| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » HiFi-Geräte von Tabak- und Rauchfilm befreien? | |
|
|
||||
HiFi-Geräte von Tabak- und Rauchfilm befreien?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
zombi
Stammgast |
#1
erstellt: 23. Nov 2009, 17:53
|
|
|
Hallo allerseits, ich denke ich bin in diesem Bereich richtig. habe mal eine Frage zur äußerlichen Reinigung von Hifi-Geräten. Habe div. geräte von einem starken Raucher übernommen, die alle mit so einem Nikotin-Film überzogen sind. Wie reinigt man denn sowas? Mit normalen heißem Wasser und Pril funktioniert das nicht. Wäre dankbar für Tips... |
||
|
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 23. Nov 2009, 18:03
|
|
|
Hi Zombie , ich habe bei sowas gute Erfahrungen mit Motorrad Reinigern gemacht , S100 oder die Hausmarke von Hein Gericke . Vorteil , diese Reiniger greifen definitiv keine Lacke oder Kunststoffe an ,lösen aber Nikotin gut ab . Gruß Haiopai |
||
|
|
||
|
HinzKunz
Inventar |
#3
erstellt: 23. Nov 2009, 18:52
|
|
|
Hallo! Mir wurde mal gesagt, dass es mit dem TFT-Reiniger von Kontakt-Chemie gut funktionieren soll, ich hatte leider (oder zum Glück ) noch kein versifftes Gerät da, dass einer solchen Reinigung bedurfte. |
||
|
termi1
Stammgast |
#4
erstellt: 24. Nov 2009, 00:51
|
|
|
Allzweckreiniger mit Salmiak löst auch Nikotin. Ob aber, bei den Standardreinigern die es in jedem Lebensmittelladen gibt, genug davon drin ist, weiß ich nicht. Hatte mal einen "BIO-Allzwckreiniger" von nem Großhändler zum Reinigen von einem Büroraum und da lief dann die braune Suppe direkt von der Wand ab. |
||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#5
erstellt: 24. Nov 2009, 00:54
|
|
|
Hansi-Davidson
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 30. Dez 2009, 22:33
|
|
|
Hallo, sehr gut funktioniert auch Schaumreiniger von Kontakt-Chemie,da dieser den Schmutz (Nikotin) bindet und nicht sofort überall hin läuft.Wenn er sich verfärbt,einfach mit alten Tüchern abwischen. Gruß H.D |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Hifi-Reparatur rebel32 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 14 Beiträge |
|
Geräte zeigen unkontrollierbares Verhalten tschoemitoe am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 3 Beiträge |
|
Sollten Geräte gelegentlich eingeschaltet werden? Sunlion am 16.05.2023 – Letzte Antwort am 16.11.2023 – 12 Beiträge |
|
Hilfe bei Bedienung von Universalfernbedienung von Heitech +Liselotte+ am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 2 Beiträge |
|
Hilfe gebraucht - meherer Geräte funktionieren nicht mehr satmark am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 4 Beiträge |
|
Ozon-Behandlung bei Nikotin-Geruch teacfreak am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 2 Beiträge |
|
Seltsames Phänomen Mini-HiFi Anlage Typhoon76 am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 2 Beiträge |
|
Hifi-Werkstätten in Berlin? Youngtimer am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 9 Beiträge |
|
HiFi Anlage mit Hybridverstärker - Wechsel der Vorstufenröhren? n.trigeminus am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 9 Beiträge |
|
Digitaloszi für HiFi lens2310 am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedklaudiawhitaker
- Gesamtzahl an Themen1.562.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.170
) noch kein versifftes Gerät da, dass einer solchen Reinigung bedurfte.








