Hdmi Kabel Empfehlungen

+A -A
Autor
Beitrag
f.zst
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mai 2024, 10:39
Hallo Zusammen

Ich brauche ein neues Hdmi- Kabel für meinen Apple TV und meinen Panasonic UB 820 Blu Ray Player . Mein Setup ist ATV -> Denon 4400h -> Samsung S95C TV. Ich wollte mir bei der Gelegenheit gleich 2.1 Kabel kaufen obwohl es eigentlich Overkill ist, ich kaufe bei solchen Sachen einfach gerne zukunftssicher auch wenn ich kein Gamer bin und wahrscheinlich nie den 2.1 Standard benötigen werde (mehr 60Hz HDR und eARC- Fähigkeiten werde ich wohl nie brauchen).

Die Recherche zu Hdmi- Kabeln ist allerdings schlicht extrem frustrierend, kein Mensch scheint einem effektiv sagen zu können, welches konkrete Kabel denn jetzt wirklich gut und empfehlenswert ist Immer wenn ich auf eine Marke stosse, welche von respektablen testern empfohlen wird, ist dieses wieder bei uns in Europa nicht verfügbar (zB Zeskit Maya).
Kann mir jemand ein qualitativ hochwertiges Kabel ohne Zusatzgebühren für Feenstaub empfehlen? (Länge 1.5/2 m)?


[Beitrag von f.zst am 17. Mai 2024, 10:40 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 17. Mai 2024, 11:18
Ein Arbeitskollege von mir nutzt diese für seine Konsolen und seinen PC, der ist Gamer und nutzt HDMI 2.1 Features: https://www.reichelt...trstct=vrt_pdn&nbc=1

(ich weiss das weil ich sie ihm mitbestellt habe bei einer grösseren Bestellung für die Firma)
aairfccha
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mai 2024, 11:27
DINIC ist meines Wissens ganz gut, allerdings muss man etwas hinschauen welche Kabel denn die (zumindest laut Spezifikation) besten sind. Die Dubai Range mit dicken Blingbling-Steckern und 18 Gbps kostet nämlich mehr als die unauffälligen Premium mit schlanken blauen Steckern bis 48 Gbps. Kann natürlich sein dass die Dubai das auch schaffen, aber garantieren wird das wahrscheinlich niemand.
f.zst
Stammgast
#4 erstellt: 17. Mai 2024, 11:33

dan_oldb (Beitrag #2) schrieb:
Ein Arbeitskollege von mir nutzt diese für seine Konsolen und seinen PC, der ist Gamer und nutzt HDMI 2.1 Features: https://www.reichelt...trstct=vrt_pdn&nbc=1

(ich weiss das weil ich sie ihm mitbestellt habe bei einer grösseren Bestellung für die Firma)

Danke für die Empfehlung, schaue ich mir gerne an.
f.zst
Stammgast
#5 erstellt: 17. Mai 2024, 11:36

aairfccha (Beitrag #3) schrieb:
DINIC ist meines Wissens ganz gut, allerdings muss man etwas hinschauen welche Kabel denn die (zumindest laut Spezifikation) besten sind. Die Dubai Range mit dicken Blingbling-Steckern und 18 Gbps kostet nämlich mehr als die unauffälligen Premium mit schlanken blauen Steckern bis 48 Gbps. Kann natürlich sein dass die Dubai das auch schaffen, aber garantieren wird das wahrscheinlich niemand.

Genau das ist der Punkt, es scheint riesige Unterschiede zwischen den Kabeln zu geben. Wenn ich mir das Testvideo von Linus anschaue, frage ich mich ob man am besten auf gut Glück das billigste Kabel kaufen sollte und hoffen das alles funktioniert oder ob man am besten ein ultra teures, "audio- und videophiles" Kabel kaufen sollte um sein Gewissen zu beruhigen...

https://www.youtube.com/watch?v=XFbJD6RE4EY
dan_oldb
Inventar
#6 erstellt: 17. Mai 2024, 11:39

f.zst (Beitrag #5) schrieb:
... ein ultra teures, "audio- und videophiles" Kabel kaufen sollte


In der Digitaltechnik gibt es so etwas nicht, die Daten die auf dem einen Ende reingeschickt werden kommen entweder 1zu1 am anderen Ende raus, oder es kommt zu massivsten (!) Störungen. Es gibt kein Rauschen, kein Schnee, keine "dumpfen Höhen" etc in der digitalen Signalübetragung.
Dr_Cordelier
Inventar
#7 erstellt: 17. Mai 2024, 12:55
Ich hab fast alle Kabel von KabelDirekt. Auch die HDMI Kabel. Bis auf XLR und USB. Sehr gute Qualität. Gibt es bei Amazon für einen schmalen Euro.





