| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Bässe in Heckablage: Schall konzentrieren ? | |
|
|
||||
Bässe in Heckablage: Schall konzentrieren ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bideru
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 06. Nov 2025, 19:53
|
|
|
Hi, die Bilder zeigen die 4 Bässe (spielen unterhalb von 80Hz), die unter der Verkleidung sitzen; die originalen Abdeck-Gitter sind zur Veranschaulichung nicht verbaut. https://ibb.co/8nCRJT3z https://ibb.co/RTdtByL7 https://ibb.co/JNr98KZ https://ibb.co/6c0gshyY https://ibb.co/nMDvF6WJ https://ibb.co/sp68KVjCWie zu sehen ist befindet sich zwischen den Chassis und der darüber liegenden Verkleidung ein Hohlraum und auch wenn die Abdeck-Gitter montiert sind würde sich der Schall unter der Verkleidung ausbreiten. Das sollte wahrscheinlich nicht so sein. Der maximale Abstand zwischen der Holz und der Unterkante der Verkleidung beträgt etwa 4,5cm; der minimale Abstand beträgt ein paar Milimeter. Eigentlich wollte ich einen Rahmen aus Holz um die Chassis bauen, der der Kontur der Verkleidung folgt und oben drauf einen Schaumstoffstreifen, damit nichts klappert. Ich musste aber feststellen, dass dort so wenig Platz ist, dass ich einen Holzrahmen nicht vernünftig befestigen kann. Deshalb habe ich überlegt, die Hohlräume nur mit Schaumstoff zu füllen. d.h. um die Holzplatte herum Schaumstoff zu kleben. Dann läge die Verkleidung flächiger auf dem Schaumstoff auf und wäre zusätzlich noch etwas entkoppelt. Um den großen Hohlraum zu füllen muss der Schaumstoff aber eine Stärke von mindestens 7 cm haben. Ist das mit die Schaumstoff so die richtige Entscheidung (im Gegensatz zu Holz) und welche Produkte sollte ich hier verwenden ? Lg Christian |
||
|
bideru
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 07. Nov 2025, 09:09
|
|
|
Und sollte der Schaumstoff, der als Schallführung eingesetzt wird, von der Beschaffenheit glatt sein oder ist das egal? Ich frage, da bei manchen Varianten (Pyramide oder mit Schlitzen) geschrieben steht sie werden eingesetzt, um Bässe zu absorbieren. Das ist zwar auf Räume bezogen, aber ich weiß nicht wie sich das in meinem Fall auswirken könnte ?! |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.391








