| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » System bootet nicht mit 1066MHz RAM-Taktung | |
|
|
||||
System bootet nicht mit 1066MHz RAM-Taktung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
TecBoy
Stammgast |
#1
erstellt: 30. Jul 2012, 15:29
|
|
|
Hallo, ich habe meinen PC mit folgenden RAM's bestückt : ![]() Kingston KHX8500D2K2/4G PC2-8500 Arbeitspeicher 4 GB (Non-ECC, 1066 MHz, HyperX, CL5, 240-polig, 2 x 2 GB) DDR2-SDRAM KitDiesen KIT habe ich 2 mal drin, also 8 GB insgesamt. Nun wenn ich mein Bios darauf einstelle das die RAM's mit der Taktung von 1066MHz laufen sollen befinde ich mich in einer Bootschleife mit dauerndem Neustart. Im Moment habe ich die RAM's problemlos mit einer Taktung von 800MHz laufen. Da ich denke das mein System mit der Taktung von 1066MHz doch sicherlich etwas flotter laufen würde (ich nutze 1GB RAM-Drive für Auslagerungen von Windows TEMP und mein Browser Chrome) hoffe ich das es doch hinzubekommen ist. Hier mal noch meine Hardwareangeban von CPU-Z Mein Mainbord ist dieses hier : http://www.msi.com/product/mb/K9A2-Neo-F.htmlDas aktuelle Bios ist schon aufgespielt.
[Beitrag von TecBoy am 30. Jul 2012, 15:38 bearbeitet] |
||
|
mightyhuhn
Inventar |
#2
erstellt: 30. Jul 2012, 18:02
|
|
|
die alten phenom unterstützen wohl wie die alten phenom 2 keine voll bestückung mit maximaler geschwindigkeit. die mehr leistung ist verscheinlich so oder so sehr gering |
||
|
|
||
|
Joe_M.
Stammgast |
#3
erstellt: 30. Jul 2012, 18:09
|
|
|
Zwei dieser Sätze bei 1066 zum Laufen zu bekommen, könnte sich als schwierig herausstellen. Viele Boards machen bei voll bestückten Bänken Probleme. Den Unterschied zwischen 1066 und 800 wirst Du auch nicht merken. Du kannst ihn meßtechnisch erfassen, aber das sind nur ein paar Prozentfitzelchen, die garantiert nicht 'spürbar' sind. Ansonsten: Wie hast Du die RAMs denn eingestellt, um die bei 1066 zu betreiben? AFAIR musst Du doch die Spannung und die Timings von Hand einstellen, um den RAM bei dieser Geschwindigkeit laufen zu lassen. Jedenfalls hat er kein JEDEC-Timing für 533 MHz hinterlegt... Timings müsstest Du von der Herstellerseite bekommen, ebenso, wie die einzustellende Spannung. Ich vermute, es wird 2,1 V angegeben. Ich würde trotzdem empfehlen, erst mit 1,8 V zu testen und nur wenn er dann nicht stabil läuft, die Spannung in kleinen Schritten hochzustellen. Mehr als 2,0 V hab ich damals für DDR2 nie benötigt, allerdings habe ich auch immer nur einen Satz verbaut gehabt... Grüße Joe EDIT: Ups, zu langsam getippt... [Beitrag von Joe_M. am 30. Jul 2012, 18:09 bearbeitet] |
||
|
TecBoy
Stammgast |
#4
erstellt: 30. Jul 2012, 19:14
|
|
|
Hier mal einen Screenshot vom BIOS Hier habe ich das FSB/Memory Ration auf 1:2.66 stehen was dann 1066MHz sind eingewsellt Die restlichen Optionen hatte ich auf Auto was das Timing angeht, aber auf AUTO kein Booten möglich. Nun zu meinen Manuellen Einstellungen : ![]() DRAM Timing Mode dann jetzt auf : Manuell DCT 0 und 1 (was immer das heißt) ![]() Hier die einstellung unter Both : ![]() Das Ergebniss war auch eine angezeigte Taktung von 1066 aber das System fuhr nicht hoch. Ich sah nur den Cursor blinken oben links am Bildschirm und nichts passierte an der Stelle ander der das Windows7 Logo erscheinen sollte. |
||
|
mightyhuhn
Inventar |
#5
erstellt: 30. Jul 2012, 20:19
|
|
|
