Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

LG OLED 2023 B3 / C3 / G3 Bildeinstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
mabuse205
Stammgast
#101 erstellt: 16. Mai 2024, 20:25
Ich schaue gerade "In ewiger Schuld" auf Netflix, das wird in HDR ausgestrahlt.
Ich habe starke Soap Effekte.
Habe ich so krass noch nie wahrgenommen.
Wirkt sehr unnatürlich.

Bildeinstellung hab ich fast identisch die von TecTracks, die auf Seite 1 verlinkt sind.
True Motion ist auf" Filmische Bewegung", so wie es von allen empfohlen wird.

Liegt es jetzt einfach den der Serie oder was kann man an den Einstellungen verändern?


[Beitrag von mabuse205 am 16. Mai 2024, 20:29 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#102 erstellt: 23. Mai 2024, 20:43
Hallo Mabuse,
nutze ebenfalls die von Dir erwähnten Einstellungen und kann die "starken Soap Effekte" nicht bestätigen.
Frankie52
Stammgast
#103 erstellt: 23. Mai 2024, 23:54
Hallo zusammen, habe mir jetzt den LG Oled C37 in 55 Zoll gekauft. Auf welcher Seite hat Mabuse die Bildeinstellungen gepostet, muss noch ein wenig rum experimentieren. Habe mal auf YouTube bei Tectracks geschaut. Ich komme von einem Panasonic Tx55jzx1509, alle Streamingdienste habe ich mit einem Fritz Repeater geschaut, WLAN ist vom Nachbarn. Hatte nie Probleme, das Bild war top. Nur beim LG funktioniert das nicht so gut mit dem Repeater. Das Bild ist dann auch top, nur ab und zu bricht die Verbindung ab. Dauert dann ein wenig bis ich weiter schauen kann. Werde mir irgendwann eigenes WLAN holen mit Router. Wieviel MBit sind denn nötig für die Streamingdienste um das meiste davon in 4 K zu geniessen.
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#104 erstellt: 25. Mai 2024, 16:18
Hallo

Bin nun seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines EVO G3 55" und soweit top zufrieden. Habe aber noch zwei Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt.

1. Beim einstellen der Bildeinstellungen ist klar dass ich das pro Anschluss machen kann und dann nochmal pro angelieferten Material. Soweit so gut. Ich habe meine Zuspieler über einen Denon X2800 angeschlossen und den TV am Monitor Out. Funktioniert auch. Der Fernseher merkt auch ob das Bild vom AppleTV, der Dreambox oder der PS kommt. Von meinem uralten Phillips kannte ich aber dass die Bildeinstellungen auch getrennt für solche virtuellen Quellen die über einen AVR angeliefert werden getrennt eingestellt werden können. Der LG bekommt das aber nur für physikalische Anschlüsse hin. Zumindest bei mir. Ich mach aber den TV nicht zur Zentrale machen. Hab ich hier irgendwas falsch eingestellt oder habe ich falsche Erwartungen?

2. Zum Weißabgleich. Per Default ist der in den Filmmaker Modi bei mir auf 50-warm eingestellt. Also maximal warm. Das soll so passen? Das ist im Filmmaker Mode Standart wirklich so vorgesehen? Die Einstellung 0 wäre doch sinnvoller und sieht auch natürlicher aus.

Vielen Dank
PS: ja ich weiß. Punkt 1 ist Thematisch vielleicht grenzwertig in diesem Thread :-)
Matz71
Inventar
#105 erstellt: 25. Mai 2024, 19:52
Warm 50 wird überal empfohlen .kommt dem Kino am nähsten.
freshbass
Inventar
#106 erstellt: 25. Mai 2024, 20:17
0 ist mit Sicherheit nicht natürlich. Ich hab 46
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#107 erstellt: 26. Mai 2024, 11:03
Ja hab mich da etwas falsch ausgedrückt. Nicht am natürlichsten sondern am richtigsten. Ich habe wegen Fotobearbeitung meine Bildschirme alle auf Weißpunkt D65 kalibriert. Und wenn ich mein MacBook dann im Filmmaker Modus anschließe ist alles definitiv zu warm und weit weg von D65.

Deswegen war ich mir jetzt nicht so sicher ob das mit den 50-warm seine Richtigkeit hat. Dann ist Weiß im Filmmaker Modus anders definiert. Wäre mal interessant die dahinter stehende Definition zu kennen. Werd mal suchen gehen.

