HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1100W - Einmessungs-Einstellungen einse... | |
|
Denon AVR-X1100W - Einmessungs-Einstellungen einsehbar?+A -A |
||
Autor |
| |
dansel
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2015, |
Hey, ich habe nun endlich meine Anlage zuhause mit audyssey eingemessen. Er hat mir auch schön nach Abschluss der Messung die Korrekturen und die Abstände angezeigt. Ich wollte heute mal die Rears einen Ticken lauter drehen, doch ich musste feststellen, das all Pegel bei 0 DB waren. Nach der Einmessung waren diese Werte aber korrigiert oder? Oder sind die Einstellungen nach der Einmessung irgendwo anders hinterlegt? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG Dansel |
||
dansel
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2015, |
Also ich habe die Ergebnisse jetzt gefunden versteckt im Menü. Doch wenn ich über Optionen auf die Pegel gehe, steht überall 0 db. Sind die Einstellungen von Audyssey zur Grundeinstellung geworden, und wenn ich jetzt den Pegal über die Optionen-Taste drücke, kommen diese Einstellungen quasi on top auf die Einmessungsdaten? So richtig habe ich es noch nicht verstanden -.- |
||
|
||
Boxenluderich
Inventar |
15:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2015, |
Gute Frage... so, wie ich es verstanden habe, mißt Audyssey ein und es kommen spezielle Werte raus (bspw. Front left: -3, Front right: -2). Das sind dann die audyssey-werte, die nicht verändert werden können (aber überschrieben werden schon!) und notfalls wiederhergestellt werden können. Der pegel ist aber individuell veränderbar, s. BDA S. 167. Die individuelle Veränderung geht aber bei 0 los, d. h., der Front left-Wert von -3 wird als Ausgangswert verwendet und mit 0 gekennzeichnet. [Beitrag von Boxenluderich am 06. Mai 2015, 15:57 bearbeitet] |
||
Boxenluderich
Inventar |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2015, |
= genauso habe ich es auch verstanden! ![]() |
||
dansel
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2015, |
Ah ok. Also wenn ich nach der Einmessung mit audyssey den Center auf -3.5 db stehen habe, ich den Pegalwert über Optionen aber auf -0.5 DB setze, dann ist der eigentliche Wert auf -4 ? |
||
Boxenluderich
Inventar |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2015, |
so hab ich es verstanden! vielleicht kann das hier noch wer bestätigen... ![]() |
||
Jojo0301
Inventar |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2015, |
Stimmt! |
||
Boxenluderich
Inventar |
15:03
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2015, |
![]() aber noch eine Frage (besitze den 1100 selber nicht): wenn ich manuell z. b. auf die genannten -0,5 setze, bleibt das dann DAUERHAFT oder nur bis zum nächsten ausschalten? und sind diese anpassungen pro Quelle, und merkt sich der 1100 das dann? wäre ja insbesondere für den subwoofer-pegel interessant (Kabel-Fernsehen: subwoofer +5, Blueray-Quelle: +1 usw)... ![]() |
||
Jojo0301
Inventar |
15:06
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2015, |
Dauerhaft! |
||
Boxenluderich
Inventar |
15:20
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2015, |
und pro Quelle oder global? |
||
Jojo0301
Inventar |
15:46
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2015, |
Quelle! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verbindungsprobleme Denon AVR X1100W -SQuidy- am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
denon avr-x1100w ThunderX021 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 6 Beiträge |
denon avr-x1100w audyssey ThunderX021 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 11 Beiträge |
Denon AVR X1100W - Erdung redblizz am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 2 Beiträge |
DENON AVR X1100W Sony_Simon am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVR-x1100W kaichens am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1100W und DSD timeshifter76 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1100W Zone 2 imperium100 am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 4 Beiträge |
Denon X1100w Firmwareupdate Einstellungen weg? Kaldrad am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 6 Beiträge |
Denon AVR 3313 - Audyssey Messkurve einsehbar ? ottomane1299 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon X4700H vs X3700H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJungleApe
- Gesamtzahl an Themen1.500.456
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.642