Velocity VPc 172

+A -A
Autor
Beitrag
JamOnIt
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Okt 2004, 14:54
Hallo,
ich habe mich entschieden das Composystem Blaupunkt Velocity VPc 172 einbauen zu lassen. Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht, ob der Fronteinbau in die Standardeinbauplätze eines Passat Variant Bj. 2004 problemlos möglich ist? Oder sind eventuell Einbauringe nötig?

Danke und Gruß,
Frank.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Velocity vpc 172 im Golf 3 + Endstufe
mr.blade am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  2 Beiträge
Welche Weichen für VPc 172
4choizz am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  9 Beiträge
Blaupunkt Velocity
schwabenpower am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  16 Beiträge
Blaupunkt velocity sc172 Einbauen oder nicht?
Rottendreams am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  6 Beiträge
Velocity 170.4 + Verstärker bei Golf4 Variant?
maNu_paintbullz am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  10 Beiträge
aktive Ansteuerung von TMT und HT ohne Frequenzweiche?
Pieper1 am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  6 Beiträge
Eton POW 172
Moped27 am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  3 Beiträge
DYNAUDIO ESOTEC MW 172 WOOFER
mk209 am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  9 Beiträge
Velocity - so schlecht???
caveman666 am 25.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  21 Beiträge
Frage zu Eton POW 172
Seb0815 am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedkevinvb
  • Gesamtzahl an Themen1.551.887
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.633