Welchen LG OLED evo - Fernseher soll ich nehmen

+A -A
Autor
Beitrag
helmutattersee
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mrz 2025, 17:48
Ich bin gerade am Weg zum Kauf eines LG OLED Evo G Fernsehers und kann mich nicht zwischen zwei Geräten entscheiden. Ein Freund von mir hat den LG OLED evo G4 in 55 - Zoll, der ein atemberaubendes Bild hat, mir aber doch eine Spur zu klein ist.

Der Abstand zwischen Fernseher und Sitzplatz (ist nicht verschiebbar da durch Wände begrenzt) beträgt 3,40 m. Angesehen werden fast ausschließlich normales Fernsehprogramm, viele Dokus, Tierfilme udgl..

In die Auswahl kämen der:

LG OLED G4 mit 77- Zoll Diagonale oder das neue Modell

LG OLED G5 mit 65 - Zoll Diagonale,

die beide gleich viel, nämlich 3.299.-€ kosten, wobei der neue G5 aber um diesen Preis nur in 65 - Zoll erhältlich ist.

Mehr Geld möchte ich für den Fernseher nicht ausgeben.
Anykey
Inventar
#2 erstellt: 30. Mrz 2025, 18:52
Bei fast dreieinhalb Metern? Würde ich blind zum G4 mit einen der unzähligen ("4k") Streaming Diensten greifen! Es sei den- du hast ein richtig Lichtdurchflutetes Wohn/TV Zimmer ohne Jalousien/Rollos Möglichkeit. Dann bringt der G5 im SDR/HDR einfach ein gutes Plus an mehr Lichtleistung mit sich!

Aber dann eben kein G5 65er -da wirklich zu klein! Würdest dich beim Zocken oder einen 4k Signal nur ToT ärgern! Und der G3 @83 zoll der ja im "gleichen" Preisrahmen liegt- sollte wegen fehlenden MLA aus der Lotterie sein.
zeerookah
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2025, 19:19
@helmutattersee
Die Frage hast Du doch vor 2 Monaten schon mal gestellt.
Wie kommt es denn das in die Schranklandschaft, wo vorher ein 42 Zoll TV drin war, jetzt ein 77 Zoll TV rein paßt?
Oder ist die alte Schranklandschaft mit dem alten 42er TV auch Geschichte?
Für Dich wird immer ein G4 mehr als ausreichen. Du mußt Dich nur entscheiden Größe, wobei Dich der Umstieg von 42 auf 77 Zoll erschlagen wird.
Oder Geld sparen und einen 65er G4 holen, wo Dich die Größe immer noch beeindrucken wird.
helmutattersee
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Mrz 2025, 20:31
Danke für eure Beratung. Die Schrankwand ist inzwischen Geschichte, bzw wurde sie umgebaut und ich habe genügend Platz, auch einen 77-er aufzuhängen. Nur die Entfernung von maximal 3,4 m zwischen Fernseher und Zuschauer kann nicht verändert werden.
th_viper
Stammgast
#5 erstellt: 31. Mrz 2025, 00:02
3.300 € sind schon recht teuer für den 77G4. berlet hat ihn gerade für 2.500 da.
helmutattersee
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Mrz 2025, 08:34
Danke für die Information. Ich möchte ihn bei mir in Österreich kaufen und da ist leider alles ein wenig teurer. Muss auf geizhals noch einmal nachsehen.

Habe mir in der Nacht unzählige Videos zum Vergleich G4 vs G5 angesehen. Dieses zum Beispiel.

https://www.youtube....hannel=allthingstech

Der G5 ist sicher besser, etwas heller, wenn auch nicht so extrem wie von LG beworben. Aber wann kann ich diese extreme Helligkeit, die teilweise schon überstrahlend wirkt und bei der jeder Augenarzt die Hände über den Kopf zusammenschlägt, als "Abendfernseher", ohne Spieltrieb ausnutzen?

