| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Kalotte oder Konus?! | |
|
|
||||
Kalotte oder Konus?!+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Audiklang
Inventar |
#1
erstellt: 08. Sep 2010, 12:08
|
|||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 08. Sep 2010, 12:10
|
|||
|
Kalotte! (Invers) [Beitrag von 'Stefan' am 08. Sep 2010, 12:11 bearbeitet] |
||||
|
|
||||
|
NixDa84
Inventar |
#3
erstellt: 08. Sep 2010, 12:13
|
|||
|
Ist eigentlich keine Kalotte... |
||||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 08. Sep 2010, 12:15
|
|||
|
Der Definition einer "Kalotte" nach ist es natürlich eine (Invers-)Kalotte. Aber gut, BTT. |
||||
|
Audiklang
Inventar |
#5
erstellt: 08. Sep 2010, 12:17
|
|||
|
nööö das ist ein konustreiber keine kalotte ! Mfg Kai |
||||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 08. Sep 2010, 12:20
|
|||
Nein. Konus/Kegelstumpf: ![]() Kalotte (lila): ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 08. Sep 2010, 12:22 bearbeitet] |
||||
|
Audiklang
Inventar |
#7
erstellt: 08. Sep 2010, 12:25
|
|||
|
hallo nach schnellrechnung online ist 1 liter untergrenze sonst buckelt er untenrum ! @'Stefan' fangen wir jetzt erbsenzählen an eine kalotte hat keine zentrierung zur führung und abstimmung der schwingeinheit Mfg Kai |
||||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 08. Sep 2010, 12:29
|
|||
Natürlich. ![]()
Mehr besagt der Begriff "Kalotte" nicht. Wenn wir schon Erbsen zählen, dann richtig. |
||||
|
Audiklang
Inventar |
#9
erstellt: 08. Sep 2010, 17:41
|
|||
|
hallo wie du willst konustreiber mit kalottenförmiger membran Mfg Kai |
||||
|
Simon
Inventar |
#10
erstellt: 09. Sep 2010, 12:55
|
|||
|
Hi!
Steht das in den "Definitionen eines Kalottenlautsprechers"? der Simon |
||||
|
Papa_Bär
Inventar |
#11
erstellt: 09. Sep 2010, 13:13
|
|||
|
Geometrische Formen haben nunmal festgelegte Namen, obs euch passt oder nicht.... Die Mathematik wird immer siegen.... MfG Björn |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Was sagt Ihr? SG5DEVIL am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 8 Beiträge |
|
Braucht sowas ein normaler mensch ??? DrunkenStyler am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 21 Beiträge |
|
Sony pelle.hh am 11.06.2003 – Letzte Antwort am 12.06.2003 – 5 Beiträge |
|
Alternative 1 oder 2 ? Oder sogar 3 ? Sturzgebimmelt am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 50 Beiträge |
|
Was ist besser für den Metaler? SchAPPi_tHe_BMW am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 2 Beiträge |
|
Hilfe!!! Ground Zero oder HiFonics? Peugeot106 am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 18 Beiträge |
|
was heißt trimode fähig (GZRA 2100X) ??? Privilege am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 5 Beiträge |
|
Seht euch diesen Preisunterschied an!!!! rob21 am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 19 Beiträge |
|
4 Kanal AMP brücken für Sub? Alechs am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 5 Beiträge |
|
bitte nicht nachmachen car-pc Audiklang am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.293 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedLOU49
- Gesamtzahl an Themen1.562.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.802.193


der Simon







