HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz Cinema 40 Mehrkanal Audiodateien? | |
|
Marantz Cinema 40 Mehrkanal Audiodateien?+A -A |
||
Autor |
| |
Jens2006
Neuling |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2024, |
Hallo zusammen, Kann der AVR Mehrkanal Audiodateien wie z.B. FLACs abspielen? Und wenn ja, wird das Signal auch auf mehreren Lautsprecher ausgegeben, oder nur in Stereo? Gruß Jens |
||
MiMatthies
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2024, |
Hallo, über HEOS kann einiges in Stereo abgespielt werden. Musik vom USB-STICK wird auch abgespielt. Ob der AVR bei FLAC Daten mehr wie 2.0 kann? Die AVRs haben Soundmodis die das Stereo-Signal auf alle Lautsprecher verteilten. Z.B. Multi Ch Stereo. Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen. |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2024, |
Das beantwortet die Frage des TE jetzt so gar nicht. Hast Du vielleicht selber gemerkt, oder? Ob der Verstärker mehrkanalige Flac's abspielen kann und ob er sie auch nativ wieder gibt, oder auf Stereo downmixt. So würde ich das zusammenfassen. Das ein AVR Sorroundmodi (wie DSU/Neural:x) zur Aufarbeitung von Stereosignalen hat (um die es jetzt nicht geht), ist eigentlich selbstverständlich und hier auch überhaupt nicht gefragt. Dafür noch der Hinweis auf die Anleitung. ![]() Aber die Frage ist ohnehin schon knapp 2 Wochen alt... |
||
stevenskl
Stammgast |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2024, |
HEOS ist seit jeher leider nur zweikanalig ![]() |
||
Sibe
Inventar |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2024, |
![]() ![]() also doch noch einen externen Player... |
||
Jens2006
Neuling |
18:17
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2024, |
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe die Anleitung durchgelesen auf Seite 293 steht leider, dass er nur 2-Kanal unterstützt. :-( Beispiel: FLAC 44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz, 2-Kanal Gruß Jens |
||
n5pdimi
Inventar |
11:01
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2024, |
Ich hatte nix geschrieben, weil ich a) keinen Marantz habe und b) der 40er ja sehr neu ist und das evetuell anders ist, ABER, direkt abspielen tun die Player vonm AVRs immer nur Stereo. Mir wäre nix anderes bekannt. Yamaha, DENON, Onkyo usw. - alles das Gleiche. Wenn Du mehrkanalige Audiodateien hast, musst Du diese über einen externen Player abspielen der sowas kann und per HDMI an den AVR ausgeben. |
||
superimpose
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2024, |
Die einzigen mir bekannten AVRs die Multi-Channel-Dateien klaglos abspielen (via USB oder DLNA) sind die von Sony. Hatte selbst einen (STR-DN1070) und hatte keine Probleme mit Multichannel-FLAC oder -DSD - wurden wie gesagt nativ abgespielt und so weit wie möglich auf das Lautsprechersetup wiedergegeben. Das ist auch die einzige Funktion, die mir bis heute auf den Wechsel zum Marantz fehlt. Multichannel-Dateien kann der Marantz/HEOS nämlich gar nicht wiedergeben. :-( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Cinema 40 oder Marantz SR8015 Karisma am 04.02.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 15 Beiträge |
Marantz Cinema 40 mit 7.1.4 betreiben Captn_Howdy am 27.07.2024 – Letzte Antwort am 30.07.2024 – 12 Beiträge |
Streamer für Marantz Cinema 40 gesucht Sascha2008 am 17.08.2024 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 7 Beiträge |
Cinema 50 oder Cinema 40 Malefiz69 am 28.01.2024 – Letzte Antwort am 23.02.2024 – 33 Beiträge |
Cinema 40 und Model 40n - Probleme mavmark23 am 06.01.2024 – Letzte Antwort am 12.01.2024 – 16 Beiträge |
Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw. Errkah am 04.09.2022 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 3516 Beiträge |
Marantz Cinema 70s als Vorverstärker? nathanielfisher am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 03.06.2023 – 64 Beiträge |
Video Modus Marantz Cinema 50 Sabinemark am 02.10.2023 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 10 Beiträge |
Marantz Cinema 70s oder NR1510 toller_toni am 09.08.2024 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 6 Beiträge |
Marantz Cinema S70 eArc Probleme hellli74 am 11.11.2024 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbjoern_97
- Gesamtzahl an Themen1.559.825
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.780