[Beitrag von Dr_Cordelier am 17. Mai 2024, 12:56 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 17. Mai 2024, 13:15
Also erstens, HDMI Kabel haben keine HDMI Version. Es gibt also keine HDMI 2.1 Kabel. Auch wenn es die Hersteller genre draufschreiben. Es geht einzig nach der maximalen Bandbreite. So, und das Hauptkriterium für die AUswahl hast Du leider nicht genannt: wie lang soillen dier Kabel sein?
Bis 2/3 m ist es fast egal, da wird jedes aktuell verkaufte Kabel seinen Dienst verrichten.
f.zst
Stammgast
#9 erstellt: 17. Mai 2024, 13:47

dan_oldb (Beitrag #6) schrieb:

f.zst (Beitrag #5) schrieb:
... ein ultra teures, "audio- und videophiles" Kabel kaufen sollte


In der Digitaltechnik gibt es so etwas nicht, die Daten die auf dem einen Ende reingeschickt werden kommen entweder 1zu1 am anderen Ende raus, oder es kommt zu massivsten (!) Störungen. Es gibt kein Rauschen, kein Schnee, keine "dumpfen Höhen" etc in der digitalen Signalübetragung.

Ja, das ist mir bewusst. Deshalb würde ich auch eine günstige Option bevorzugen da ich auch in Sachen Hifi nicht an "Kabelklang" glaube Es geht nur darum, ein qualitative gutes Kabel zu haben, welches die beworbene Bandbreite auch wirklich bietet, die 2.1 Features wie eARC zuverlässig unterstützt und eine solide Verarbeitungsqualität hat wo die Kontakte nicht gleich nach 10 mal Ein- und Ausstecken kaputt gehen... Ich bin durchaus bereit 50€ für ein Kabel zu bezahlen aber nur wenn das auch einen Mehrwert bietet, wenn es mehr oder weniger ein 15€ Kabel mit hübscherem Anstrich ist, spare ich mir lieber das Geld.

Theoretisch sollte das ja wirklich ganz einfach sein; entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht aber wenn man sich so die Erfahrungsberichte mit gewissen Kabeln im Zusammenspiel mit gewissen Geräten anschaut, scheint da wesentlich mehr dran zu sein...


[Beitrag von f.zst am 17. Mai 2024, 13:54 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#10 erstellt: 17. Mai 2024, 13:51

n5pdimi (Beitrag #8) schrieb:
Also erstens, HDMI Kabel haben keine HDMI Version. Es gibt also keine HDMI 2.1 Kabel. Auch wenn es die Hersteller genre draufschreiben. Es geht einzig nach der maximalen Bandbreite. So, und das Hauptkriterium für die AUswahl hast Du leider nicht genannt: wie lang soillen dier Kabel sein?
Bis 2/3 m ist es fast egal, da wird jedes aktuell verkaufte Kabel seinen Dienst verrichten.

Ja stimmt natürlich, nun m.M.n. sollte en "echtes" 2.1 Kabel die vollen 48 Gbit/s unterstützen können.

Die Länge steht in meinem ersten Post: 1.5 - 2 m - da sollte ja ein normales Standard passives Kabel reichen oder?
flexiJazzfan
Inventar
#11 erstellt: 17. Mai 2024, 14:12
AusdemOff
Inventar
#12 erstellt: 17. Mai 2024, 14:36
Das mit den Kabeln ist eigentlich ganz einfach:

1. du vertraust den Forenkollegen und kaufst ein Kabel welches die Kollegen bereits selbst getestet haben
2. du probierst das Kabel deiner Wahl selbst aus
3. du suchst dir ein zertifizertes Kabel. Infos gibt es hier.
dan_oldb
Inventar
#13 erstellt: 17. Mai 2024, 14:51

f.zst (Beitrag #10) schrieb:
Ja stimmt natürlich, nun m.M.n. sollte en "echtes" 2.1 Kabel die vollen 48 Gbit/s unterstützen können.


Das tun sie auch, aber es gibt eben wie bereits geschrieben keine "2.1" Kabel, sondern es muss "HDMI Ultra High Speed" heissen.


f.zst (Beitrag #10) schrieb:

Die Länge steht in meinem ersten Post: 1.5 - 2 m - da sollte ja ein normales Standard passives Kabel reichen oder?


Ja. Vielleicht kaufst du einfach für 10-15 Euro eines der bereits genannten und von Usern als tauglich benannten Kabel und mach da keine Wissenschaft draus.
f.zst
Stammgast
#14 erstellt: 17. Mai 2024, 16:09
Naja, der Umstand, dass du mir die Nomenklatur des Hdmi- Standards erklären musstest, beweist ja, dass Kabel kaufen heutzutage sehr wohl ein Wissenschaft ist, wenn man sich nicht gross damit befasst hat.

Wenn man sich das Video von Linus Tech Tips anschaut, sieht man, dass es eine absurd hohe Fehlerrate bei günstigeren HDMI- Kabeln zu geben scheint, deshalb dieser Thread um herauszufinden, welche Kabel sich bei anderen Mitgliedern bewährt haben.


