KLIPSCH RW-8

+A -A
Autor
Beitrag
vincent.b
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2006, 17:02
hi habe mir den KLIPSCH RW-8 gekauft und kan nur sagen
er ist richtig gut. er hat einen schönen tiefen bass
habe ihn auf 30Quadratmeter kan nur sagen es rock
wolte mir ers den KLIPSCH RW-10 kaufen aber der RW-8 reicht mal sowas von aus egal ob filme oder musik er hat immer den richtigen bass hehe
habe den bass test mit (50 Cent - Candy Shop) gemacht
und naja mein nachbar war dan auch innerhalb von 1 minutan an der türe
und hat gefragt ob ich noch alle tassen im schrank habe ?
da konte ich nur noch sagen jetzt nicht mehr hehe
fazit:
KLIPSCH RW-8 ist ein sehr guter subwoofer für 150 euro
ist die leistung der hammer !!!
( KAUFEN ! )


[Beitrag von vincent.b am 02. Dez 2006, 17:04 bearbeitet]
BASSinsFACE
Stammgast
#2 erstellt: 05. Dez 2006, 00:09
Hi
Danke für den Beitrag. Ich stehe grad auch vor der Entscheidung RW-10 oder RW-8. Der RW-10 soll für Musik aber nicht so gut geeigent sein (die letzen beidenReviews) , deswegen tendiere ich jetzt eher zum RW-8. Ich nehme mal an, du hast ihn bei ebay gekauft. In silber? Wenn ja, könntest du mal ein paar Fotos reinstellen? Wäre nett Danke!
Michaelju
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Dez 2006, 00:26
ich denke der RW8,RW10 und der RW12 unterscheiden sich rein nur von der Leistung!!!!
BASSinsFACE
Stammgast
#4 erstellt: 05. Dez 2006, 00:38
du denkst. hast du es auch gehört?
Flamendancer
Stammgast
#5 erstellt: 05. Dez 2006, 00:48

Michaelju schrieb:
ich denke der RW8,RW10 und der RW12 unterscheiden sich rein nur von der Leistung!!!!


Naja, ob 8 zoll 10 zoll oder 12 zoll nen unterschied ausmacht sei einfach mal dahingestellt...
Und nen subwoofer mit nem hiphop track zu testen geht auch irgendwie ausserhalb meines verständnissbereiches...
Michaelju
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Dez 2006, 12:06
es macht doch aber kein sinn in Räumen unter 25m² einen RW12 hinzustellen,damit weckt man die Toten auf dem nah gelegenen Friedhof!!!
Flamendancer
Stammgast
#7 erstellt: 05. Dez 2006, 18:15
MAcht es sinn in einen raum mit 18qm nen svs pb12/plus zu stellen, sicher auch nicht aber es gibt genug verrückte, die dieses machen, man kann sich ja später das haus um den subwoofer rum kaufen.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Dez 2006, 01:37
Bei 18qm wäre z.B. ein PB12-NSD die passende Wahl, aber wenn du später in einen etwas größeren Raum umziehen wirst, müßtest du mit dem PB12-Plus keinen anderen Sub nachkaufen.

Zu groß könnte der Sub natürlich sein (kommt halt darauf an, wo&wie du ihn stellen kannst, der PB12-NSD ist aber kaum kleiner) er wird aber nicht zu stark sein, da du ihn ja eh einpegelst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klipsch RW 8
tangNang am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  3 Beiträge
Klipsch RW-8
malte12 am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  3 Beiträge
Frage zum Klipsch RW-8!
Wobesi am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  4 Beiträge
Klipsch RW-8 Abdeckung?
BASSinsFACE am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  27 Beiträge
Klipsch rw-8
berti5 am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  22 Beiträge
Klipsch RW-12d wummert
Kill3R90 am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  3 Beiträge
Klipsch RW 10 mit RW 10d kombinieren
speedmutti am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  2 Beiträge
Trennfrequenz am Klipsch RW-8
drebacher am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  3 Beiträge
Klipsch RW-12d Einstellungen
Prototype2k am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  11 Beiträge
Nachfolger für Klipsch RW-8 gesucht
Xenion85 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedrenabaier73988
  • Gesamtzahl an Themen1.561.674
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.571

Hersteller in diesem Thread Widget schließen