HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für Hertz Es 250 | |
|
Gehäuse für Hertz Es 250+A -A |
||
Autor |
| |
Kalle97
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2008, |
Wollte mal fragen ob dieses gehäuse für den oben genannten Subwoofer etwas taugt. ![]() Vom Volumen müsste es ja passen.Ist das alte Modell. MFG |
||
Kalle97
Ist häufiger hier |
04:31
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2008, |
Keiner ne Antwort? |
||
|
||
LE-Audio
Gesperrt |
07:47
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2008, |
erwarte für das geld garnichts |
||
hg_thiel
Inventar |
11:37
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2008, |
Das ist genau so als wenn du einfach irgendwelche Felgen kaufen würdest und dich dann wunderst, warum die nicht passen. Bassreflex ohne Angaben, echt guter Scherz. |
||
Kalle97
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hat doch ne Volumenangabe dabei. Das heißt,wenn ich mir selber dazu kein eigenes baue kann ichs vergessen?Dann steck ich jetzt tief in der scheisse ![]() |
||
KruX
Stammgast |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2008, |
Volumenangaben sind ja gut und schön. Dennoch musst du wissen wie groß die Oberfläche in cm² des Bassreflexports ist. Ohne diese Angabe könnte der Kauf ein Griff ins Klo werden ^^ Wenn der Port den richtigen durchmesser hat aber nicht die richtige länge kannste dir immernoch ein eigenes Rohr da hineinbasteln. ![]() Aber wie schon gesagt, ohne Angaben und für den Preis sollte man keine Wunder erwarten. |
||
Kalle97
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2008, |
Ok,vielen Dank für die Antworten.Dann werde ich mal anfragen wie groß die Oberfläche ist. MFG |
||
Sound-Pressure
Inventar |
11:12
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2008, |
was haste denn für ein Auto? wie wäre es, ein Gehäuse selbst zu bauen? hatte kürzlich einen BP dafür gebaut, der geht darin wie Lutzi und ist schnell ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse Hertz Energy ES 250 SRiAM am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
Hertz HX 250 Gehäuse Dima_ am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 9 Beiträge |
Hertz ES 250 Gehäusevolumen Kalle97 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 11 Beiträge |
Gehäuse für Hertz es 250 d Jason79- am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 5 Beiträge |
Hertz es 250 Volumenüberprüfung Trica am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 41 Beiträge |
Hertz ES 250 mx.Timo am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 5 Beiträge |
Hertz Energy ES 250 kikki am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 41 Beiträge |
Frage: Hertz ES 250 WuschelKopp am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 5 Beiträge |
3 Hertz ES 250 in einem Gehäuse? dacown am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 48 Beiträge |
Hertz ES 250 Bandpass RockfordFosgate am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.045