bei teuren papst lüfter ist das so.
verfallt bloss nicht wieder in einen umtauschwarn...

vielleicht habt ihr glück, denn nach einiger zeit kann das rattern leiser werden.


[Beitrag von streetmn06 am 24. Dez 2007, 18:19 bearbeitet]
christopher-ffm
Stammgast
#1279 erstellt: 24. Dez 2007, 21:37
Also, hab seit zwei tagen jetzt eine 40gb version.

sie ist leiser als die 60er aber nicht deutlich. hört sich an wie stufe 2 der 60er, wenn ich mich noch richtig an das geräusch erinnere. Also aus 3m bei totaler stille schon zu hören. Habe bisher aber nur hochskalierte dvds getestet. weiß nicht wies sich beim zocken verhällt.

Damit kann ich leben.
ZXMicha
Stammgast
#1280 erstellt: 25. Dez 2007, 11:30

maad67 schrieb:
Hallo,
ich habe mir jetzt auch die PS3 zugelegt (40GB).
Ich kann bestätigen, es gibt Unterschiede in der Lautstärke des Lüfters. Es ist das Geräusch im "Leerlauf", d.h. direkt nach dem einschalten. Es "rattert". Und zar so laut, dass bei leiser Umgebung, dieses Geräusch deutlich zu hören ist.
Auf zu MM und umgetauscht. Gerät ausgepackt, eingeschaltet und ==>> Schlimmer als vorher Auf zu MM und umgetauscht und ==>> plötzlich nur ein leises surren, wird vom Geräusch des sich übrigens normal drehenden Lüfters übertönt. Selbst bei langer Belastung (Blu Ray Königreich der Himmel)keine Belästigung. Bin jetzt absolut happy :-)
Kein Vergleich übrigens mit der 360. Die erzeugt Krach ohne Ende!


Genau dieses rattern war es warum ich meine erste 40GB umgetauscht hatte, es war einfach der grund warum sie nach dem Start deutlich hörbarer als meine 60GB war. die zweite war ein ganzes akzeptables Stück leiser.

Irgendwer hier hat mal gemault, dass viele die "lauteren" Geräte umtauschen. Aber ist das nicht der Weg als kleiner Mann einem Konzern zu zeigen was ann will? Bei der nächsten Qualitäts Kontrolle werden sie auf den Lüfter bestimmt ein besonderes Augenmerk haben.
TheSoundAuthority
Inventar
#1281 erstellt: 25. Dez 2007, 13:20

Bei der nächsten Qualitäts Kontrolle werden sie auf den Lüfter bestimmt ein besonderes Augenmerk haben.


Das bezweifel ich stark, da dies bei der Masse fast unmöglich ist.
Rincewind69
Ist häufiger hier
#1282 erstellt: 25. Dez 2007, 15:36
Ich habe mit die 40'er zugelegt und muss sagen dass man sie hört. Allerdings nur wenn es total ruhig ist im Rausm, ist allerdings ein engenehmer nicht störender Ton der während des Betriebes (Blu-ray) nicht mehr zu hören ist und ich bin da eigentlich empfindlich. Die PS bleibt bei mir und ich werde jetzt erstmal weitere Blu-ray Filme geniessen
rennsau78
Ist häufiger hier
#1283 erstellt: 26. Dez 2007, 15:53
Hab eine 40er von Amazon, und zum Vergleich auch eine alte xbox 360 und muss sagen das meine PS3 fast genauso laut ist wie die 360.

Im Dashboard nach 20 Min geht der Lüfter auch Fön Modus, ich störe mich hier nicht an einem Rattern oder leisen Säuseln des Lüfters sondern richtig lautem Lüftergeräusch, so als ob ne ATI im PC im 3D Modus alles raushaut.

Das gleiche leider eben auch bei Bluray Wiedergabe, nach 20-30 Min genau das gleiche wie oben.

Gibt es bei euch 40er Besitzer bei der die PS3 in einer Bluraywiedergabe eines kompletten Filmes wirklich leise bleibt? Also auf niedriger Stufe?
mannde
Stammgast
#1284 erstellt: 26. Dez 2007, 19:39
Servus,

hatte eine 60er und jetzt eine 40er;
kein Vergleich;

90 Minuten eine DVD Voll hochskaliert und dann nochmals eine BR angeschaut;
habe mehrmals auf Stumm geschaltet und hörte nur ein leises säuseln;

gestern ca. 3 Stunden Uncharted gespielt; nach ca. 90 Minuten ging der Lüfter für 5 Minuten hörbar an und schaltet dann wieder zurück und blieb die restlichen 90 Minuten mehr oder weniger stumm;

ich bin absolut zufieden mit der 40er;

