Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau!

+A -A
Autor
Beitrag
dieter82178
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Feb 2010, 21:04
Hallo Gemeinde,

wahrscheinlich suche ich die eierlegende Wollmilchsau!

ich habe mich jetzt einige Tage hier im Forum eingelesen und bin nicht wirklich schlauer (liegt aber wohl an mir).

Einige Threads haben inzwischen 90 Seiten und das macht es nicht unbedingt einfacher.

Also was will ich:

Ich möchte meinen HUMAX PR-HD 1000 und den danebenstehenden DVD-Player gerne durch ein Gerät ersetzen. Das Teil sollte also ein DVB-S2 Receiver mit DVD oder BD Laufwerk (BD nicht so wichtig da noch eine PS3 vorhanden ist) sein oder die Möglichkeit bieten ein USB-DVD Laufwerk anzuschließen (LW vorhanden). Eine HD ist nicht notwendig, da eine externe WD Passport 500 GB ebenfalls vorhanden ist.
Einen CI-Slot für Alphacrypt light (SKY-Abo) sollte auch dabei sein.

Die Verbindung zum Netzwerk sollte über WIFI erfolgen (Fritz!WLANStick vorhanden). Das es ein Allesfresser ist, ist mir nicht so wichtig, da noch keine große Videobibliothek vorhanden ist und ich kein illegales Material verwende.

Mein Pana Plasma hat nur einen HDMI- aber auch Composite-Eingang.

Ich schwanke jetzt zwischen:
HD Digitech HDX BD-1
Dune BD Prime 3.0
Mede8er MED500X
Egreat 31B oder 34A
HTPC (welchen auch immer)
Nettop
oder doch klassisch einen BD-Player und für das Streamen einen günstigen Mediaplayer wie den Western Digital WD TV-HD

Die Kosten sollten zwischen 300 und 500 Euronen liegen (je nach Ausstattung)

ich wäre Euch für eine Einschätzung dankbar!
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2010, 02:11
ich weiß, dass ich dazu eine etwas "merkwürdige" Einstellung habe, die andere nicht teilen...

Aber wenn ich mir deinen Text durchlese und das "ein Gerät" zusammen mit "externe USB Platte ist vorhanden" lese, inkonsequenter kann man doch gar nicht sein, oder?
Zwei "vernünftige" Geräte die man im Rack verstauen kann willst du nicht, aber dafür eine extra Schachtel mit eigenem Stecker-Netzeil?!?

Gerade um qualitativ hochwertig DVD's gucken zu können habe ich eine PS3! BD's können andere Player (zwar etwas behäbiger beim Start) in der gleichen Qualität!

So wie ich das von die lese (ohne die Geräte jetzt genau zu kennen), geht es dir doch hauptsächlich um die zusätzlicheFähigkeit MM Streams abspielen zu können, oder?

Eine DreamBox könnte alle deine Wünsche in einem Gerät erfüllen, sprengt aber den Preisrahmen...
dieter82178
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2010, 18:20
@MM,

danke für Deine "merkwürdige" Einstellung

Mir geht es eigentlich darum, ein Gerät mit einem HDMI Kabel an den Plasma anzuschließen und möglichst mit einer FB zu bedienen.

Eine externe HD oder ein externes DVD/ROM bzw. BD/ROM nur bei Bedarf.

Eine Netzwerkverbindung wäre gut um einen (noch nicht vorhandenen) Dolby AV-Receiver anzuschließen und auch zu streamen.

Das ganze steht nicht in einem Rack sondern auf einem Board unter dem Plasma der an der Wand hängt.

Bin jetzt auf einige DVB-S2 Receiver mit LAN/WLAN und USB gestossen, die zwischen 130 und 250 Euronen kosten. Ich kann aber nicht herausfinden ob an den USB auch ein DVD/ROM angeschlossen werden kann.

Die beiden Geräte sind:

Telestar Diginova HD (mit LAN)
DigitalBox Imperial HD2 plus (kein Netzwerk)

Je mehr ich mich damit beschäftige, umso undurchsichtiger wird das ganze
*r.k.*
Stammgast
#4 erstellt: 23. Feb 2010, 19:12

dieter82178 schrieb:

Mein Pana Plasma hat nur einen HDMI- aber auch Composite-Eingang.


