HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » USM Haller | |
|
USM Haller+A -A |
||
Autor |
| |
lxr
Inventar |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2019, |
Hallo zusammen, habe aktuell ein USM Regal als Geräteturm. Da ich nun umziehe müsste ich diesen umbauen bzw. so ändern, dass dieser als Lowboard dienen soll. Meine Idee ist nun, die Geräte im Regal verschwinden zu lassen. Mit Geräte meine ich zB BluRay Player und AVR (Yamaha AVR 1050). Wenn das Regal hinten offen ist (also keine Rückwand), reicht dann die Abluft für die Geräte? Die zweite Frage wäre, ob ich die Geräte bei geschlossener Schublade auch ansteuern kann oder ob ich diese für den Betrieb immer geöffnet lassen muss? Wie löst ihr denn das? Viele Grüße Alex |
||
Pd-XIII
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2019, |
Die Abluft nach hinten sollte reichen. Es gibt von USM auch Lochblecheinsätze, das sieht meist schöner aus, als die Wand durch das Regal. Wenn die Ansteuerung der Geräte über IR erfolgt, müssen die Blechdeckel offen bleiben zum bedienen. Bei Steuerung über WLAN(APP) sollte es keine Probleme geben. Daran denken, dass du für USM den speziellen langen Sechskant-Schlüssel brauchst. |
||
|
||
Pd-XIII
Inventar |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2019, |
Kleiner Nachtrag: Wenn du Ersatz/Erweiterungen benötigst wurde mein Vater bei Swissmobilia in Nürnberg fündig. Da gibt es auch die langen Schlüssel. |
||
lxr
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2019, |
Stimmt, an wlan hab ich gar nicht gedacht. Danke Lochbleche sind mir bekannt aber da bin ich mir nicht sicher ob die Löcher ausreichend Luft bringen |
||
Pd-XIII
Inventar |
07:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2019, |
Kommt eben auch auf das Raumvolumen im Fach drauf an. Die Standardmaße für die Fächer sind ja 75cm x 35 cm x 35cm(wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Musst du mal ausmessen, wie viel Luft da um den AVR herum noch bleibt, dürfte aber noch genug sein. Durch das Lochblech als Rückwand sollte das dann aber kein Problem sein. Bei meinem Vater ist das Fach mit den technischen Komponenten auch seitlich mit Lochblech versehen. Würde ich so wahrscheinlich auch nicht machen, auch wenn es deutlich geringer auffällt, als man sich vorstellt. [Beitrag von Pd-XIII am 20. Nov 2019, 07:44 bearbeitet] |
||
lxr
Inventar |
08:57
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2019, |
ich plane es aktuell so: 75 od. 50cm breit / 50cm tief / 25cm hoch mit Schublade der AVR ist 18cm hoch und hätte somit überall noch ein paar cm Luft. Wenn nun hinten ganz offen ist sollte es ja kein Problem sein..mit Lochblech müsste man fast ausprobieren |
||
callisto62
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2019, |
Da passiert gar nix. Kumpel von mit hat einige Accuphase-Geräte in einem USM verbaut. Die Lochbleche hinten sind gut, du kannst es aber getrost auch mir normaler Rückwand belassen. Da passiert nichts. Es sei denn, du hast eine Class-A-Enstufe, dann wird’s kritisch. Ich habe selbst einen DP-67 und einen E-213 im geschlossenem USM-Regal gehabt. Keinerlei Probleme. Das Loch in der Rückwand dient als Kabeldurchlass. Aktuell stehen meine Geräte auf einem Löw-Board. Grüße und viel Spaß, Bardo PS. Bilder in meiner Gallerie [Beitrag von callisto62 am 24. Nov 2019, 14:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorschläge/Ideen für ein neues Rack / USM Möbel Roendi am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 28 Beiträge |
Suche CD Aufbewahrungsschrank/regal metoo am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 7 Beiträge |
Kallax-Regal als Stand für XTZ 99.25 Rashiel am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2017 – 9 Beiträge |
Hifi-Regal bzw. Rack unter 500 Euro? eenBerliner am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 7 Beiträge |
suche bestimmtes dvd regal Butterfliege am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 4 Beiträge |
Welches Lowboard oder flaches Rack für Geräte mit 50ger Tiefe ? azeg am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 22 Beiträge |
Aufbewahrung DVDs oder Regal REGAflex ? DiSchu am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 9 Beiträge |
Regal für Lautsprecher Fischi1896 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 3 Beiträge |
Suche DVD-Regal paraklux am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 5 Beiträge |
Welches CD Regal? Dodge am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Firmware Version 05.10.20, 05.10.40 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Samsung Smart TV - Keine Internetverbindung / Netzwerk-Probleme
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- [gelöst] Kein Empfang von ARD HD / ZDF
- Hotel Modus deaktivieren
- PCM oder Dolby Digital
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Erfahrungen Firma Media Deal /Lautsprecherkauf
- Unterschied zwischen GQ und QE Version bei QLeds?
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- [gelöst] Samsung TV WLAN Problem
- Unterschied LG 55 C9 PLA und LA
- Sony VPL-HW10/15/30/40/50/55 - VPL-VW90/95/500/1000/1100 - Sind die Bildfehler normaler Verschleiß?
- Entscheidungshilfe C8 E8 C9 E9
- Fehlende EPG Daten (ARD HD, ZDF HD, RTL, VOX, SWR HD, .)
- Samsung UE55JS9090: Diverse Menüoptionen sind ausgegraut
- Samsung NU8009 oder jetzt doch Samsung RU8009?
Top 10 Suchanfragen
- lg smart tv update 5.10.40 hevc
- minidsc-recorder qualität?
- headunit bei logitech z 5500
- Luxman px 101
- harman kardon dvd player probleme
- problem mit empfang Hotbird
- wieviel watt verstärkerleistung notwendig
- 120 watt boxen welcher verstärker
- Lautstärke Regelung Kopfhörer LG Smart TV
- alexa spiele spotify auf receiver
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.818 ( Heute: 35 )
- Neuestes MitgliedNek-Hifi
- Gesamtzahl an Themen1.456.800
- Gesamtzahl an Beiträgen19.713.763