Ist meine t.amp TA1050 MK2 (orange Schrift, „Designed in USA“) 2-Ohm-stabil?

+A -A
Autor
Beitrag
moritz3742
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Okt 2025, 15:24
Hallo zusammen,

ich habe eine t.amp TA1050 MK2 mit orangener Beschriftung und dem Aufdruck „Designed in USA“.

Ich würde gerne wissen, ob diese Version 2 Ohm stabil ist (pro Kanal).

Thomann konnte mir leider keine genauen Angaben zur technischen Belastbarkeit machen. In neueren Manuals steht nur etwas zu 4 und 8 Ohm-Betrieb, aber es scheint bei der älteren, orangefarbenen Serie eventuell Unterschiede im Netzteil zu geben.

Fragen:
1.Hat jemand technische Unterlagen oder eigene Erfahrungen, ob die orange Serie wirklich 2 Ohm-fähig ist?
2.Falls ja, dauerhaft oder nur kurzfristig (Musikleistung, kein Sinus)?
3.Gibt es bekannte Schwachstellen beim Betrieb an niedriger Impedanz (z. B. Überhitzung, Protection, Clipping)?

Ich kann bei Bedarf auch Innenfotos (Trafo, Endstufen-Board) hochladen.

Danke im Voraus für jede technische Einschätzung oder Erfahrungswerte!
cco
Ist häufiger hier
#2 erstellt: Gestern, 09:55
Moin,

die alten Serien waren ausgewiesen als 2 Ohm stabil.
In Anbetracht von Alter und Nutzung würde ich davon absehen. Die haben doch mindestens 15 Jahre ihren Dienst getan, Bauteile altern entsprechend.
Dann mit dieser riskanten Variante zu arbeiten wäre nicht meins. Hinzu kommt die angegebene Impedanz der Lautsprecher welche schnell mal abweichen können und zwar nach unten. Damit hättest du ggf weniger als 2 Ohm. Die Endstufen machen was sie sollen aber weniger als 2 Ohm würde ich denen nicht geben, das Risiko wäre mir zu groß.
VG cco
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedFarbwelten_
  • Gesamtzahl an Themen1.562.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.793.561

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen