HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » AVR 260 - Problem: NUR Audio via HDMI | |
|
AVR 260 - Problem: NUR Audio via HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
joshibiza
Neuling |
04:26
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2013, |
Hallo, liebe Community, ich habe folgendes Problem mit der Bedienung meines HK AVR 260: Ich habe eine Video- und Audio-Verbindung zwischen der Grafikarte (NVIDIA GeForce 210 mit externem HDMI-Ausgang) meines PC´s und meinem AVR 260 hergestellt (Source Select: Media Server, Audio und Video Input: HDMI3), damit ich auch das PC-Bild nebst Ton über meinen Beamer sehen kann. So weit, so gut! Jetzt möchte ich für eine Party zum einen die Musik über meinen PC steuern (Software: Soundcontrol) und GLEICHZEITIG eine Diashow über eine Blueray bzw. DVD in meinen Bluray- bzw. DVD-Player zeigen. Wenn ich nun die Audioquelle der Player-Verbindung auf HDMI3 umstelle, dann stellt der AVR 260 die Videoquelle automatisch auch auf HDMI3 um, was aber nicht gewollt ist. Das hängt bestimmt damit zusammen, dass das Tonsignal fest mit dem Audiosignal über HDMI verbunden ist und nicht einfach so getrennt werden kann. Gibt es eine Möglichkeit, das Audiosignal über HDMI vom Videosignal so abzutrennen, dass eine separate Audioverbindung herzustellen ist und gleichzeitig eine andere Videoquelle verwendet werden kann? Wenn das nicht möglich ist, bleibt mir wohl keine andere Wahl, als für meinen PC eine neue Soundkarte mit externem Audio-Ausgang zu kaufen und diese dann mit dem AVR 260 zu verbinden. Die HDMI-Videoverbindung lässt ja andere Audioverbindungen zu. Leider nicht umgekehrt. Habt ihr noch eine andere Idee, wie ich mein Problem gelöst bekomme? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele liebe Grüße, joshibiza |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 260 Castlefreak am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 5 Beiträge |
AVR 260 rauschen iToph am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 2 Beiträge |
AVR 260 Logic 7 iToph am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 2 Beiträge |
AVR 260 als Heizung BooKit am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 18 Beiträge |
Harman AVR 160 und Harman AVR 260 GixxerK7 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 10 Beiträge |
Harman und Kardon AVR 260 Commandersxl am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 8 Beiträge |
AVR 245 - Lautstärkeregelung via Remote nicht möglich Jel82 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 4 Beiträge |
AVR 160/260. Automatischer Stereo-select HILFE Fuellemann am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 4 Beiträge |
HK AVR 260 Verbindungsstörung zw. Quellen Kordoban am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 4 Beiträge |
AVR 260 rauschen am rechten Lautsprecher Sirzento am 02.08.2024 – Letzte Antwort am 02.08.2024 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.315