MfG

Mannde
Gabe_Walker
Stammgast
#1285 erstellt: 26. Dez 2007, 20:18
Kann ich nur bestätigen. Habe gestern 3 Stunden Patriot Blu Ray geschaut, dann noch 2 Stunden Motorstorm gezockt und im Dashboard rumgespielt. Lüfter blieb immer gleich leise. Das einzige was ich manchmal höre ist das Laufwerk, welches Daten nachlädt.
Kein Vergleich zur 360.
christopher-ffm
Stammgast
#1286 erstellt: 26. Dez 2007, 21:36
nach ein paar tagen mit meiner 40er muss ich sagen, dass der lüfter um einiges leiser ist, als bei der 60er. Im xmb bleibt er immer in der niedrigsten Stufe. Wenn ich zocke oder hochskalierte dvds bzw. blu rays schaue geht er direkt in die nächste stufe. diese ist ungefähr vergleichbar mit stufe 2 der 60er version (zumindest so wie die stufe 2 bei der 60er in erinnerung habe). sobald irgend eine art von ton vorhanden ist, hört man sie aus 3m entfernung nicht mehr. wenn es komplett leise ist im raum, dann hört man auch aus 3m entfernung ein leises säuseln, dass mich aber nicht stört. sie geht niemals höher als stufe 2. wenn ich wieder ins xmb wechsele, geht der lüfter nach einigen minuten wieder runter.
christopher-ffm
Stammgast
#1287 erstellt: 26. Dez 2007, 21:37

christopher-ffm schrieb:
nach ein paar tagen mit meiner 40er muss ich sagen, dass der lüfter um einiges leiser ist, als bei der 60er. Im xmb bleibt er immer in der niedrigsten Stufe. Wenn ich zocke oder hochskalierte dvds bzw. blu rays schaue geht er direkt in die nächste stufe. diese ist ungefähr vergleichbar mit stufe 2 der 60er version (zumindest so wie die stufe 2 bei der 60er in erinnerung habe). sobald irgend eine art von ton vorhanden ist, hört man sie aus 3m entfernung nicht mehr. wenn es komplett leise ist im raum, dann hört man auch aus 3m entfernung ein leises säuseln, dass mich aber nicht stört. sie geht niemals höher als stufe 2. wenn ich wieder ins xmb wechsele, geht der lüfter nach einigen minuten wieder runter.


Mittlerweile glaube ich allerdings nicht mehr das es richtig leise 60er oder 40er gibt. ich selbst hatte 3 60er die alle gleich laut waren und hab bei kollegen welche gesehen, die auch nicht viel leiser waren. von der 40er habe ich jetzt auch schon 3 gesehen, die ungefähr von der lautstärke meiner entsprachen.
Heinzrot
Stammgast
#1288 erstellt: 26. Dez 2007, 22:14
Hallo,

also ihr tut mir echt leid!!! Jeder hier will seine PS3 als die beste darstellen. Soll doch jeder für sich entscheiden ob er zufrieden ist oder nicht.

Kommt ihr eigentlich noch zum gedachten Gebrauch der PS3???

Themen die zeigen was man wie aus der Konsole raus holen kann wären doch viel sinnvoller!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hoffe das die Diskussion bald ein Ende hat.

Nebenbei:
Kenne das vom Pioneer Plasma Threat - es wird solange diskutiert bis das nächste Modell erscheint. Und die Besitzer des neuesten meinen das sie das beste haben - bis die nächsten vom nächsten neuen überzeugt sind - und komisch die meisten finden dann doch den alten am besten - warum?????????????

Weil sie den haben!!!!!!!!!!!!!! Wie arm!!!!!!!!!!!!

Also genießt doch einfach den Spielspaß usw.

LG,
HR

P.S. war aber auch mal so bescheuert - zum Glück lernt man dazu!


[Beitrag von Heinzrot am 26. Dez 2007, 22:15 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#1289 erstellt: 26. Dez 2007, 22:37
Die neuen Pios sind aber wirklich besser als die "alten" - das nur mal am Rande
Heinzrot
Stammgast
#1290 erstellt: 26. Dez 2007, 23:28
Aber ob die Verbesserung gleich wieder soviel Geld wert ist????????????????

Der direkte Vergleich ist im Heim doch eh nicht gegeben ;-)
rennsau78
Ist häufiger hier
#1291 erstellt: 27. Dez 2007, 15:31
Wie sieht das bei euch aus, z.b. nach einer Stunde BD gucken?

