| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hertz HX 250 Gehäuse | |
|
|
||||
Hertz HX 250 Gehäuse+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Dima_
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 24. Okt 2010, 12:07
|
|
|
Hallo, ich hab den neuen Hertz HX250. Welches Gehäuse könnt ihr mir empfehlen? Mein musik geschmack ist Hip Hop, House, Techno Endstufe ist eien Signat Rm3 Hu. Pioneer p88rsII FS: rainbow slx 265 Delux FS AMP: Next Q12 |
||
|
hg_thiel
Inventar |
#2
erstellt: 24. Okt 2010, 13:52
|
|
|
bandpass 15 + 35 liter netto port 160 cm² 19 cm lang |
||
|
|
||
|
Dima_
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 24. Okt 2010, 14:19
|
|
|
ich hab vergessen in welches auto das ganze soll. In einen Polo 6n. Bandpass wird etwas zu groß. hertz sagt ja 22 Lieter gg. Kann man sich daran halten? |
||
|
hg_thiel
Inventar |
#4
erstellt: 24. Okt 2010, 14:35
|
|
|
ja, kann man |
||
|
Dima_
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 24. Okt 2010, 14:38
|
|
|
alles klar, wie spielt er den im BR gehäuse? |
||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 24. Okt 2010, 14:40
|
|
|
Da gehört er imo nicht rein. [Beitrag von 'Stefan' am 24. Okt 2010, 14:40 bearbeitet] |
||
|
Dima_
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 24. Okt 2010, 14:46
|
|
|
okay. Was sag ihr zur endstufe? Brauch ich was bessers? |
||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 24. Okt 2010, 14:47
|
|
|
Teste doch einfach zuerst das, was du schon hast. Wenn das nicht reicht/nicht gefällt, beantwortet sich die Frage von alleine. |
||
|
Dima_
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 24. Okt 2010, 18:27
|
|
|
ich hab nochmal nachgelesen. Hertz sieht ein 17 Lieter gehäuse vor. Soll ich vllt noch paar lieter drauf packen damit ich er tiefer spielen kann? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Hertz HX 250 jps-online am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
|
Hertz HX 250 krypton12 am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 5 Beiträge |
|
Dichtring Hertz HX 250 Shocki am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 3 Beiträge |
|
Gehäuse Hertz HX 250D petermueller20 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
|
Hertz HX 300 D TheMatrix17 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 17 Beiträge |
|
geschlossenes Gehäuse HX 250 dämmen? Prince_Of_Gurkenland am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 6 Beiträge |
|
Endstufe für hertz HX 250 D vote4morten am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 37 Beiträge |
|
Alpine SWR-104D vs. Hertz HX-250 GinTonic2012 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 2 Beiträge |
|
Bandpass Gehäuse Hertz HX 380 lewiszilla am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
|
Hertz HX 300 robert1924 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHartinger
- Gesamtzahl an Themen1.562.271
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.535








