HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » TX 55 GZW1004 dunkle Flächen | |
|
TX 55 GZW1004 dunkle Flächen+A -A |
||||
Autor |
| |||
caipioli
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2019, |||
Hallo, ich habe seit kurzem einen TX-55GZW1004. Unter anderem habe ich mich wegen der vielen guten Tests und dem durchaus Bild im Fachhandel beeinflussen lassen. Im Großen und Ganzen bin ich auch zufrieden, allerdings sieht des Öfteren bei dunklen Flächen mit Verlauf echt besch... aus. Ich denke, man sieht das deutlich auf den Bildern, wobei es nicht ganz so übel aussieht, da der Effekt durch das Abfotografieren wohl noch etwas verstärkt wird. ![]() ![]() Das ganze lief auf Amazon Video, gleicher Effekt, egal ob über Fire TV Stick oder Pana App. Bildmodus True Cinema, keine Bildverbesserer an. Ist das bei euch auch so? Grüße, Oli |
||||
buxxdehude
Stammgast |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2019, |||
Erstens: seh nix. Zweitens: Streaming hat halt vor und Nachteile. Kompressionsartefakte sind letzteres. Meinst du das von mir angesprochene oder meinst du Blooming? |
||||
|
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2019, |||
Das ist echt blöd mit den Fotos, schlecht zu erkennen. Hier mal zwei Links, vielleicht funktioniert das ja besser 😉 ![]() ![]() Im Bild mit den zwei Personen ist es am besten zu erkennen. Keine Ahnung, worum es sich da im speziellen Fall handelt |
||||
ehrtmann
Inventar |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2019, |||
I
Meinst du den Verlauf von heller zu dunkel je li/re von den Personen? |
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2019, |||
Ja, genau das. |
||||
ehrtmann
Inventar |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2019, |||
caipioli
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2019, |||
Super, heissen Dank 👍🏼 Da hätte ich auch selbst drauf kommen können 🙈 Und was meinst du dazu? |
||||
ehrtmann
Inventar |
06:09
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2019, |||
Der rechte ,,Fleck´´ sieht nach minimalen CB aus. Wäre beim Stream vermutlich noch vertretbar. Die zwei linken ,,Flecken´´ sind m.M.n. Kompressionsartefakte. Wenn man gleiche Szene (so vorhanden) über BR oder 4K Disc zuspielt, wird´s da nichts geben. |
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2019, |||
Also nachdem ich nun einige Wochen den 1004-er habe, muss ich leider festhalten, dass das Fernsehbild (HD) über DVB-C in Szenen mit dunklen Flächen z.T. echt richtig bescheiden aussieht. Mich würde mal interessieren, ob das bei euch anderen 1004 Besitzern auch so ist oder ob ich der einzige bin, der das Problem hat. Es liegt ja vermutlich durchaus am Quellmaterial und wahrscheinlich fällt das bei einem neuen UHD Oled mehr auf als auf einem alten FHD Led, aber komischerweise wird da in keinem Test darauf hingewiesen. Und im Fachmarkt ist das ja leider auch nicht so einfach zu überprüfen. Noch was anderes: Hat von euch zufällig schonmal jemand seinen Pana Oled mit den Burosch Testbildern eingestellt? Ich habe es nich hinbekommen, die Helligkeit und Kontrast so einzustellen, wie es sein sollte. Des Weiteren sah das Testbild ![]() |
||||
Matdee
Stammgast |
14:37
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2019, |||
ich finde das Bild von meinem Oled Panasonic 1004er super voreingestellt. Schaue praktisch alles mit den THX Programmen. Nur bei der Farbtemperatur hab ich was anderes eingestellt, da mir Warm2 zu Gelb aussah. Vorher hatte ich einen Philips Oled und LG Oled. Der Pana ist beiden überlegen. |
||||
C650
Inventar |
15:01
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2019, |||
Das ist ein großes Plus bei Panasonic! Hier wird traditionell sehr viel Wert darauf gelegt, daß die Geräte ordentlich kalibriert zum Kunden kommen. Daher ist es gut investiertes Geld, auf einen TV von Panasonic zu setzen. Man hört ja immer wieder, haben doch alle ein LG-Panel. Ist aber eben nicht alles! ![]() |
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2019, |||
@C650, @Matdee Heisst das, ihr habt absolut keine Probleme bei dunklen (nicht ganz schwarzen) Flächen bei HD Fernsehen über Kabel? Grüße, Oli |
||||
C650
Inventar |
22:53
![]() |
#13
erstellt: 11. Dez 2019, |||
[quote="caipioli (Beitrag #12)"]@C650, @Matdee Heisst das, ihr habt absolut keine Probleme Habe selbst nur einen 804er, aber keine der beschriebenen Probleme! Wie sieht es denn aus, wenn du die Kiste mit gutem Material fütterst? Das Kabelsignal gehört ja nun wirklich nicht dazu. Auch, wenn es sich um vermeintliche HD-Sender handeln sollte. Je nachdem, wie schlecht das Quellmaterial ist, kann es unter Umständen schon einmal zu derartigen Problemen führen. Ein Oled-TV zeigt diese Missstände gnadenlos auf! ![]() |
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#14
erstellt: 12. Dez 2019, |||
Hmm, die Frage ist, was gutes Material ist, das sich zum Testen eignet ;-) 4K Blurays habe ich erst 2 Stück und habe gestern mal einen Teil "Das fünfte Element" geschaut. Da ist mir das Problem mit den dunklen Flächen tatsächlich eher selten bsi gar nicht aufgefallen, allerdings war das Bild bspw. ganz am Anfang, wo man relativ viel blauen Himmel sieht, etwas "grobkörnig". Auch bei anderen Szenen ist das aufgefallen. ggf. ist ja die Bluray nicht gerade die Referenz ![]() Was könntet ihr mir denn als Referenz Bluray empfehlen? So im Nachhinein wäre für mich dann doch ein (Q)LED die bessere Wahl gewesen, aber ich hatte da von der Aufstellung einige Restriktionen, wobei dann nur noch der Samsung GQ90R in Frage gekomen wäre, aber ich stehe halt nicht so auf Samsung ![]() Danke und Grüße, Oli |
||||
Des
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#15
erstellt: 12. Dez 2019, |||
Schau mal ![]() |
||||
WolfRevo
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#16
erstellt: 16. Dez 2019, |||
Ganz klar "The Revenant". Echtes digitales 4K mit echtem Schwarz und gutem HDR. Daher auch kein analoger Filmkorn (den ja nicht jeder mag).
