| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Wertschätzung eines gebrauchten HTPC | |
|  | ||||
| Wertschätzung eines gebrauchten HTPC+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                m00                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 16. Jun 2012, 15:48   | |
| Hallo, ich möchte meinen lautlosen HTPC verkaufen und mir einen lautlosen Gaming Rechner zulegen. Es handelt sich um den HTPC in meiner SIgnatur. Was ist ein fairer Preis für das Gerät? | ||
| 
                                                *mad-max*                         Stammgast | #2
                    erstellt: 16. Jun 2012, 16:19   | |
| In Anbetracht der Tatsache, dass es schon die neuen ATOM2700 gibt, die etwas leistungsfähiger sind, hier jedoch ne SSD und ein DVD LW dabei ist, würde ich den Preis zwischen 250 und 280€ schätzen... Das ist ein guter Preis, wenn die Win7 Lizenz dabei ist... mad-max | ||
|  | ||
| 
                                                m00                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 16. Jun 2012, 16:23   | |
| Die Logitech Wireless Mouse und Wireless Keyboard sind auch mit auf der Rechnung vom März und haben 30 Euro gekostet. Erhöht sich damit der empfohlene Verkaufspreis um 20 Euro?                                        | ||
| 
                                                *mad-max*                         Stammgast | #4
                    erstellt: 16. Jun 2012, 18:18   | |
| 
 
 Leider nein, die Standard Maus+Tastatur Sets werden von den meisten als Wegwerfware angesehen... | ||
| 
                                                m00                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 17. Jun 2012, 11:11   | |
| Ich habe mal den günstigsten aktuellen Neupreis bei Geizhals ermittelt und komme da ohne Versandkosten auf 410 Euro. Dann ist das Gerät noch nicht zusammengebaut. Garnatie gibt es nur auf die Einzelteile. Meiner wurde jedoch komplett von Hardwareversand.de zusammengebaut und ist daher auch Komplett abgesichert. Dann muss man auch noch von 3 Anbietern ordern. Daher denke ich dass die Preiseinschätzung zu niedrig angesetzt ist und würde eher 290 bis 310 Euro schätzen. Ich werde mir noch eine 2te meinung bei computerbase einholen. Danke bisher fürs Feedback. | ||
| 
                                                onkelbobt1000                         Stammgast | #6
                    erstellt: 17. Jun 2012, 12:00   | |
| Behalte den Shuttle zum Videoschauen, und bau´ dir deine Game-machine  zum Zocken. Beim Videosehen brauchst du ja nicht so viel Bumms. hast dann weniger Stromverbrauch. Und du schreibst ja selber das man den Shuttle hinter die Glotze schrauben kann. Also hast du auch keine Platzprobleme. Ich hab z.B. 2 HTPC im Wohnzimmer. Einen für Musik und den anderen für Filme.    | ||
| 
                                                OldNo7                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 18. Jun 2012, 16:01   | |
| du kannst auch 400€ verlangen, nur ob du die bekommst steht auf enem anderen Blatt. die HW verliert ungemein an Wert wenn die gebraucht ist. Des weiteren muss Hardwareversand nicht umbeding deinem Käfer Garantie/Gewährleistung gewähren.... | ||
| 
                                                m00                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 19. Jun 2012, 10:15   | |
| Die Garantie ist durch die Rechnung abgedeckt. Wer die Rechnung hat kann auch den Garantieanspruch stellen.                                        | ||
| 
                                                OldNo7                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 19. Jun 2012, 15:13   | |
| eben nicht,  weil die Rechnung auf dein Namen ausgestellt ist, außer es war ein Barkauf dann ja. wenn nicht muss Hardwareversand gar nichts machen die können, (wenn der Händler die Abtretung der Sachmangelhaftung ausgeschlossen hat) der zuckünftiger Käufer muss dann bei einem Defekt an den jeweiligen Hersteller der einzelne Teile wenden.... | ||
| 
                                                m00                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 19. Jun 2012, 17:40   | |
| Ich habe bei hardwareversand angerufen und mir wurde mitgeteilt dass die garantie durch die rechnung abgedeckt ist auch wenn ich Ihn verkaufe. Kannst ja bei denen Anrufen und nachfragen | ||
| 
                                                OldNo7                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 20. Jun 2012, 16:35   | |
| brauch ich nicht, ist mir wurscht, will damit nur sagen, dass es für mich nicht wert wäre mehr Geld zu zahlen ....   | ||
| 
                                                m00                         Hat sich gelöscht | #12
                    erstellt: 20. Jun 2012, 16:37   | |
| musst ja auch nicht mehr als 280 zahlen    | ||
| 
                                                roedert                         Stammgast | #13
                    erstellt: 28. Jun 2012, 07:11   | |
| Der Wiederverkaufswert von PCs (auch wenn es ein HTPC ist) ist absolut gering. Selbst nach ein paar Monaten kannst du max. den halben Neupreis erwarten - mehr nicht. Schau dir einfach mal die beendeten ebay-Auktionen im PC-Bereich an ... da ist nix mit zu holen. Einzig Apple-Geräte haben einen hohen Wiederverkaufswert, bei ebay schon fast utopisch hoch. | ||
| 
                                                xutl                         Inventar | #14
                    erstellt: 28. Jun 2012, 07:21   | |
| Wenn Du Dich auf (realistische) 200€ plus Versand runtergewartet hast, schick mir ne PM    | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Suche eines HTPC Komplettsystems BOFH am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 26 Beiträge | 
| fernbedienen eines HTPC DKSL am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 6 Beiträge | 
| Neuaufbau eines HTPC (Hilfestellung gesucht) Son-Goku am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 47 Beiträge | 
| Fragen zur Bedienung eines HTPC? Steffke am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 20 Beiträge | 
| Fragen eines Anfängers mit HTPC Tomsen15 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 29 Beiträge | 
| HTPC Bastelthread HiFi-Schlumpf am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 8 Beiträge | 
| Anregung zur Verbesserung eines HTPC (Neuer Kühler) EqX am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 19 Beiträge | 
| Hilfe für die zusammenstellung eines HTPC Arcanice am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 4 Beiträge | 
| Hilfe bei der Zusammenstellung eines ersten HTPC Rustikof am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 3 Beiträge | 
| Neuer HTPC auf Basis eines DesktopPCs Scorpion12 am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 12 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in HTPC
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.731
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Jun 2012,
                    #1
                    erstellt: 16. Jun 2012, 