Werde mich heute mit dem Maßband von 3.4 m Länge bewaffnen, zum "Blödmarkt" fahren, mich in Sitzposition begeben und mir noch einmal genau den Vergleich 65-Zoll zu 77-Zoll ansehen. Wenn 65-Zoll reichen wird es der G5, wenn mir 77-Zoll besser zusagen, dann wird es der G4, denn der G5 in 77-Zoll ist für mich einfach zu teuer.
th_viper
Stammgast
#7 erstellt: 31. Mrz 2025, 09:47
Zum Preisniveau in Österreich kann ich nichts sagen.
Aber vielleicht zum Thema "Abendfernseher". Wenn du im eher abgedunkelten Zimmer schaust, wird dir auch beim C4 keine Helligkeit fehlen. Vor allem nicht bei SDR. Dafür würde ich den Aufpreis zum G4 nicht zahlen. G5 ist jetzt bei Einführung sowieso noch vom Preis überzogen.
Ist und bleibt aber natürlich eine individuelle Entscheidung, die man für sich selbst treffen muss.
helmutattersee
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Mrz 2025, 10:08
An die C-Serie hatte ich auch schon gedacht. Ein Bekannter von mir hat den LG OLED evo C4 in der Größe von 65-Zoll.
Mir kommt allerdings vor, dass das Bild des "G" ein wenig räumlicher und plastischer wirkt. Es geht ein bisschen mehr in die Tiefe, was vielleicht doch der um einiges größeren Helligkeitsreserve der LG G-Serie zu verdanken ist.
Durch die vielen Testberichte und Videos bin ich schon so verwirrt, das ich in der Nacht von auf mich zukommenden OLED Bildschirmen träume. :)))
zeerookah
Inventar
#9 erstellt: 31. Mrz 2025, 10:20
Na dann viel Erfolg
Aber bedenke auf Grund der Räumlichkeiten wirken im "Blödmarkt" alle TVs immer wie eine Nummer kleiner.
77er wirken wie 65er und 65er wie Spielzeug (nur als Info)
Und im Blödmarkt laufen die TVs immer im Marktmodus statt auf Zu Hause (findest Du in den Einstellungen unter Support)
In häuslicher Umgebung wirkt das dann plötzlich wieder ganz anders.
Hast Du keinen in deinen privaten Umfeld der einen 65er oder 77er TV zu Hause stehen hat?
Mein jüngster Sohn hat einen 77er LG OLED zu Hause stehen. Egal wie oft ich da bin, auf mich wirkt der immer riesig.
In seinen wesentlich größeren Wohnzimmer klingt bei ihm der AI Ton immer richtig gut.
Bei mir zu Hause gefällt mir der AI Ton überhaupt nicht. Wirkt künstlich.
th_viper
Stammgast
#10 erstellt: 31. Mrz 2025, 10:44

helmutattersee (Beitrag #8) schrieb:

Mir kommt allerdings vor, dass das Bild des "G" ein wenig räumlicher und plastischer wirkt. Es geht ein bisschen mehr in die Tiefe, was vielleicht doch der um einiges größeren Helligkeitsreserve der LG G-Serie zu verdanken ist.


Unwahrscheinlich, dass beide Geräte so gleich eingestellt waren, dass man da ernsthaft Rückschlüsse ziehen kann. Alleine über die FI-Einstellung kann das Bild total verändert werden.

Ich hab vor 2 Monaten meinen 77G4 bekommen und in der ersten Testphase meinen alten 77C1 auch 2 Abende daneben laufen lassen, für einen direkten Vergleich. Eingestellt auf meine Präferenzen und unter den abendlichen Bedingungen ohne Restlicht im weißen Wohnzimmer, also auch der C1 nicht mit maximal möglicher Helligkeit bei SDR, kann ich für mich sagen, die Unterschiede sind gar nicht so groß, das es wirklich relevant wäre.
Die Stärken vom G4 mit dem Mehr an Licht kommen eher tagsüber im hellen Wohnzimmer zur Geltung. Aber auch da hat der C4 bereits mehr zu bieten als mein C1.

