| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » TX-65FZW835 hat lange Senderwechselzeiten | |
|  | ||||
| TX-65FZW835 hat lange Senderwechselzeiten+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                alt_f4                         Neuling | #1
                    erstellt: 20. Mrz 2019, 13:45   | |
| Moin zusammen, habe jetzt seit 2 Monaten den 65FZW835 und seit ein paar Tagen den Eindruck, dass die Senderwechsel deutlich länger dauern als am Anfang. Das ist sowohl bei der Direktanwahl als auch bei Nutzung der +/- -Taste. Mittlerweile ist das Infomenü bereits ausgeblendet und das Bild ist immer noch schwarz. Das war anfangs nicht so. Kann jemand eine Aussage machen, ob irgendwelche Einstellungen die Senderwechselzeiten beeinflussen? Ich benutze beide internen DVB-S-Tuner im Einkabelsystem, habe in der letzten Zeit keine grundlegenden Einstellungen geändert. Danke für die Antworten. | ||
| 
                                                KN77                         Neuling | #2
                    erstellt: 20. Mrz 2019, 21:20   | |
| Ich habe den FZW804 und der hat auch extrem lange Umschaltzeiten. Ton kommt sofort aber das Bild braucht 3-4 Sekunden. Empfang über DVB C.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                DerRudi                         Stammgast | #3
                    erstellt: 20. Mrz 2019, 21:36   | |
| Bei mir ist es auch von Anfang an langsam. Ist wohl bei allen Massenherstellern so. Statt irgendwelche Bildeinstellungen um 0,001% beim Nachfolgemodell zu verbessern, sollten die Hersteller lieber sowas angehen. Kann ja nicht so schwer sein. Jeder 100€ Receiver ist deutlich schneller. Das würde die Kundenzufriedenheit deutlich steigern und wäre für mich ein Kaufargument.                                        | ||
| 
                                                mr2driver2018                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 21. Mrz 2019, 04:45   | |
| Bei meinem 954er dauert es 2 Sekunden. Allerdings Satempfang und eine HD+ 02 Karte im Alphacrypt Modul.                                        | ||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #5
                    erstellt: 21. Mrz 2019, 05:49   | |
| 
 So aus dem Stehgreif nicht. Aber man könnte die Senderliste mal auf einen Stick speichern (ob bei Pana möglich?) und den TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Da du ja schreibst, dass es am Anfang besser war, setzt man zur Ursachenforschung wieder alles auf Anfang. Mit jeder Einstellung, welche du dann beim einrichten vornimmst, testest du das Umschaltverhalten. Dauert zwar ein bissel, aber im Ausschlussverfahren sicher die beste Alternative. | ||
| 
                                                KN77                         Neuling | #6
                    erstellt: 21. Mrz 2019, 15:49   | |
| Bei mir sind die Umschaltzeiten von Anfang an so lang. Da bringt auch kein Reset was.                                        | ||
| 
                                                ehrtmann                         Inventar | #7
                    erstellt: 21. Mrz 2019, 15:53   | |
| Beim TE wohl nicht. Darauf bezog sich meine Antwort. Das die internen Tuner nicht das Gelbe vom Ei sind, ist leider nahezu bei jedem Hersteller so. Wobei Pana da noch zu den besseren gehört. | ||
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #8
                    erstellt: 22. Mrz 2019, 11:29   | |
| Es ist und bleibt eben ein interner Tuner. Kleiner Tipp aber: Mit einem Druck auf die "Ok"-Taste kurz nach Druck auf die Zahlentaste/+/-Taste kann man den Wechsel beschleunigen. Also z.B. Taste 2 drücken (für ZDF HD) und dann gleich darauf "Ok" - dann springt der Sender schneller um.   Das nur für diejenigen, denen das alles zu langsam ist. Mich stört es nicht und besser als bei Pana gibts nicht in Sachen interner Tuner (die Sondermarken Loewe etc mal ausgenommen). [Beitrag von HicksandHudson am 22. Mrz 2019, 11:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                KN77                         Neuling | #9
                    erstellt: 23. Mrz 2019, 08:34   | |
| Das mit dem Ok drücken nach der Senderzahl mache ich schon.  Mein alter Panasonic TV 55CXW754 war drei mal so schnell beim umschalten. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Vertical Banding TX-65FZW835 Yellowspider am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 51 Beiträge | 
| Schlechte Bildqualität TX-65fzw835 LA95 am 04.07.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 4 Beiträge | 
| Bildeinstellung TX-65FZW835 LA95 am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 2 Beiträge | 
| TX-65FZW835 Kalibrierungsservice Ergebnisbericht u. Erfahrungaustausch dannyabc am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 12 Beiträge | 
| Zuweisung von Apps bei TX-65FZW835 Fiassar am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 3 Beiträge | 
| Panasonic TX-65FZW835 grüner vertikaler Streifen? BowntY am 02.04.2022 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 7 Beiträge | 
| TX-65FZW835 Netflix und Prime schlechtes Bild Hugomac am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 14 Beiträge | 
| Panasonic OLED TV 65FZW835 Genzora am 30.11.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 2 Beiträge | 
| Panasonic TX-65FZW835 keine Aufnahme von RTL HD mehr möglich? FredFr am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 5 Beiträge | 
| 65FZW835 - interne Tuner/Apps oder externe Zuspielung? Bustin_ am 08.09.2019 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2019
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.386
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Mrz 2019,
                    #1
                    erstellt: 20. Mrz 2019, 