die speicher controller sind bei der cpu intregiert (sonst würde ein phenom 2 nicht auf einen am2+ board laufen) und das ganz hat nix mit denn board zutun. die cpu ist bekannt für ihre unlossbaren probleme mit speicher besonders bei dual channel 1066. und bei voll belegung wird das ganz sicher nicht besser. du kannst jetzt zwar versuchen extrem hohe cl wert einzustellen damit er auf 1066 leuft aber dann ist er vermutlich sogar langsamer. sonst einfach auf 800 laufen lassen das ehh nicht die bremse. |
||
|
TecBoy
Stammgast |
#6
erstellt: 30. Jul 2012, 21:26
|
|
|
Also läuft das ganze dann doch dort hinaus das ich am besten alles so laufen lassen soll wie es jetzt läuft mit einer Taktung von 800MHz. Wo wir dann gerade dabei sind, wäre es vielleicht empfehlenswert die eine oder andere Funktion im BIOS umzustellen ? Man hört ja immer wieder über BIOS Tuning. |
||
|
Joe_M.
Stammgast |
#7
erstellt: 31. Jul 2012, 14:37
|
|
|
Bist Du denn mit der Leistung des Systems unzufrieden? Hakt es an irgendeiner Stelle? Wenn nicht, alles so lassen, wie es ist. Ansonsten möchte ich jemand anderes bitten, hier zu übernehmen. Ich hatte in den letzten Jahren nur intel-CPUs, kann also zu AMD nicht wirklich viel sagen... Grüße Joe |
||
|
Rentner323
Stammgast |
#8
erstellt: 31. Jul 2012, 16:31
|
|
|
Never change a running System Habe auch 1066 Mhz Ram auf 800 laufen, nicht weil es nicht auf 1066 ginge, sondern weil der unterschied nicht zu merken ist (insbesondere wenn die CPU das nicht nutzen kann, wie meiner auch) und um höhere stabilität zu haben. Habe diverse Tests mit Benchmarks auch spezielle für Ram gemacht, der Unterschied war immer kleiner als die normale Streueung der Messwerte ohne Veränderung. |
||
|
TecBoy
Stammgast |
#9
erstellt: 31. Jul 2012, 20:52
|
|
|
Nein, das System läuft so ohne irgendwelche Probleme. Das Vorhaben ergab sich aus meinem Kauf, denn ich habe die RAM's erst ein par Wochen in meinem PC verbaut und da Mainbord sowohl die RAM's ja mit einer Taktung von 1066MHz laufen sollten fragte ich mich und nun das Forum warum ich es nicht hin bekommen. Nun habe ich ja meine Antwort das es wohl an der CPU liegt die mit der Taktung nicht zurecht kommt. Und wenn der Performanceschub echt so geringfügig ist lasse ich es wohl lieber so wie es ist. Danke nochmal für eure Unterstüzung. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Ram wird nicht erkannt Peoples187 am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 2 Beiträge |
|
Samsung 850 Evo bootet auf einmal sehr langsam -=Firefly=- am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 7 Beiträge |
|
Probleme mit dem Ram Mauerfrosch am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 40 Beiträge |
|
Probleme mit dem Ram Pimpi89 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 12 Beiträge |
|
Ram wird nicht erkannt chefscoccer am 29.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 3 Beiträge |
|
"Unsichtbarer" RAM fuechti am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 8 Beiträge |
|
Asus P6t erkennt Ram nicht Keksstein am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 4 Beiträge |
|
Reservierter RAM Otis_Sloan am 26.08.2022 – Letzte Antwort am 28.08.2022 – 7 Beiträge |
|
Zwei Fragen zum RAM Ars_Vivendi am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 8 Beiträge |
|
Probleme mir Ram Mauerfrosch am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVintagexpm
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.313