Viel wichtiger ist eigentlich, das das Panel sauber ist, kein banding zeigt z.B. Also direkt am Anfang prüfen um innerhalb der 2 Wochen widerrufen zu können, falls das in Ö genauso ist wie hier in D.
helmutattersee
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 31. Mrz 2025, 10:59
Das ist durchaus möglich. Aber für diesen Test fehlen mir die Möglichkeiten. Das Problem ist eben, das man beide Modelle unter "Heimbedingungen" peinlichst genau gleich eingestellt, nebeneinander aufgestellt haben müsste. Und die hat ein Privatmann nicht. Daher muss man sich auf die Testergebnisse von Zeitschriften oder im Internet verlassen und darauf, dass das neuere Gerät auch gleichzeitig das bessere ist.
Werde mich heute am Nachmittag im "Blödmarkt" schlauer machen und hoffe dann zu einer Entscheidung zu kommen.
zeerookah
Inventar
#12 erstellt: 31. Mrz 2025, 11:18

helmutattersee (Beitrag #11) schrieb:
Werde mich heute am Nachmittag im "Blödmarkt" schlauer machen und hoffe dann zu einer Entscheidung zu kommen.

...und wenn Du nach Hause kommst kannst Du Deine Erkenntnisse mit denen aus Sydney vergleichen


Mein Tipp, konzentriere Dich ausschließlich auf Sitzabstand & Bildschirmgröße.
Und selbst dafür halte ich den Blödmarkt für den falschen Ort. Du wirst zu Hause nie 1.000 Watt Beleuchtung über deinen TV haben.
Konzentrier dich lieber noch auf die Unterschiedliche Fernbedienung. Mit oder ohne Tastatur Block...
helmutattersee
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 31. Mrz 2025, 12:31
Danke für den Videolink. Dieses Video habe ich bereits heute Nacht gesehen.
Mir scheint, das der "Weißabgleich", bzw die "Farbtemperatur" beim G4 (linker kleinerer Fernseher) und G5 (rechter Fernseher und größer) unterschiedlich eingestellt sind. Das "weiß" vom G4 ist ein wenig dunkler, ein wenig gräulicher, während das vom G5 schöner, ein wenig heller und mehr in Richtung reines weiß erscheint.
Kann sich dieser Unterschied mit einer veränderter Farbtemperaturseinstellung oder der anderer Einstellungen erklären lassen?
Ob da Verkaufsabsichten dahinter stecken?

https://www.youtube....hannel=allthingstech


[Beitrag von helmutattersee am 31. Mrz 2025, 14:49 bearbeitet]
helmutattersee
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 31. Mrz 2025, 18:35
War jetzt am Nachmittag im "Blödmarkt" und habe mir die beiden TV-Größen angesehen. Die neue LG OLED evo G5 Serie ist noch nicht lieferbar. Erst ab Mitte April sollen voraussichtlich welche in den Laden kommen.
Angesehen habe ich mir den LG OLED G4 in der Größe von 65-Zoll und ihn mangels eines vorhandenen LG OLED evo 77-Zoll, mit einem Samsung OLED S95D mit 77-Zoll Diagonale verglichen. Die beiden Fernseher standen allerdings nicht nebeneinander, sondern um eine Regallänge entfernt. Also der 77- iger ist schon eine andere Hausnummer.
Meiner Bitte auf Einspielung eines normalen TV-Programms wurde nicht entsprochen, weil angeblich nicht verfügbar. Zudem konnte ich meine Sitzentfernung von 3,4 m nicht ausprobieren, weil zwischen den Regalen nur ca. 1,5 - 2 m Abstand war.
Muss zu einem anderen Händler fahren, bei dem dies alles möglich ist.
helmutattersee
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 12. Apr 2025, 09:05
Jetzt ist es doch noch ein brandneuer LG OLED evo AI G5 OLED77G58LW geworden.

Bezahlt ist er schon und in der nächsten Woche soll er lieferbar sein.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied2.Harmonische
  • Gesamtzahl an Themen1.560.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.898

Top Hersteller in LG Widget schließen