Ist der Lüfter in der gleichen Stufe wie beim Start im Dashboard oder ist er eine Stufe hochgegangen?
Rincewind69
Ist häufiger hier
#1292 erstellt: 27. Dez 2007, 16:25
Beim Blu-ray schauen schaltet der Lüfter einen Gang hoch bei mir.
rennsau78
Ist häufiger hier
#1293 erstellt: 27. Dez 2007, 16:46
@rince danke dir

Also wenn 0 sozusagen flüsterleise ist, dann ist BD 1 und Zocken 2 bei mir.
Meninblack
Inventar
#1294 erstellt: 28. Dez 2007, 11:03

ZXMicha schrieb:
Irgendwer hier hat mal gemault, dass viele die "lauteren" Geräte umtauschen. Aber ist das nicht der Weg als kleiner Mann einem Konzern zu zeigen was ann will? Bei der nächsten Qualitäts Kontrolle werden sie auf den Lüfter bestimmt ein besonderes Augenmerk haben.

Es ist aber ein Unterschied, ob es sich um einen Fabrikationsfehler handelt und daher der ständige Tausch gerechtfertigt ist oder ob jemand meint, dass eine Konsole wegen seinem hypersensiblen Gehör lautlos sein muss und sie deswegen 10x tauscht. Die XBox360 ist auch nicht wegen einem Fabrikationsfehler so laut.

Daher sind diese Tauschorgien nicht gerechtfertigt.

Und dann wundern sich hier noch welche, dass ihre "neu" gekaufte Konsole scheinbar schon mal in Betrieb war. Logisch bei den Tauschorgien. Viele Konsolen sind sicher schon durch mehrere Hände und Haushalte gegangen.Im übrigen...Retourware wird wieder wie neu verpackt, was sie aber nicht "neu" macht. Einzig beim Karton kann man RMA Ware meist nicht kaschieren.
Ramrod
Stammgast
#1295 erstellt: 28. Dez 2007, 13:47
Wenn Du die Konsole über TVS tauscht, bekommst Du Deinen eingschickten Karton wieder zurück. Die ersetzen nur die Konsole. In dem Fall ist es auch nicht nötig, das komplette Zubehör zu verschicken.
Die Tauschorgien als solche finde ich übrigens auch weniger sinnvoll. Wenn 3 Geräte in Folge das gleiche Verhalten zeigen...sollte man sich eine andere Lösung überlegen. Solange das über TVS läuft geht es ja noch, aber wenn hier z.B. nur das 2wöchige Umtauschrecht im Versandhandel ausgenutzt wird. Da gibt es scheinbar Leute, die sich ein ganzes Hardwarearsenal bestellen und schon vorher planen das wieder zurückzugeben. Das finde ich dann zumindest "fragwürdig".
The_Nameless
Ist häufiger hier
#1296 erstellt: 28. Dez 2007, 14:38
Hi.

Also ich hab seit ein paar Tagen auch ne 40GB PS3 und bin sehr überrascht gewesen wie leise sie ist! Sitze ca. 3m entfernt und wenn die LED´s nicht an wären, wüsste ich manchmal garnicht ob sie an ist
Auch nach 3stunden Folding@Home wurde sie nicht lauter. Bin also sehr zufrieden damit!
Und mein Karton hatte an der Öffnung auch einen "Tesafilm"Klebestreifen. Scheint also normal zu sein.

streetmn06
Stammgast
#1297 erstellt: 28. Dez 2007, 18:06

Meninblack schrieb:

ZXMicha schrieb:
Irgendwer hier hat mal gemault, dass viele die "lauteren" Geräte umtauschen. Aber ist das nicht der Weg als kleiner Mann einem Konzern zu zeigen was ann will? Bei der nächsten Qualitäts Kontrolle werden sie auf den Lüfter bestimmt ein besonderes Augenmerk haben.

Es ist aber ein Unterschied, ob es sich um einen Fabrikationsfehler handelt und daher der ständige Tausch gerechtfertigt ist oder ob jemand meint, dass eine Konsole wegen seinem hypersensiblen Gehör lautlos sein muss und sie deswegen 10x tauscht. Die XBox360 ist auch nicht wegen einem Fabrikationsfehler so laut.

Daher sind diese Tauschorgien nicht gerechtfertigt.

Und dann wundern sich hier noch welche, dass ihre "neu" gekaufte Konsole scheinbar schon mal in Betrieb war. Logisch bei den Tauschorgien. Viele Konsolen sind sicher schon durch mehrere Hände und Haushalte gegangen.Im übrigen...Retourware wird wieder wie neu verpackt, was sie aber nicht "neu" macht. Einzig beim Karton kann man RMA Ware meist nicht kaschieren.


