| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Was ist der beste Sub unter 400EUR ?? | |
|  | ||||
| Was ist der beste Sub unter 400EUR ??+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:02   | |
| Was ist der beste Sub unter 500EUR ?? Ich dachte zuerst an einen Omega 380, der mir dann doch noch zu teuer ist, dann an den Omega 300, den ich leider bei eBay für 160EUR verpasst habe. Dann habe ich mich son bisschen an der Stereoplay "Rang und Namenliste" orientiert und bin zu dem Focal.JMlab Chrous SW 700 S gekommen, den aber kein Schwein kannte und auch niemand irgenwo angeboten hatte. Nach der "Rang und Namenliste" steht auch ein kleiner Canton AS 25 SC vor dem rießigen Omega 380  Und ich habe auch schon zuviele negative Meinungen zu den kleinen Cantons gelesen! Dann bin ich irgendwann zu dem Teufel M3000SW, den ich für 200EUR bekommen hätte gekommen. Ich habe dann aber auch in diesem Forum zu viele negative Meinungen (wie z.B. der geht net tief genug, hat net genug Prezision, ban hört statke Nebengeräusche aus den Bassreflexröhren...) über den Sub gehört. Nun bin ich völlig verzweifelt und bitte euch um Rat   | ||
| 
                                                das_n                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:03   | |
| nubert aw440                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:03   | |
| Ich meine unter 400EUR sry...                                        | ||
| 
                                                das_n                         Inventar | #4
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:06   | |
| der nubert kostet doch "nur" 346 Euronitos.....                                        | ||
| 
                                                Liquaron                         Stammgast | #5
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:06   | |
| Jep schau selbst: http://www.nubert.de/shop/pd1063028405.htm?defaultVariants=search0_EQ_Folie%20Schwarz_AND_search1_EQ_Schwarz_AND_{EOL}&categoryId=1 Wenn ich genug Geld gehabt hätte, wäre er jetzt auch mein  Mfg Liquaron | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:07   | |
| Achso... ich muss vielleicht da zu sagen, was ich für Lautsprecher besitze: Quadral Ascent 850 für vorne, dann die Ascent Base und für hinten son paar kleine Magnat... | ||
| 
                                                das_n                         Inventar | #7
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:08   | |
| wie groß ist denn der raum?                                        | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:35   | |
| so 20 m²                                        | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 29. Dez 2003, 11:47   | |
| Ich dachte auch an den Omega 300, oder is der nubert das beste in der klasse?                                        [Beitrag von Nebukadnezar am 29. Dez 2003, 11:52 bearbeitet] | ||
| 
                                                das_n                         Inventar | #10
                    erstellt: 29. Dez 2003, 12:18   | |
| der nubert ist erheblich präziser als der omega. wenn du krach machen willst ist der omega besser (ich glaube der wird auch tiefer gehen), klanglich wird der nubert aber haushoch überlegen sein. | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 29. Dez 2003, 14:30   | |
| OK, aber der Nubert hat schon genug Leistung um meine Bude zum beben zu bringen, oder? ...mal was anderes, wie bekomme ich das hin, das wenn man auf meinen Nicknamen klickt, meine Anlage mit Bildern gezeigt wird? | ||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #12
                    erstellt: 29. Dez 2003, 14:34   | |
| 1. Ja, die Leistung reicht. 2. Oben bei "Einstellungen" eintragen. Gruss Jochen | ||
| 
                                                dr.matt                         Inventar | #13
                    erstellt: 29. Dez 2003, 14:43   | |
| Hör Dir doch mal den Acoustic Research AR Status 30 an. Der ist außerdem mittlerweile auch recht günstig zu erhalten. Grüße, Matt | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #14
                    erstellt: 29. Dez 2003, 14:48   | |
| danke, aber wie bekomme ich Bilder da rein? Ich habe gesehen, dass das machnche haben! | ||
| 
                                                dr.matt                         Inventar | #15
                    erstellt: 29. Dez 2003, 14:59   | |
| In den Subwoofer ???????          Grüße, Matt   | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 29. Dez 2003, 15:01   | |
| Bor, ihr seid ja so doof....      | ||
| 
                                                Nebukadnezar                         Ist häufiger hier | #17
                    erstellt: 29. Dez 2003, 18:53   | |
| Was ist denn jetzt?? Wie bekomme ich Bilder da rein (nicht in den SW) Einstellungen, Anlage: und dann? Das mit dem Avatar hab ich schon gecheckt   | ||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #18
                    erstellt: 29. Dez 2003, 19:02   | |
| Deine Bilder müssen irgendwo im Internetz liegen. Dann mittels [ img ]-Tag einbinden. Gruss Jochen | ||
| 
                                                MetalGear                         Schaut ab und zu mal vorbei | #19
                    erstellt: 30. Dez 2003, 13:07   | |
| Den Omega380 gibt es bei H&I gerade im Angebot für 419Euro , also nur 20 Euro über deinem limit http://www.hirschille.de/homehifi/a3.php | ||
| 
                                                amathi                         Inventar | #20
                    erstellt: 30. Dez 2003, 20:31   | |
| hi, hab den omega 300.bin sehr zufrieden mit dem und so extrem unpräzise ist er nicht.ich werde auf den omega 380 umsteigen. mfg adi | ||
| 
                                                Bass-Depth                         Inventar | #21
                    erstellt: 31. Dez 2003, 14:40   | |
| Ich könnte den Yamaha YST-SW800 empfehlen gibts unter 500EUR und ist ein High-Class Sub! Oder schau dir mal die Subwoofer von Teufel an. | ||
| 
                                                MüNcHnEr                         Hat sich gelöscht | #22
                    erstellt: 31. Dez 2003, 14:45   | |
| Also, du nimmst eine Gehäuseseite deines Subs ab, und legst dann da die Bilder rein, die du willst...    ... Nein im ernst jetzt. Schau doch mal bei www.teufel.de vorbei. Die ham ne Menge Subs!!   MfG JoKeR | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher SUB ist der Beste? Plasfanatic am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 5 Beiträge | 
| was ist der BESTE SUB um 800?  ? .Phili am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 16 Beiträge | 
| sub für unter 200? tennisstarmatthis am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 30 Beiträge | 
| Sub unter schreibtisch MD-Michel am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 2 Beiträge | 
| Was ist das stärkste/beste Subwoofer-Chassi? Masterthief am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 4 Beiträge | 
| granitplatte unter den sub legen? berno am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge | 
| Spikes bzw. Granitplatte unter Canton Sub 600nötig Rotti1975 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge | 
| Welcher Sub ist der beste??? (bis max.300?) mr.pink09 am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 12 Beiträge | 
| Preis/Leistungs-Tipp Frontfire-Sub unter 200 ? ? tempory.man am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 6 Beiträge | 
| Beide billig. aber welcher ist der BESTE? CyBoS am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.409
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Dez 2003,
                    #1
                    erstellt: 29. Dez 2003,  #2
                    erstellt: 29. Dez 2003,
                    #2
                    erstellt: 29. Dez 2003,  #6
                    erstellt: 29. Dez 2003,
                    #6
                    erstellt: 29. Dez 2003, 