QLED ist aber halt nur Fake-4K ... das kann man nicht wollen? |
||||
youdio72
Neuling |
19:29
![]() |
#17
erstellt: 23. Dez 2020, |||
Ich habe auch den TX-55GZW1004 und habe genau die gleichen Probleme. Auch ich nutze DVB-C zum einen über die Vodafone GigaTV Box, zum anderen über CI+Karte. Unterschiede in der schlechten Schwarz Darstellung sind kaum zu bemerken. Ich habe den Eindruck, das Bild ist mit ausgeschaltetem HDR etwas besser, aber insgesamt sind die Übergänge bei dunklem Bild nahezu inakzeptabel. Die Empfehlungen in Richtung OLED 4k kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Preis-/Leistung ist hier ein Witz. Wenn ich mit DVB-C kein gutes Bild bekomme, brauche ich auch keinen Fernseher. Dann reicht mir ein Bildschirm oder Projektor. In verschiedensten Foren gibt es keine brauchbaren Informationen dahingehend. Mein bisheriger Sony Bravia HD TV hatte ein bei weitem besseres Bild und mein Filmgeschmack richtet sich nun mal nicht nach der Qualität der gerade vorhandenen Zuspieldatenströme. Eine riesen (Ent-)Täuschung, das Ding. Für Tips bin ich dennoch dankbar. ![]() |
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#18
erstellt: 23. Dez 2020, |||
Leider habe ich auch keine Tipps parat, ausser, dass man sich dran gewöhnt 😂 Bei guter Zuspielung ist das Bild halt echt top. |
||||
youdio72
Neuling |
11:48
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2020, |||
Ja, so ist es wohl. Habe auch mit einigen Freunden gesprochen, die keine Probleme haben, allerdings eben auch nicht DVB-C nutzen, sondern MagentaTV, was nur noch über IPTV läuft und nicht mehr über Kabel. Also habe ich Vodafone KabelD schon mal gekündigt. |
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#20
erstellt: 28. Dez 2020, |||
Ich habe seit heute Magenta TV und bin mal gespannt ... |
||||
youdio72
Neuling |
12:12
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2020, |||
Super. Über einen kurzen Erfahrungsbericht bzw. ob das Problem damit entschärft ist, wäre ich echt dankbar. Viele Grüße |
||||
youdio72
Neuling |
12:52
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2020, |||
Hast Du Magenta TV auch zusammen mit Telekom Internet (Bandbreite?) und welchem Receiver (Media Receiver 401/601 oder Magenta TV Box oder MagentaTV Stick)? Sorry für die vielen Fragen... ;-) |
||||
caipioli
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#23
erstellt: 28. Dez 2020, |||
Kein Problem 😉 Ich habe Magenta TV mit DSL von der Telekom und 100 MBit Bandbreite. Als Receiver den MR 401. Ich werde das mal beobachten und mich bei Erkenntnissen nochmal melden. Aber wie gesagt, habe das Ganze erst seit heute. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GZW1004 Senderliste Nummerierung wie? siggit am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 05.10.2019 – 2 Beiträge |
GZW1004 mit Bild- und Tonaussetzern oberdone am 23.08.2019 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 359 Beiträge |
GZW2004 0der GZW1004 mit SC-HTB900 Brueti am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 26 Beiträge |
Welche HDD oder USB-Stick für gzw1004? tim_tiger am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-55 HZW1004 schaltet Soundbar ab John1258 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 2 Beiträge |
Bild in Bild für TX-65GZC1004 memberx1 am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 7 Beiträge |
Fire TV Stick 4K an TX 55 FZW 835 djgrappa am 27.11.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 4 Beiträge |
Panasonic 55 EZW954 - ARC / Viera Link Probleme Poschi am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 12 Beiträge |
TX-55HZW1004 Vesahalterung Rudi_Ratloser am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 5 Beiträge |
Unterschied TX-65HZN1508 - TX-65HZF1507 - TX-65HZW1509 Jakubzig1 am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- OLED eingebrannt, was tun.
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- Amazon App startet nicht
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Apps für My Home Screen 5.0
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- 48 Zoll Oled
- GZW2004 Lautsprecher
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedTheRedeemer
- Gesamtzahl an Themen1.496.512
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.772