Wir hier in Deutschland sind sicherlich die Weltmeister in PS3 eintauschen. In England oder USA beschweren sich weitaus weniger leute über die lautstärke.
rennsau78
Ist häufiger hier
#1298 erstellt: 28. Dez 2007, 21:30
tja bin trotzdem etwas frustiert von der ganzen Sache, das die Box in den Turbinenmodus beim Spielen schaltet macht mir nix aus, aber da ich meistens Filme nicht allzu laut anhöre, stört es mich schon gewaltig wenn nach ner Stunde filmgucken die Turbine angeht. Und das liegt mit Sicherheit nicht an einem sensiblen Gehöhre. Diese Turbine kann man gar nicht überhören, ob es einen pers. stört ist ja ein anderes Thema.
zeth
Ist häufiger hier
#1299 erstellt: 28. Dez 2007, 22:25
Also ich finde das nach den Updates von Sony meine PS 3 etwas leiser geworden ist. Sie läuft überwiegend in der ersten Lüfterstufe. Aber die meisten wollen wohl auch was negatives finden um diese gute Konsole abzuwerten.
Ein PC macht auch Geräusche und das nicht zu knapp. Kann das Gejammer langsam nicht mehr hören (lesen).
Auch im LCD/Plasma-Bereich schreiben die Leute immer wie stark Ihr Gerät surrt/brummt. Also bei helleren Bildsequenzen surrt halt jedes Gerät etwas lauter aber wenn man auch den Ton einschaltet, dann sollte man dies wohl nicht mehr störend wahrnehmen. Mein Fazit ist: Wer was negatives finden will, der wird immer was finden. Man kann es halt nicht allen Leuten recht machen.


[Beitrag von zeth am 28. Dez 2007, 22:27 bearbeitet]
rennsau78
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 28. Dez 2007, 22:44
Wenn jemand die Diskussion stört dann möge er hier nicht posten, ganz einfach.

Mein luftgekühlter C2D Arbeitspc ist gewaltig leiser als meine PS3 im Spielemodus. Hätten die meisten von euch einen Arbeitspc im Büro der genauso lärmt wie die PS3 wie ich sie kenne, dann würde es nicht lange dauern bis die ersten beim Chef motzen.
nepom
Neuling
#1301 erstellt: 28. Dez 2007, 23:29
Meine Frau hat mir zu Weinachten eine PS3 geschenkt, vor allem als Bluray Spieler. Schade dass sie einen kompletten Film nicht schaft ohne hochzudrehen.

Da ich zur zeit meine Doktorarbeit schreibe an einem Lehrstuhl für Produktergonomie und wir genau für solche Sache gut ausgestattet sind werde ich mal die greifbaren PS3 mitnehmen und Lautheit, etc. messen.
toyodo
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 29. Dez 2007, 23:41
Hallo zusammen ,

Hab heute meine PS3 von Amazon bekommen. Der karton war mit zwei Tesa-Streifen zugeklebt, aber es deutet nichts darauf hin, dass die Konsole schon mal im Umlauf war.

Ich möchte jetzt halt sicher gehen, dass ich eine "leise" PS3 erwischt habe, und kein "Montagsmodell".

Habe zum Testen den Film "Bad Boys 2" hochskalieren lassen, und lasse den Film jetzt schon 60 min laufen. Der Lüfter bleibt während der gesamten 60 min gleich leise, aber doch einen kleinen Tick lauter als im Dashboard. Ist das Normal?
Ist bei einer "leisen" PS3 im Dashboard überhaupt etwas zu hören?
TheSoundAuthority
Inventar
#1303 erstellt: 29. Dez 2007, 23:49



Habe zum Testen den Film "Bad Boys 2" hochskalieren lassen, und lasse den Film jetzt schon 60 min laufen. Der Lüfter bleibt während der gesamten 60 min gleich leise, aber doch einen kleinen Tick lauter als im Dashboard. Ist das Normal?
Ist bei einer "leisen" PS3 im Dashboard überhaupt etwas zu hören?


Vollkommen normal!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Playstation 3 Lautstärke Problem
170V3R am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
Playstation 3
Lilly10 am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  7 Beiträge
Playstation 3
Klangkatze am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  8 Beiträge
Playstation 3
David.L am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  90 Beiträge
Playstation 2 Spiel auf Playstation 3 spielen.
tom050505 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  6 Beiträge
Erfahrungswerte Onkyo 605 mit Playstation 3
HeikoFfm am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  4 Beiträge
Playstation 3 unterstützt 1080p...
mini83 am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  11 Beiträge
Playstation 3 Fragen
Chalcin am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  11 Beiträge
PLAYSTATION 3 VERSCHIEBUNG!
Andreas_213 am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  8 Beiträge
Sony Playstation 3 ------>>>>>>>
el_FaTaL am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.332
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.860