98" QM8B Tv und AV Receiver Problem

+A -A
Autor
Beitrag
Champ111
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jun 2025, 09:27
Halle folgendes Problem. Ich habe 3 Signalquellen die ich an 3 HDMI Eingänge des AV Receivers anschliesse. Den HDMI Ausgang des AV Receivers schliesse ich am HDMI 1 Eingang des TV an.
So weit so gut und alles funktioniert. Jetzt stelle ich den TV auf Google TV um und starte Netflix.
Wie kann ich jetzt den Ton über den AV Receiver hören ? Hat jemand eine gute Idee ?



MFG
Highente
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2025, 10:22
Naja, kommt auf die Geräte und deren Anschlüsse an. Also nenne bitte Ross und Reiter.
Highente
Inventar
#3 erstellt: 20. Jun 2025, 10:29
Ok, hab mir jetzt mal die Daten des TV angesehen, der gibt den Ton nur optisch aus. Du musst also den TV noch mit einem Toslinkkabel mit dem AVR verbinden.
Champ111
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Jun 2025, 11:31
@Highente

Hier die 3 angeschlossenen Geräte VU Solo2 Mini PC mit Kodi XBox und der AV Receiver ist ein Onkyo TX NR 7100.

Der TV gibt auch über EARC den Ton aus (HDMI 4).


Mein Ziel wäre es das die 3 angeschlossenen Geräte direkt in den AV Receiver gehen so wie ich es habe und das nur Google TV (Netflix) dann über EARC funktionieren würde. Weiss nur nicht wie ich das verkabeln müsste und ob es überhaupt geht.



MFG
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 20. Jun 2025, 11:42
AVR Out an HDMI 4 und eARC aktivieren.
Champ111
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Jun 2025, 13:37
Ich habe jetzt den Ausgang des Receivers an HDMI 4 des TV angeschlossen und Earc aktiviert. Jetzt funktioniert alles .

Vielen Dank.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.929 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedLEDprofi
  • Gesamtzahl an Themen1.561.535
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.780

Top Hersteller in TCL Widget schließen