HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Apple Lightning to USB 3 Camera Adapter - DAC & La... | |
|
Apple Lightning to USB 3 Camera Adapter - DAC & Laden gleichzeitig+A -A |
||
Autor |
| |
mike99
Inventar |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2016, |
Der Titel beinhaltet eigentlich schon das ganze Review. Es gibt ja nun (zu einem sehr günstigen Preis) den Apple Lightning to USB 3 Camera Adapter. Dieser ermöglicht es offentsichtlich gleichzeitig einen DAC anzuschließen und dennoch das Tablet / Handy aufzuladen (siehe Bild vom Versuchsaufbau, soweit erkennbar). ![]() Möglicherweise lassen sich damit auch Geräte anschließen welche sonst wegen zu hohen Stromverbrauchs abewiesen werden, man könnte dann also auf den Powered-Hub bzw. "Fake-Hub" verzichten, der hat auch bei meinen Versuchen nicht zur Aufladung geführt. Leider habe ich keinen passenden DAC zum checken. Die Bügelbrettunterlage ist übrigens kein Zufall, allzu rauhe Aufnahmen werden vorgeglättet und auch das Kupfer im Kabel wird so glatt, dass jeder Ton geschmeidig hindurch gleitet ![]() |
||
Huo
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2016, |
Worum geht es genau? Ein inoffizielles Camera Connection Kit mit zusätzlichen Lightning-Anschluss? Von Apple zertifiziert oder irgendwo auf ebay gefunden? Das CCK ist quasi Pflicht für viele DACs. Gibt zwar auch welche ohne, aber die sind gewöhnlich nicht zertifiziert. Zusätzlich laden muss ich nicht, beim 6S Plus hält der Akku auch so. |
||
mike99
Inventar |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2016, |
Das ist ein offizielles neues Teil von Apple, wurde igrendwann im ersten HJ 2016 vorgestellt. Es hat USB- und Lightning-Anschluß. Es geht wohl eher um Datenübertragung (Fotos), es lässt sich aber auch anders nutzen wie man sieht. Das alte Camera Connection Kit habe ich auch, da läuft der DAC, man kann aber nicht gleichzeitig laden und den DAC benutzen, das geht nun hiermit. Mich würde halt noch interessieren ob ein DAC bei dem sonst die Meldung von zu hohem Stromverbrauch kommt damit auch zu benutzen ist. Beim alten ODAC war das, glaube ich, so, der neue ODAC hat das Problem nicht mehr, daher kann ich auch nicht selbst testen. In amerikanischen Foren hat man wohl erfolgreich den Dragonfly nutzen können welcher sonst die "too much power"- Meldung bringen soll, das hätte ich nur gerne mit aktuellem OS validiert. Dort hat man auch entdeckt, dass der Klang bei gleichzeitiger Stromversorgung besser sein soll ![]() ![]() Nachdem ich den Adapter für "nur" 30,- Euro bekommen konnte musste ich das ausprobieren. Ich benutze mein altes 5s als Ipod mit Crossfeed und DAC und brauche nun weniger auf den gefüllten Akku zu achten. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- JBL Partybox (OTG) externe powerbank
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
- "Bester" Walkman (Kassette) ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTomSwiss
- Gesamtzahl an Themen1.562.041
- Gesamtzahl an Beiträgen21.791.056