Audio Converter von USB-C auf 3,5mm Klinke

+A -A
Autor
Beitrag
bjoern_97
Neuling
#1 erstellt: 06. Mai 2025, 10:56
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Rode Wireless Pro und möchte gerne ein Mikrofon in den Empfänger routen und dann vom Empfänger aus das Audiosignal auf einem Channel und Timecode auf dem anderen Channel übertragen. Das funktioniert eigentlich ganz einfach, allerdings habe ich noch kein Kabel gefunden welches das Audiosignal von USB-C annimmt und auf 3,5mm Klinke umwandelt, damit der Ton in die Kamera kommen kann. Wenn man danach Googelt findet man nur haufenweise Amazon und Co Links zu Handy Audio Adaptern. Ein solches Kabel gibt mir nur Brummen auf der Tonspur in der Kamera.

Ich denke die Lösung wäre ein digital zu analog Wandler für die entsprechenden Schnittstellen. Hat jemand vielleicht eine Idee oder kennt ein solches Produkt? Idealerweise keine 3m Kabellösung, weil der ganze Kabelsalat dann am Kamera Rig hängen muss.

Ich bedanke mich für eure Ideen und eure Hilfe.
Björn
kempi
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2025, 11:27
Das hier müsste gehen.
Vor der Bestellung kannst Du Dich bei Thomann ja noch mal erkundigen.
Buddy_Casino
Stammgast
#3 erstellt: 06. Mai 2025, 12:31
Der Adapter ist gut, an der Stelle der obligatorische Hinweis: die US bzw internationale Version (A2049 / MU7E2AM/A) hat 1Vrms, die EU Version (A2155 / MU7E2ZM/A) aufgrund von dämlichen Gesetzen nur 0.5Vrms.
Jung_Wang
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Mai 2025, 12:41
Das Rode Wireless Pro besteht aus einer Sendereinheit (Transmitter) und einem Empfänger (Receiver).
Der Sender hat einen Analog-Input 3,5mm (TRS) Klinkenstecker in den ein Mikrofon eingesteckt werden kann.
Der Empfänger hat einen Analog-Output 3,5mm (TRS) Klinkenstecker der dann über ein Kabel an die Kamera angesteckt wird.
bjoern_97
Neuling
#5 erstellt: 07. Mai 2025, 11:04
Ich glaube ich hab mich nicht richtig ausgedrückt. Vielleicht war die Beschreibung mit dem Rode Wireless Pro auch nicht ganz verständlich. Das System Funktioniert so dass man ein externes Mikro (in meinem Fall ein Rode VideoMic NTG) von Klinke auf Klinke in den Empfänger vom Wireless Pro routen kann. Das wiederum kann dann über den USB-C Port zwei Channels ausgeben (Timecode + Audiosignal).

Mein Problem mit den meisten USB-C zu Klinke Adaptern ist, dass sie zwar von Klinke auf USB-C wandeln, aber leider nicht anders herum. Ich denke das wird bei dem Apple Adapter auch nicht anders sein, weil der für Smartphones designed wurde. Vielleicht liege ich auch falsch, aber ich denke die Annahme liegt nicht so daneben. Habe aquch gerade bei Thomann angerufen und mich durch 3 Abteilungen telefoniert, da konnte mir leider auch niemand weiterhelfen.
Jung_Wang
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Mai 2025, 11:40
Das wird doch im Handbuch gut beschrieben, wie man den Empfänger über ein Spit-Kabel 3,5mm Audio und Timecode Signale trennen kann und dann der Kamera zuführt.

"Verbinden Ihres Wireless PRO mit einem Gerät, das Timecode akzeptiert"

Wozu den USB-C Ausgang verwenden?
bjoern_97
Neuling
#7 erstellt: 07. Mai 2025, 13:39
Ich glaube du hast nicht verstanden was ich machen möchte. Sieh dir mal "Timecode 2" an. Ziel ist es ein Boom Mic und Timecode auf unterschiedlichen Kanälen in der Kamera zu bekommen. Die 2 Sender nehmen parallel auf und werden in der Post-Pro per Timecode synchronisiert und dazu gemischt.
Jung_Wang
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Mai 2025, 15:00
Vielleicht ist es möglich ein Smartphone mit 3,5mm Klinkenbuchse und der APP für die D/A Wandlung zu nutzen.
Etwas anderes fällt mit da nicht mehr ein. Die USB-C Buchse des Rode Wireless PRO Empfängers gibt die Audio und Timecode Signale wahrscheinlich nur als Digital-Signale aus, was erklären würde, warum der Adapter den du hast nur ein Brummen ausgibt.
Die üblichen D/A-Converter zu 3,5mm Klinkenbuchse sind für Smartphones vorgesehen und werden vom Rode Wireless Pro mit Sicherheit nicht unterstützt.


[Beitrag von Jung_Wang am 07. Mai 2025, 15:02 bearbeitet]
bjoern_97
Neuling
#9 erstellt: 07. Mai 2025, 15:57
Ich hatte noch die Idee einfach das Boom-Mikro und das Wireless Pro in einen Mixer zu schicken und dann an die Kamera zu übertragen. Dann umgehe ich das ganze elektisch zu analog Drama.

Ich hab diesen kleinen Mixer gefunden und warte jetzt mit großer Hoffnung darauf:
WS-V2 Kamera Audio Mischer
kempi
Inventar
#10 erstellt: 08. Mai 2025, 07:40

bjoern_97 (Beitrag #1) schrieb:
……ich möchte gerne ein Mikrofon in den Empfänger routen und dann vom Empfänger aus das Audiosignal auf einem Channel und Timecode auf dem anderen Channel übertragen……..


bjoern_97 (Beitrag #7) schrieb:
…….. Ziel ist es ein Boom Mic und Timecode auf unterschiedlichen Kanälen in der Kamera zu bekommen. Die 2 Sender nehmen parallel auf und werden in der Post-Pro per Timecode synchronisiert und dazu gemischt.

Ich kenne mich damit eigentlich nicht aus. Beim Mitlesen frage ich mich aber, ob das oben beschrieben ein übliches Verfahren ist. 🤔
Wenn ja, müsste Rode dafür ja eine einfache Lösung haben, oder?
Just my 2 cents 😀👍


[Beitrag von kempi am 08. Mai 2025, 07:44 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
  • Gesamtzahl an Themen1.560.731
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.434

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen