HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker? | |
|
Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?+A -A |
||
Autor |
| |
theSigned
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2020, |
Hallo liebe HiFi-Forum Community! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ![]() ![]() Ich besitze einen VW Polo 6R (BJ 2009) und das Original Radio, welches im Auto verbaut ist, ist ein "RCD 210". Nun zu meiner Frage: Ich habe mir einen "Pioneer MVHS100UB" Radio zugelegt und kann diesen auch benutzen, ABER nur, solange das rote Kabel vom Radio (+12V ACC) und das gelbe Kabel vom Radio (Dauerplus) zusammenstecken. Ich habe bisher den +12V ACC (Zündungsplus) Kabel/Anschluss Fahrzeugseitig nicht gefunden. Jedoch hat es mit dem alten Radio ja auch funktioniert, dass sobald ich den Schlüssel rausgezogen habe, das Radio sich ausgeschaltet hat. Ich poste noch ein paar Bilder und Links zum leichteren Verständnis. Radio: ![]() Adapter, den ich mir gekauft habe: ![]() ![]() Hier sieht man die Belegung (klebt auf dem Original Radio). Was ist hier der Unterschied zwischen (+) und (+Ub)? ![]() Hier sieht man den Quadlock Stecker, welcher Fahrzeugseitig (Kabelbaum) verbaut ist. ![]() Hier sieht man den ISO Adapter, welchen ich auf den Quadlock Stecker des Fahrzeugs "geklipst" habe. Fehlt hier das Zündungsplus (+12V ACC) Kabel? Vielleicht ist dieses Bild auch total nutzlos, aber ich versuche, so viele Informationen wie möglich zu liefern. ![]() Wenn ich beide gelbe Kabel (Dauerplus) miteinander verbinde, hängt das rote Kabel natürlich lose rum (weil ich keinen Anschluss dafür finde) und das Radio schaltet sich auch nicht ein. Wenn ich das rote Kabel aber noch zu den gelben Kabeln dazu hänge, dann schaltet sich das Radio (logischerweise) an. Habe bereits die Sicherung am Fahrzeug überprüft (15A) und dort scheint alles zu passen (sonst würde das Radio ja auch nicht funktionieren). Falls ihr weitere Informationen benötigt, versuche ich diese schnellstmöglich nachzureichen. ![]() Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jede Hilfe! |
||
st3f0n
Moderator |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2020, |
Normalerweise brauchst du für solche Geschichten ein CAN Bus Interface, die kosten leider um die 50€, generieren aber ein normales Zündungsplus. Bei den Quadlock auf ISO Adaptern muss man das Zündungsplus meist von einem Relais (Klemme 15) unter dem Armaturenbrett abgreifen. |
||
|
||
theSigned
Hat sich gelöscht |
00:24
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2020, |
Wie kann es dann aber sein, dass es mit dem Original Radio funktioniert, ohne, dass ich dort irgendwo den Strom abklemmen muss? |
||
Car-Hifi
Inventar |
00:49
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2020, |
… über den CAN-Bus. Das ist, kurz erklärt, ein Datenbus im Auto, über den die Module im Auto die verschiedensten Informationen austauschen. Unter anderem bekommt das originale Radio so seine Informationen zu Zündung, Licht, Lenkradfernbedienung und vielem mehr, je nach Ausstattung. |
||
Neruassa
Inventar |
09:12
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2020, |
... Womit das neue aber nichts mehr anfangen kann, weshalb man Canbus Interface braucht. Wobei 50€ noch günstig wären. Die gehen je nach Auto sogar >150€. |
||
theSigned
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2020, |
Achso, jetzt hab ich's verstanden. ![]() Kenn mich leider mit den Bussystemen zu wenig aus. Werde probieren, das Zündungsplus abzuklemmen und melde mich dann nochmals. |
||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
13:15
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2020, |
du kannst auch einfach in jedes VW Autohaus gehen und dir den richtigen Adapter besorgen. Dieser kostet vielleicht 70,- wobei bei Ebay das Zeug viel günstiger gehandelt wird. Hauptsache das kleine Interface ist am Adapter. Bei dir ist es eben nicht dabei. Ohne Dauerplus läuft das Pioneer nicht sinnvoll und alles was einspeichert wurde, ist dann nach jedem Start verloren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine Filterspeicherproblem (KEIN DAUER/ZÜNDUNGSPLUS STANDARD) zekke am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 5 Beiträge |
Kenwood DPX305U geht nur mit Zündungsplus expayyy am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 3 Beiträge |
Corsa C 2001 Kenwood Radio + Lenkradfernbedienung danny08 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 3 Beiträge |
Suche ISO-Stecker oder Belegung für Sonyradio schadddiiieee am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer Deh - 7300 BT / Strom? Technoente94 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 8 Beiträge |
Micra K12 Pinnbelegung xleandro26 am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 3 Beiträge |
Helix DSP Stecker Bezeichnung/ Pin Belegung Damnation1509 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 2 Beiträge |
Autoradio Anschluss Liese96 am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 8 Beiträge |
Kabel für Zündplus legen Peugeot 207 Mofe1 am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 2 Beiträge |
Neues Radio - Kein Ton demu1 am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Bluetooth Kopplung Xomax
- Reset Autoradio?
- 2-Din Android Auto (wireless) gesucht - und gefunden!
- Probleme mit Bluetooth-Verbindung Bei CDE 185-BT von Alpine
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Windows CE durch Android ersetzen
- Neue VW Standard-Systeme ("composition") - mieser Radio-Klang!
- Hilfe. KDC-X7100DAB Menuesprache auf Deutsch zurückstellen!
- Freie Programmierung der Lenkradfernbedienung nicht möglich bei Autos mit CAN-Bus?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Pioneer DEH-P75BT verbindet sich nicht mehr mit Galaxy S5
- Startbildschirm Kenwood DMX8019DABS ändern
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Kenwood DDX 4023 BT Hintergrund ändern?
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Miswiring check wiring then power on Trotz neuer Kabel
- Jvc Radio geht nicht mehr an
- Neue Autoradios: Was bedeutet "4x50 Watt MOSFET"?
- Audi A4 B8/8K Soundanlage komplettumbau
- Autoradio Error 23
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.926 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedGermany
- Gesamtzahl an Themen1.500.200
- Gesamtzahl an Beiträgen20.527.221