HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Endlich fertig :) PartySau2.0 | |
|
Endlich fertig :) PartySau2.0+A -A |
||
Autor |
| |
flyover1974
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2020, |
Hallo, stolz präsentiere ich euch nun miene Version der BG20 Partybox. ![]() Ich nenne sie PartySau 2.0 ![]() Habe den originalen Sperrkreis leicht abgeändert übernommen, nur der Widerstand wurde durch einen mit weniger Ohm ausgewechselt da sie in meiner Version mit originalem Sprerrkreis zu dumpf klang. ![]() ![]() ![]() Gebaut wurde sie aus Gewichtsgründen aus 15mm Multiplex das innen an jeder Seite diagonal verstrebt wurde und mit Noppenschaum ausgekleidet. ![]() Als Akku habe ich einen 2200 mah 3s Lipo aus meinem Modellbaufundus genommen und der Vertärker ist ein Class D mit 100W mono mit separatem BT Modul. Stromaufnahme weniger als 400 mah bei voller Leistung. Einzig stört einwenig das Bluetooth, man hört im stummgeschatetem Zustand ein leichtes piiiiiep das sich mit den typische Handy Stakkato zeigt. Ist aber nicht wirklich störend. ![]() LG Hermann [Beitrag von flyover1974 am 01. Sep 2020, 14:21 bearbeitet] |
||
HerrBertHerbert
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2020, |
Sieht super aus ![]() Wirklich schön und sauber umgesetzt! |
||
flyover1974
Ist häufiger hier |
02:31
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2020, |
Danke ![]() Btw., wen es interessiert, die Maße sind Würfel 33x33x33cm Innenmaß, BR Kanal 2,4 x 33cm , tiefe 14,5 cm. Auskleidung mit Noppenschaum alle Seiten ausser BR kanal Oberseite und Querstreben diagonal mit 4cm höhe. Hinter dem BR Kanal min. 5cm am Boden frei lassen mit dem Noppenschaum weil sonst der Noppenschaum den Querschnitt verengt. Holz 15mm Multiplex für alle Teile. Lg Hermann [Beitrag von flyover1974 am 03. Sep 2020, 11:38 bearbeitet] |
||
HerrBertHerbert
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2020, |
Das heißt das Volumen sind die ~36 Liter des Bauvorschlags, wenn ich das grob überschlage und den Port (B100?) Hast du auf Rechteck umgerechnet? Sehe ich richtig, dass du den BG20 "beschnitten" hast? Falls ja, welchen Unterschied hast du festgestellt? Hast du außerdem zufällig noch den Link deines BT-Moduls? Ich bin immer auf der Suche nach störungsärmeren Modulen ![]() |
||
Fernseherr
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2020, |
Wegen der Störungen: Versuch mal, alle Masse-Verbindungen, vor allem die Masseverbindung zwischen Bluetooth-Modul und Verstärker, möglichst niederohmig zu bekommen. Bei meiner letzten Box konnte ich diese nervigen Geräusche gut reduzieren, indem ich BT-Modul und Amp mit zwei Litzen an jeweils zwei Masse-Pins verbunden habe, anstatt nur mit einer. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.029
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.827