Hm. Ich konnte kein aktuelles (oder 'mittelaltes') Geraet ergoogeln, das wirklich nur 1x HDMI hat.
Wenn der schon was aelter ist, wuerd ich vielleicht eher den Fernseher tauschen als die Zuspieler - da hat sich in den letzten 2-3 Jahren einiges getan.

Fernbedienungsproblem: Logitech Harmony
dieter82178
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Feb 2010, 19:23
@*r.k.*

der Pana ist 1,5 Jahre alt TH42PV... (weis ich gerade nicht).

Ist halt ein Großhändlermodell da wird gerne mal an sowas wie HDMI gespart (kostet dann aber auch gleich 200 Euronen weniger). Gerät ist also top.

Hab auch noch einen TH42PV60EH der hat zwei HDMI! Aber um den geht es nicht.
*r.k.*
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2010, 19:38

dieter82178 schrieb:
@*r.k.*

der Pana ist 1,5 Jahre alt TH42PV... (weis ich gerade nicht).

Ist halt ein Großhändlermodell da wird gerne mal an sowas wie HDMI gespart (kostet dann aber auch gleich 200 Euronen weniger). Gerät ist also top.

Hab auch noch einen TH42PV60EH der hat zwei HDMI! Aber um den geht es nicht.


Ah. Gibt's also wirklich
Waere klares KO Kriterium gewesen 200 Euro hin oder her.

Wie du aus den 900 vorangeganenen Posts zum Thema gelesen hast (oder eher nich), gibt's die Eierlegende Wollmilchsau eher nicht oder nur mit Einschraenkungen. HTPC eher baustelle fuer den Bastelfreak, dem das Einrichten soviel Spass macht wie das benutzen. Vor allem da du ja schon ganz faehiges sonstiges Equipment hast.

Vielleicht einen HDMI umschalter?
WLAN und HD Streaming kann man eigentlich abhaken - bietet nicht genug zuverlaessige Bandbreite.
dieter82178
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Feb 2010, 00:10

Wie du aus den 900 vorangeganenen Posts zum Thema gelesen hast (oder eher nich), gibt's die Eierlegende Wollmilchsau eher nicht oder nur mit Einschraenkungen.


... eher nicht! Auch wenn ich großes Interesse an dem Thema habe, ist es bei den Monsterthreads (90 Seiten und mehr) schwer die wichtigen Informationen herauszuziehen.

Ich denke ich werde mal das Equipment von Telestar, Technisat oder DigitalBox testen, ein HTCP ist vielleicht für mich und meinen großen Sohn das richtige Spielzeug - meine Frau und mein kleiner würden uns wahrscheinlich in die Wüste schicken

Dreambox und Co. sind sicherlich gute Geräte, liegen aber im Preis schon nahe bei den TV's und das halte ich für übertrieben.

Das mit dem WLAN und HD-Streaming ist schon klar, müsste ja mindestens Draft n sein. Für mich wäre aber auch das Audiostreaming am wichtigsten, Filme in HD sollten eigenlich über ein BD-ROM oder die externe HDD laufen.
OldNo7
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Feb 2010, 12:03
also was du hier vorhast, wurde in der ct 3/2010 beschrieben und getestet sowie git es Vorschläge zum selbstbau....
Fazit war:
das man doch nicht alles haben kann sodern immer Abstriche in kauf nehmen muss...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe: Suche nach bestimmten Laptop
Hekabe am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 09.05.2015  –  3 Beiträge
auf der Suche nach einem ausdauernden Laptop
JasonD am 05.03.2017  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  8 Beiträge
Suche Multifunktionsdrucker
hardcore_89 am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  2 Beiträge
Suche Studentendrucker
jojom0709 am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  13 Beiträge
Suche PC
Beaufighter am 30.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2015  –  9 Beiträge
Suche Notebook bis 550?
obamer am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  13 Beiträge
Suche Laptop
puschelyx am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  18 Beiträge
Suche Monitor 21"-24"
clench am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  20 Beiträge
Suche ergonomische USB-Maus
Maurix am 12.10.2018  –  Letzte Antwort am 16.04.2019  –  2 Beiträge
SUCHE NACH EINEM STABILEN UND KOMPAKTEN NOTEBOOK FÜR DEN SCHULBETRIEB
Sturzgebimmelt am 19.10.2021  –  Letzte Antwort am 16.01.2022  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVanderan
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996

Hersteller in diesem Thread Widget schließen