| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Reparatur NAD C 521 BEE | |
| 
                                     | 
                                ||||
Reparatur NAD C 521 BEE+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Werner3                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Jan 2014, 22:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, die Reparatur meines CD-Players (7 Jahre alt) soll € 183,00 kosten (Problem beim Erkennen der CD's). Lohnt das? Ich denke eher nicht. Die € 45,00 für die Erstellung des Kostenvoranschlages wären dann allerdings futsch. Wie würdet Ihr entscheiden? Viele Grüße Werner3  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Poetry2me                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 10. Jan 2014, 23:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wahrscheinlcih wird dei Laser-Einheit gewechselt. Wenn das erfolgreich ist, dann wird ein ähnlich guter CD-Player eher teurer. Der hat den DAC Chip PCM1710U eingebaut. Ein 16bit/20bit Delta-Sigma-Wandler. Das sollte eigentlich ganz gut sein, aber man kann heute mit externen Oversampling-DACs etwas mehr rausholen. Ich würde es machen. Allerdings würde ich dann daran noch etwas rumoptimieren ;-) - Poetry2me  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Ingor                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 10. Jan 2014, 23:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Du verlierst 45 Euro oder musst noch mal 138 Euro draufzahlen.Wenn du an CD-Player-Klang glaubst, gib das Geld aus. Wenn nicht, kauf dir einen DVD-Player.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Grundi69                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 11. Jan 2014, 16:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Offenkundig ist doch als Lasereinheit eine KSS-213C verbaut  klick Die gibt es z.B. bei ebay für kleines Geld  klick.Also...ich würde ihn reparieren   Gruß Groomy [Beitrag von Grundi69 am 12. Jan 2014, 11:15 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bollze                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 14. Jan 2014, 16:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Genau..  Ne plumpe KSS 213. Aber vielleicht muss nicht der Laser noch nicht getauscht werden. Schmutz bekommt man mit ein Wattstäbchen von der Linse runter, paar mal darüberwischen reicht schon. Bei Bedarf : als Reinigungsmittel ist Spülmittel in Wasser zu empfehlen, reinigt und greift die Linse nicht an. Kostet fast nichts. Gegebenfalls die Frau fragen, die weiss wo das Spühlmittel steht   Die Schmierung auf der Laserschiene könnte verbraucht sein. Mal mit den Finger drüberfahren, da merkt man es, dann Reinigen und Schmieren. Oder die CD-Motoren sind zu schwergänig sein. Lager verkeimt. Motoren von Elektronik und Mechanik abklemmen und mal mit ca. 12 Volt drehen lassen.Danach ist er wieder locker, Zur Not ein Tropfen Öl in die Lager. Selbst wenn der Laser schon etwas schwächelt, nach solch einer Kur läuft er oft wesendlich besser oder sogar wieder fehlerfrei und bekommt so noch ein Gnadenbrot.                                         [Beitrag von Bollze am 14. Jan 2014, 16:38 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CTN                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 22. Mrz 2014, 02:22
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Einfach das KSS 213 tauschen. Ist ja ne ganze Laufwerkseinheit mit Spindel usw., daher brauchst du für den ganzen Tausch nur einen! Schraubendreher und sonst kein anderes Werkzeug. Die Reparatur bekommt man auch noch besoffen mit 2 linken Händen hin.   In meinem werkelt nun schon seit Jahren ein KSS-China-Nachbau, den ich für 10 Euro bei Amazon gekauft habe.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            CD-Reparatur texxmexx am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi-Reparatur rebel32 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mischpult-Reparatur Stefan-Heim am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Reparatur Caravanwaage willem am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Seeburg Reparatur Homo_Farmer am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            CI Modul Reparatur samina am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            alter Plattenspieler DDR - Reparatur ACDCACDC am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer CT-F1250 Reparatur hubi2306 am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Playstation One (PS1) Reparatur DavyBee am 10.06.2024 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Videorecorder - Reparatur - HELP Boneone am 17.10.2024 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 17 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied F und T Glassicherungen
 - Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
 - Vistron VT855n update
 - Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
 - SMD als defekt erkkennen?
 - Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
 - Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
 - Schaltpläne Raupenhaus
 - Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
 - Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
 
        Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied F und T Glassicherungen
 - Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
 - Vistron VT855n update
 - Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
 - SMD als defekt erkkennen?
 - Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
 - Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
 - Schaltpläne Raupenhaus
 - Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
 - Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.632
 
 
 
                                       
 







