HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Frage: Verstärker Fehlfunktion | |
|
Frage: Verstärker Fehlfunktion+A -A |
||
Autor |
| |
blue_focus
Stammgast |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2004, |
Hallo, Hab da mal ne Frage. Meine Hifonics Zeus hatte bevor ich sie eingeschickt habe, immer so merkwürde "Blops" am Ausgang. Dh. Ein ziemlich unangenehmes kurzes geräusch am sub (ähnlich dem Einschaltgeräusch bei alten HiFi-Verstärkern, nur wesentlich lauter). Wenn man laut musik spielt, bemerkt mans nicht. Aber wenn man nur leise radio hört, ist es deutlich zu "spüren". Ich hab mir das mal näher angesehen und der Sub hat dabei (ich schätze mal) die maximale auslenkung. und jetzt meine Frage. Kann das der grund sein, dass ich mir an dieser Endstufe schon 4 Woofer verheizt habe? ![]() und Frage 2: Wie weit darf man den Gain regler der Endstufe aufdrehen? Macht das was, wenn der auf 3/4 steht, und was haltet ihr von BassEQ (Hab gehört den sollte man lieber vergessen)? [Beitrag von blue_focus am 21. Apr 2004, 13:00 bearbeitet] |
||
Solero1975
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2004, |
Klar kanns sein das deshalb die Woofer kaputt gegangen sein koennten. Das wird jedoch schwer bis gar nicht moeglich sein das nachzuweisen. Moeglich waere das der Woofer sich bei Vollausschlag "ausgehangen" hat und nicht mehr reinfahren kann. Der GAIN Regler ist ja dazu da die Lautstaerke der Endstufe zu veraendern. Nur je weiter der GAIN Regler aufgedreht wird, desto unkontrollierter wird die Endstufe. Von BassEQ allein halte ich nicht viel. |
||
|
||
Mr.QL
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2004, |
1. Welche Hifonics Zeus ist es denn? eine aus der neuen ZX-Serie? Hab nämlich mit meiner ZX7500 ähnliche Probleme. Kann auch sein, daß der chinchausgang am Radio einen Massefehler hat. Das passiert, wenn du + und chinch ohne Masse anschließt und die Endstufe an ist. 2. Der Gain-Regler dient dazu, die Endstufe auf das Eingangssignal einzustellen. D.h. Gain auf min. stellen 3/4 am Radio aufdrehen, Gain solange hochdrehen, bis der woofer verzerrt, dann ein klizekleines Stück zurück, fertig. Wenn du den Gain-Regler darüber hinaus drehst, wirst du schon bei geringer Lautstärke verzerrungen hören. wenn du den Regler unter diesem Punkt stehen hast, wirst du die maximale Lautstärke nicht erreichen. |
||
blue_focus
Stammgast |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2004, |
Ich hab die ZX6000 (1x600@4Ohm) an dem HERTZ HBX30 (12" Bandpass, 450 Watt RMS). Das mit dem nachweisen ist mir eigentlich egal, weil ich sowieso bis jetzt alles auf garantie und kulanz ersetzt bekommen habe ![]() Die Endstufe sollte ja eigentlich ziemlich genau passen für den woofer. Aber ich bin irgendwie nicht so ganz zufrieden damit. denn merkwürdigerweiße bekomme ich aus dem Digitalen Monoblock Hifonics Cyclops (der bei 4Ohm grade mal so 350 Watt bringt) mehr und vorallem "kontrollierter" raus und dass wo man sagt, dass ein analoger Verstärker einen Besseren Dämpfungsfaktor haben soll. Noch dazu wird die ZX verdammt schnell heiss, wenn man einwenig aufdreht (abgeschalten hat sie noch nie, aber ich weis nicht ob das normal ist). Aber was ist gescheiter, bzgl. Gain: Dein Gain-Regler (der im mom auf ca 1/2 steht) raufdrehen oder den Subout vom Sony Radio (4,4V Preout) anheben? |
||
Mr.QL
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2004, |
Also ich hab den Sub-Out auf 3/4 aufgedreht, dann an der Endstufe eingestellt und danach je nach Musik mit der Pegelfernbedienung und dem Sub-Out nachgeregelt, je nachdem, was ich für ne Musik gehört habe (wenig Bass/ viel Bass). @Solero1975 Der Gain Regler ist nicht dazu da die Lautstärke zu verändern. |
||
blue_focus
Stammgast |
14:20
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2004, |
Ja Stimmt. Der GainRegler stellt normalerweiße nur die Eingangsempfindlichkeit ein bei Hifonics für gewöhnlich (von 9V - 0,2V). Übringens, was haltet ihr von der Hifonics Colossus noch alte Baureihe aus den USA, für diesen Woofer. Ich weis, das ist sicher Maßlos übertrieben, aber mit der ins Clipping zu kommen bei der Wooferleistung, dürte ziemlich unmöglich sein. ![]() |
||
blue_focus
Stammgast |
08:13
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2004, |
So, jetzt bin ich wieder mal soweit. Ich hab mir meinen ZX6000 Verstärker nach der Reperatur wieder eingebaut und das sch.... Teil "blopt" schon wieder im Minutentakt. Was dazu kommt, der bringt meiner Meinung einfach nicht die Leistung die er bringen sollte, da der nur halb so starke Digi-Monoblock (Cyclops XI, den ich testweise drann hatte) die Membrane anscheinend besser unter Kontrolle (mit vorallem mehr Druck und Lautstärke) hat als mein analoger Amp. ![]() Das nächste was mir nicht ganz sauber vorkommt, die PowerLED flackert schon bei halber Lautstärke was das Zeug hält. Das trotzt powercap. Im ganzen restlichen Auto merkt man erst bei 3/4 und Batteriebetrieb die (leichten) Stromschwankungen. Wenn ich weiter aufdrehe, wird das ganze sowieso nur mehr zu gewappel. Ich trau mir an diese Enstufe keinen Sub mehr anhängen. Denn es wäre ja dann nicht der Erste, der mir dabei flöten geht. ![]() Hmm... Es ist aber schon normal, dass die Membran nach längerem Betrieb, fühlbar warm ist, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Newbie hat mal ne Frage bezüglich sub DaReelRigo am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 6 Beiträge |
Einschaltgeräusch mardros am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 5 Beiträge |
Mal ne Frage ? Audio_System_A3 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 9 Beiträge |
Subout am Radio wie einstellen ? Mr.$ound am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 3 Beiträge |
Hifonics Zeus VII ist nicht gleich Hifonics Zeus VII? B.Peakwutz am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 2 Beiträge |
Hab mal ne frage Kischt86 am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 13 Beiträge |
2 Chinch Kabel Sub doch nur ein Sub Ausgang Radio? aeroxheiza77 am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 6 Beiträge |
Sub knackt beim Radio ausschalten Gripoldi am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 4 Beiträge |
Sub defekt GL am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 8 Beiträge |
Sub Einstellungen am Radio thepixelflat am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Equalizer Einstellen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Radio läuft, aber keine Musik
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMyrmecophaga
- Gesamtzahl an Themen1.500.459
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.725