Generator für HK PA

+A -A
Autor
Beitrag
joas84
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jun 2025, 22:30
Hallo Zusammen

Weiss jemand was für Generatoren Spezifikationen notwendig sind um einen PA sicher zu betreiben.
Es geht nicht um Leistung dies ist mir klar. Mehr um die Art wie der Strom gewandelt wird. Sinuswandler habe ich da mal gehört.

Hat jemand von euch schon mal mit einem Honda EM2300 eine PA betrieben. Geht dies? Und wie sind die Erfahrungen damit?


Danke für eure Hilfe.
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 07. Jul 2025, 13:09
Eine "HK-PA" kann von einer HK Lucas Nano bis zu einem ausgewachsenen Konzertsystem alles sein - der Generator kann 2kW Dauerleistung ab, für eine klassische 2.1-Anlage ist das absolut ausreichend.

Ein wenig Grundlast (Baustrahler o.ä.) schadet i.d.R. nicht.
slaytalix
Stammgast
#3 erstellt: 10. Jul 2025, 06:30
Die Leistung muß man schon wissen. Das wird in KVA angegeben. Also Kilovolt Ampere. Honda ist sicherlich gut. Da kenne ich diese EU 30 i, die sind auch gekapselt.

Cosinus Phi als Wirkleistungsfaktor 0.9. Also hat das Teil hier 3000 Watt hast Du 2700 Watt Dauerleistung.

Die der Mod sagte, gibt es kleine bis große HK Audio Anlagen

Sonst würde ich das mieten wie Aggreko
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.138

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen