HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX SR 507 HDMI Ton zu TV weiterleiten und am... | |
|
Onkyo TX SR 507 HDMI Ton zu TV weiterleiten und am Receiver andere Quelle hören?+A -A |
||
Autor |
| |
krexa
Neuling |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2010, |
Hallo zusammen, habe nun seit einiger Zeit den Onkyo TX SR 507 bei mir stehen und bin recht zufrieden damit. Benutze ihn hauptsächlich um mit meiner PS3 einen ordentlichen Sound im Zimmer zu haben. Nun nervt mich bei einigen Spielen jedoch der sich ständig wiederholende Soundtrack. Wenn ich den Onkyo auf DVD/BD schalte (wo auch die PS3 angeschlossen ist) und danach auf eine Quelle ohne Videosignal umschalte (z.B. Tuner, CD etc.) dann gibt der Receiver das Videosignal von der PS3 weiterhin an den TV weiter und spielt die Audioquelle ab, die über jeweilige Quelle eintrudelt. Nun würde ich aber gerne den SFX Sound der PS3 wie z.B. die Motorengeräusche bei Rennspielen weiterhin hören und am liebsten einfach am TV abspielen. Doch wenn ich die Option unter "HardwareSetup -> HDMI -> AudioTVOut" auf on setze gibt er mir dann das Audiosignal der jeweils aktivierte Quelle, z.B. Tuner und das Videosignal von HDMI an den TV weiter. Somit bin ich dann eigentlich genau so weit wie vorher, nur dass ich dann gar keinen Ton mehr über den Receiver habe, sondern Radio über den TV höre... ![]() Die Frage, die sich dazu stellt lautet: Geht das auch anders? Kann ich HDMI Video- und Audiosignal an den TV weiterleiten, aber gleichzeitig am Receiver Tuner oder CD oderso hören? Schonmal vielen Dank fürs lesen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo tx-sr 507 thderi am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR-507 mightyyy am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 mit PS3 PROBLEM heikinho am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 HDMI Problem DrummerPR am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 rookie444 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Ton Probleme mit Onkyo TX SR 507 Dirkschn24 am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 9 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 roy-sam am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 17 Beiträge |
Mit Onkyo TX-SR 507 Musik hören HifiNeil am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 * Einmessen* PasterTroy am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 507 Fragen Pasari am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrdd
- Gesamtzahl an Themen1.560.857
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.593