HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic-TV - IP-CAM - CCTV - howto | |
|
Panasonic-TV - IP-CAM - CCTV - howto+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
heini_001
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2020, ||||||||||
OHNE GEWÄHR !!! Falls jemand eine bessere / sichere Lösung hat bitte posten !!! Als "Umsetzer" setze ich Raspberry PIs ein. Da sie nur den Stream umsetzen benötigt man keinen PI 4 mit 8GB LP (low power) DDR4, eine einfache Version reicht! Diese benötigen nur ein "Minimal-Image" Zu beachten ist folgendes: Die Images von Rasperry, selbst die "minimal", laufen im "Runlevel 5". Das ist falsch! siehe hierzu:
oder
Die sollten per Default im "Runlevel 3" laufen. -->
Ebenso sollte man, wie von Debian gewohnt, "sudo" ohne Passworteingabe löschen. Besser noch,
root ein Passwort geben danach
und
aber das nur am Rande. Nach einem "apt update" und einem "apt upgrade" kann man mit "apt install vlc" den VLC-"Player" installieren. mit "cp /usr/bin/vlc /usr/bin/vlc_3.x.x.bak" erstellen wir uns eine Sicherung der aktuellen Version. jetzt noch folgendes in der Konsole eingeben:
Damit wir das später in der /etc/rc.local starten können. Mit "systemctl enable rc.local.service" sollten wir später die "Autostart" aktivieren. Wir benötigen nur die TSID für das Video! Wegen der Schreibweise zufällig bei Cisco gefunden:
Die TSID kann aber auch 0 sein! Durch das setzen der TSID, hier tsid=0, im Multicast behebt man das "Alzheimer-Problem" der Panasonic-TVs. Die /etc/rc.local sollte u.A. jetzt wie folgt auf dem PI aussehen:
oder
Beim Klient (TV) muss die "satip.m3u" für Multicast dann so aussehen: #EXTM3U #EXTINF:0,1. CAM-1 ![]() Warum können Panasonic-TVs nicht einfach den HTTP-Stream "http{dst=:5555/stream1.h264,mux=ts" Also ![]() Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (h264) wiedergeben? Nicht einmal der Browser von Panasonic-TVs kann nach HTML5 Videos im mp4-Container wiedergeben. Und meine Videos sind nur ein "ES-Stream"! Das hat bestimmt keine Lizenzgründe, da die Panasonic TVs sehrwohl mp4 wiedergeben können. Man muss die vorhandenen Dateien halt von "ts" nach "mp4" umbenennen - ist aber nicht konform!!! Aber der Browser HTML5 und mp4 ... Beispiel: <!DOCTYPE html> <video width="320" height="240" controls="" autoplay="" poster="" autobuffer=""> <source src="http://IP:5555/stream1.h264" type="video/mp4"> Your browser does not support the video tag. </video> Was soll der Mist. Wie kann man ein Linux-basierenders OS so verhunzen? Und warum muss das so kompliziert sein? 90% der User verstehen hier wahrscheinlich eh nicht was ich hier gerade geschieben habe. Sie haben in der Schule "Windows-Klicken" (wenn überhaupt) gelernt ... ![]() PS: Leider finde ich keinerlei Informationen zu Panasonic Kameras und der Wiedergabe auf Panasonic-TVs - ? ![]() [Beitrag von heini_001 am 03. Okt 2020, 19:40 bearbeitet] |
|||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic 2018 TV>IP Server Schnabulator001 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2020 – 10 Beiträge |
TV>IP - IP>TV - Panasonic OLED (2018-2019) heini_001 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 41 Beiträge |
Panasonic TV2IP - TVtoIP - SAT>IP vs. DLNA-TV heini_001 am 22.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-49FXW584: Wie SAT>IP Senderliste exportieren? gagern am 27.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 2 Beiträge |
Alexa und Panasonic TV BFC-DYNAMO am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 3 Beiträge |
Panasonic OLED TV Blümie_ am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004 heiko1210 am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot heini_001 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 7 Beiträge |
Panasonic OLED TV Lineup 2021 elfmarckfuchzich am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2021 – 164 Beiträge |
Alexa & Panasonic reservoirdogs am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- OLED eingebrannt, was tun.
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- Amazon App startet nicht
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Apps für My Home Screen 5.0
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- 48 Zoll Oled
- TV>IP - IP>TV - Panasonic OLED (2018-2019)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.869 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedaslanlotter
- Gesamtzahl an Themen1.496.259
- Gesamtzahl an Beiträgen20.447.256