HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 55CX9LA schaltet sich ab. Überhitzung? | |
|
LG 55CX9LA schaltet sich ab. Überhitzung?+A -A |
||
Autor |
| |
Joshi2502
Neuling |
22:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2025, |
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bin auf der Suche nach der Lösung für mein Problem. Ich habe einen LG 55CX9LA. Seit kurzen habe ich das Problem, dass nach ca 15-30 min das Bild einfriert. Er schaltet sich dann ab und danach selbstständig wieder an. Auf Eingaben der Fernbedienung reagiert er dann nur teilweise. Ich schalte ihn dann ab, warte kurz und danach kann ich wieder weiter schauen. Aber dann nach ca 5 min wieder das gleiche Spiel. Ich habe nun in mehreren englischsprachigen Foreneinträgen von Problemen mit der Temperaturableitung der CPU auf dem Mainboard gelesen. Die thermische Verbindung zur Vapor Chamber soll sich verhärten und nicht mehr ordentlich die Wärme abführen. Ich habe nun die Plastikabdeckung auf der Rückseite demontiert und den TV ohne die Abdeckung laufen lassen. Dann läuft er problemlos. Mein Plan ist nun, die thermische Verbindung mit Wärmeleitpaste zu erneuern. Habt ihr eventuell weitere Tips, um die Wärmeableitung zu verbessern? Ich denke darüber nach in der Plastikabdeckung eine Aussparung vorzusehen, evtl auch einen kleinen USB Lüfter anzubringen. Ich würde mich sehr über Erfahrungen und Tips freuen. Liebe Grüße Lars |
||
Ghoster52
Inventar |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2025, |
Dein Fehlerbild deutet auf eingetrocknete Wärmeleitpaste hin. Bei ![]() Ein Ausschnitt in der Rückwand kann man machen (hast halt mehr Staub im Inneren), auf ein Lüfter würde ich erstmal verzichten, wenn der TV nach WLP Tausch wieder geht. ![]() |
||
Joshi2502
Neuling |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2025, |
Vielen Dank für deine Einschätzung und den Link 🙂 |
||
klausES
Inventar |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2025, |
Hatte ähnliches bei meinem C9 zwar noch nicht, aber als der TV noch in einem Zimmer im Obergeschoss stand, Dach nicht isoliert, keine Klima, war das an besonders heissen Tagen schon sehr kuschelig für den dort oben. Drum "rein vorsorglich" einen kleinen fast unhörbaren DC Querstromlüfter (zusätzlich noch durch geringere Spannung langsamer als mit Nennspannung) hinter dem TV der so ausgerichtet war, dass er Richtung untere Einlasschlitze des Rucksack bläst. Das unterstützte so die Konvektion im Austritt nach oben und damit den Durchsatz innerhalb des Gehäuse, als auch den am Panel auf der Rückseite. [Beitrag von klausES am 17. Jul 2025, 18:14 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.888
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.176