[Beitrag von f.zst am 17. Mai 2024, 16:10 bearbeitet]
/GerhardM/
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Mai 2024, 17:17

f.zst (Beitrag #14) schrieb:
Naja, der Umstand, dass du mir die Nomenklatur des Hdmi- Standards erklären musstest, beweist ja, dass Kabel kaufen heutzutage sehr wohl ein Wissenschaft ist, wenn man sich nicht gross damit befasst hat.
.

also ich habe hier Sackweise diverse (kurze) HDMI Kabel rumliegen von billig bis teuer. Ich habe bei den 10-15 Kabeln ein Einziges dazwischen das nicht mit voller Leistung (48Gbs) funktioniert.
Also kauf einfach was steck an und gut zu 95% wird das gehen. Wenn nicht umtauschen fertig.

Interessant wird es erst bei Beamerbetrieb und großen Längen... Das ist aber hier ja nicht das Thema... Da könnte ich mittlerweile Bücher drüber schreiben bis ich was fand was zuverlässig funktioniert...


[Beitrag von /GerhardM/ am 17. Mai 2024, 17:18 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Inventar
#16 erstellt: 17. Mai 2024, 17:22

f.zst (Beitrag #14) schrieb:
Nomenklatur des Hdmi- Standards


Bitte sehr -> HDMi Standards.



Btw. in-akustik Premium Ultra High Speed HDMI 2.1 Für 41€ zzgl Versand. Zertifiziert und kann 10K UHD 120HZ. Guter Preis für 2 Meter. Und bricht nicht deine Schallmauer von 50€.

Wenn Du natürlich ein lockeres Portemonnaie hast, dann geht es auch mit einem Silent Wire Imperial Ag HDMI Kabel für geschmeidige 1.719,90 € zzgl. Versand versteht sich für 2 Meter. Das wäre doch was.

Eins noch KabelDirekt – 8K/4K HDMI-2.1-Kabel – 2 m – von HDMI zertifiziert 14,99 €.


[Beitrag von Dr_Cordelier am 17. Mai 2024, 18:01 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 17. Mai 2024, 17:39
Das ist für mich kein guter Preis sondern geht Richtung Wucher.....
Schreiben kann man viel, was so ein Kabel "Unterstützt". Puh! Es unterstützt soagr HDr und HDR10!

Muss einem halt klar sein, dass von den 41.- EUR 25 für den In Akustik Schriftzug draufgehen. Aber wenn einen das ruhiger schlafen lässt, und man eigentlich eh zu viel Geld übrig hat, sicher ein guter Tip.
Kunibert63
Inventar
#18 erstellt: 17. Mai 2024, 17:57
https://www.amazon.d...484&ref=nb_sb_noss_2

Meine die ich von solchen da habe, die 8K angeschrieben haben, funktionieren jedenfalls. Die sind bis zu 5 Meter lang.

Wenn im Video-/Audiobereich die nächste Kuh durchs Dorf getrieben werden langen die dann auch wieder nicht.
f.zst
Stammgast
#19 erstellt: 19. Mai 2024, 10:20
Also, ich habe mir gestern im Media Markt zwei zertifizierte 2m Kabel von Hama gekauft. Sie funktionieren (so weit ich das mit meinem Setup beurteilen kann) einwandfrei.
Ich hab jetzt vielleicht einen Zwani zu viel ausgegeben aber was solls, die Kabel machen einen einigermassen hochwertigen Eindruck und halten mir hoffentlich noch lange.

Danke an alle für eure Vorschläge
Hayford
Inventar
#20 erstellt: 19. Mai 2024, 11:33

f.zst (Beitrag #19) schrieb:
zertifizierte Kabel

So ist es genau richtig, da muss "Ultra High Speed" drauf stehen, dann bist du für die nahe Zukunft abgesichert.
HDMI Cable Certification
Der Preis ...nun ja HAMA eben Günstiger hätte es ebenso getan.


[Beitrag von Hayford am 19. Mai 2024, 11:38 bearbeitet]
flexiJazzfan
Inventar
#21 erstellt: 19. Mai 2024, 13:12
Hama erklärt manchmal in Schautafeln, was die Unterschiede in ihren Modellreihen sind. Man kann sich entscheiden, ob man z.B. für mehr Abschirmung und Flechtschlauch den Mehrpreis bezahlen will.
Bei mir haben sich die HDMI Ultra ... "bewährt".
Gruß
Rainer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue HDMI-Kabel für Standard 2.1 nötig?
Triplets am 10.01.2017  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  5 Beiträge
HDMI Kabel
Fabsgedio am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  10 Beiträge
Bezeichnung HDMI Kabel
fassi232 am 16.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  4 Beiträge
HDMI Kabel
Kosta88 am 30.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  4 Beiträge
HDMI-Kabel Blindtest
Snake am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2011  –  77 Beiträge
10 Meter HDMI Kabel
Stefan240185 am 18.12.2016  –  Letzte Antwort am 18.12.2016  –  2 Beiträge
Vollmetallstecker Bedeutung? (HDMI-Kabel)
xxlsm am 03.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  11 Beiträge
HDMI - Kabel probleme
Atmos7.2 am 26.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  7 Beiträge
HDMI 2.0 oder HDMI 2.0a für HDR ?
dogfight76 am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 10.10.2022  –  44 Beiträge
Suche 10m HDMI - mini HDMI
acisculum am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.906

Hersteller in diesem Thread Widget schließen