HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » graue Schleier bei dunklen Szenen | |
|
graue Schleier bei dunklen Szenen+A -A |
||
Autor |
| |
bruese
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2018, |
Ich besitze seit Juni den Pana 55 FZW 804. Mir ist aufgefallen, dass er bei dunklen Szenen teilweise heftige graue Schleier hat. Aber gerade das sollen OLED Fernseher ja besser machen als LCD. Bei hellen Szenen hat ein ein grandioses Bild. Hat Jemand auch solche Beobachtungen gemacht? Gruß |
||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2018, |
Bei welchen Szenen denn?Und vor allem bei welcher Bildquelle?Stream ....TV oder Blu Ray?Bei einer guten Blu Ray siehst wohl niemals einen grauen Schleier...bei Streams ab und an je nach Übertragungsqualität.....dann musst du halt etwas runter mit der Helligkeit....kann der TV aber nix dafür.... |
||
|
||
Chris3636
Inventar |
11:15
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2018, |
Was hast du für ein gamma wert eingestellt? |
||
ainhoa
Stammgast |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2018, |
wenn es bei einem extern über HDMI angeschlossenes Gerät auftritt, den eingestellten Farbraum kontrollieren. |
||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
11:43
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2018, |
Er schreibt doch teilweise oder? |
||
bruese
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2018, |
Die grauen Schleier habe ich bei Filmen über Amazon Prime/ Sky festgestellt. In dunklen Szenen bei Vikings oder SIX habe ich dieses festgestellt. Einen Player habe ich nicht angeschlossen. Panasonic schrieb mir, dass ich die Einstellung auf Dynamik stellen so, ansonsten könnte ich einen Techniker bestellen. Gruß |
||
Sven78HH
Ist häufiger hier |
03:10
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2018, |
Hallo, Ich antworte mal hier drauf, weil ich nicht extra ein neuen Thread aufmachen wollte Ich besitze seit 5 Tagen den 65 FZW 804 und habe das gleiche Problem. An sich ist das Bild von dem Pana wirklich grandios allerdings macht er bei dunklen Szenen manchmal heftige graue Schleier. Die Probleme treten von Film zu Film mal mehr mal weniger auf, kommt es hier auf das Material an was gesendet wir ?. Als Zuspieler dient ein Sky Receiver der an einen Denon 4200 angeschlossen ist. Ich habe die HDR Einstellung von dem User Akeem24 die er in einem anderen Thread zur Verfügung gestellt hat übernommen. Allerdings HDR Einstellung auf Dynamisch und HDMI EOTF auf HLG. Meistens fällt es mir nur bei den Sky Sendern auf wo es am schlimmsten vorkommt. Deadpool über Netflix lief gestochen scharf. Ich sitze ca.3,20m von dem Gerät entfernt Habt Ihr ne Idee und könnt mir weiterhelfen wie ich das Problem gelöst bekomme ? Wird das Bild eventuell nicht vernünftig skaliert ? Bin für jede Hilfe Dankbar, vielleicht hat der TE ja auch schon eine Lösung ? VG Sven |
||
baller02
Stammgast |
10:08
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2018, |
Es kann am Quellmaterial liegen, am Zuspieler (nicht bit genau) oder an den Settings. Auch folgt ein unkalibrierter TV nicht perfekt dem eingestellten Gamma bei den Zwischensteps. |
||
Sven78HH
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2018, |
Vielen Dank für deine Antwort, welche Möglichkeiten gibt es den Fernseher zu kalibrieren. Hätte ich selber die Möglichkeit dazu oder müsste ich das Angebot von Panasonic für 350€ nutzen ? Haben hier noch andere User das selbe Problem mit dem SKY Receiver ? Bin eigentlich von Panasonic begeistert und würde den TV ungerne wieder abgeben, allerdings hat mein 49DTW das HD Bild am Sky Receiver besser hinbekommen als der der OLED den ich jetzt hier habe. Das hat in etwa die Qualität als wenn ich Youtube am PC schaue mit den Schleiern die sich dort bilden... Schade |
||
baller02
Stammgast |
11:31
![]() |
#10
erstellt: 22. Dez 2018, |
Du kannst mit einem Messgerät circa 200 Euro selber kalibrieren. Damit das Ergebnis optimal wird ist eine Profililierung mit einem Spektralphptometer zu empfehlen ( min 1200 Euro). Wenn dein Receiver rgb oder ycbcr unterstützt teste mal beide. In dunkler Umgebung Gamma 2.4 verwenden, Gamma 2.2 hellt da zu sehr auf. Ich habe meinen TV kalibriert und manche Filme sind aufgehellter, z.B. Fallout. Die korrekte Helligkeit ist bei einem normalen Panel 0. [Beitrag von baller02 am 22. Dez 2018, 11:36 bearbeitet] |
||
newsouthend
Stammgast |
15:40
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2019, |
Hallo zusammen, habe das Problem auch bei meinem 804. Gestern TABOO (Amazon) geschaut. Teilweise heftige Schleier und Fehler in der Abstufung. Kennt schon jemand ne Lösung, die man selber in den Einstellungen vornehmen kann? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FZW954 - Schatten auf dem Bildschrim markus1701 am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2021 – 5 Beiträge |
Vertical Banding TX-65FZW835 Yellowspider am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 51 Beiträge |
TX 55 GZW1004 dunkle Flächen caipioli am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 23 Beiträge |
Bildverbesserung am Panasonic TX-65GZW2004? hexenstrand am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 11 Beiträge |
Panasonic FZW804 - LED abdrehen? adrian24 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 4 Beiträge |
Motionflow bei Panasonic Oled? Christian1979de am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 40 Beiträge |
SD-Bildqualität bei 65? TV bre3ba am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 6 Beiträge |
kalibrierung bei kauf? (TX-55HZW1004) feindi am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 4 Beiträge |
Verzerrte Spiegelung im Display bei OLED TV mazz am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 5 Beiträge |
Zuweisung von Apps bei TX-65FZW835 Fiassar am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- OLED eingebrannt, was tun.
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Amazon App startet nicht
- Apps für My Home Screen 5.0
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- GZW2004 Lautsprecher
- HZW-Serie und Unterschiede zu den sog. Fachhandelsmodellen
- 48 Zoll Oled
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMien93
- Gesamtzahl an Themen1.496.663
- Gesamtzahl an Beiträgen20.455.017