Danke schon mal für die Antworten.
marjue
Schaut ab und zu mal vorbei
#108 erstellt: 26. Mai 2024, 15:18
Ich antworte mir mal selbst.
Das mit dem 50-warm geht ziemlich in Ordnung. Da hat mich der Seheindruck mal wieder getäuscht. Laut dieser Webseite https://filmmakermode.com/about/ ist im Filmmaker Mode weiß auch auf 65000K definiert.

Ich hab einen Calibrite mal dran gehalten und nachgemessen. 65000 hatte ich bei ca. 45-warm. Um es perfekt zu bekommen musste ich aber noch den Grünwert um einige Punkte zurück nehmen.

Bye
AT2020
Neuling
#109 erstellt: 27. Mai 2024, 23:04
Hallo zusammen,

Bin seit 2 Wochen auch Besitzer eines C3 in 55 Zoll.
Komme von einem Mittelklasse FHD Samsung TV, 48 Zoll, aus 2014.

Bin etwas zwiegespalten mit dem TV.

Bei 4k HDR oder Dolby Vision, sowie Spielemodus PS5 ist das Bild Top. Schön klar und sauber.

Im SDR Betrieb über die interne App, waipu tv , hat das Bild manchmal ein erschreckend starkes Rauschen. Selbst mein alter Samsung hatte nie so ein starkes Rauschen im Bild.
Ich habe da gestern extra drauf geachtet, als der Film Jurrasic World auf RTL lief. Dachte mir, das ist ein relativ neuer Film, der wird bestimmt super auf dem TV aussehen. Aber da war permanent ein so starkes Rauschen im Bild, das war nicht mehr lustig.

Bei anderen Filmen oder Serien auf dem gleichen oder anderen Kanal sieht das Bild dann wieder deutlich besser aus.

Auch bei Fußballspielen auf RTL oder Sat1 ist mir aufgefallen das der Rasen quasi alle 2-3 Sekunden seine Struktur ändert. Mal sieht er schön natürlich und klar aus und dann sieht er ziemlich matschig aus. So als ob das Internet immer nachladen muss, was aber nicht sein kann, da der TV per Lan an eine 250er Leitung verbunden ist.

Frage mich jetzt ob das alles am TV liegt oder an der Übertragung der SDR Sender (oder auch Waipu TV).

Einstellungen größtenteils von Tech Trecs übernommen, Schärfe steht bei mir auf 6.
freshbass
Inventar
#110 erstellt: 28. Mai 2024, 05:54
Internet tv ist einfach nicht gut.
Ich hab auch waipu und es fällt mir sehr oft auf dass das Bild sehr schlecht ist.
rcstorch
Inventar
#111 erstellt: 28. Mai 2024, 15:46
Kann ich so von @freshbass bestätigen.

@AT2020
Hast Du AI-Bild Pro und/oder AI-Genre-Auswahl aktiviert? Wenn ja, würde ich es mal deaktivieren.
AT2020
Neuling
#112 erstellt: 28. Mai 2024, 19:36
Das war bei mir schon beides deaktiviert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 55 B3 39LA, Serienaufnahme
Paddo5819 am 12.01.2024  –  Letzte Antwort am 25.01.2024  –  2 Beiträge
LG G3 2023 Modell - Frage zu den Menüs und Wanderhalterung
blu5kreen am 10.09.2023  –  Letzte Antwort am 12.10.2023  –  14 Beiträge
LG Cashback 2023
Marvo1410 am 24.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.09.2023  –  25 Beiträge
LG Oled G3 HDMI Arc Probleme
olqs am 28.09.2023  –  Letzte Antwort am 13.10.2023  –  15 Beiträge
Unterschiede bei C3 OLED ?
Scuderia am 01.08.2023  –  Letzte Antwort am 02.08.2023  –  2 Beiträge
LG OLED55B6D- Bildeinstellungen
kev1308 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  6 Beiträge
Rtings optimalen Bildeinstellungen für die meisten Nutzer?
RocknRolla87 am 21.03.2024  –  Letzte Antwort am 24.03.2024  –  2 Beiträge
lg g3 standfuß - schief?
*noname123* am 21.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.11.2023  –  5 Beiträge
Startseite abstellen LG G3
grisuhu am 03.01.2024  –  Letzte Antwort am 03.01.2024  –  4 Beiträge
LG Oled G3 - Programmführer Kanalnamen und Nummer Türkis
ChrisBar87 am 06.08.2023  –  Letzte Antwort am 24.09.2023  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Exomo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.487

Hersteller in diesem Thread Widget schließen