| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Velodyne DD15 gg. MA GSW12 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Velodyne DD15 gg. MA GSW12+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                astrolog                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Dez 2008, 12:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kennt hier jemand den Velo-Sub? Vielleicht sogar im Vergleich zum GSW12? Ich habe derzeit zwei GSW12, die aber gg. die Front-LS nicht mehr richtig ankommen und möchte deshalb auf einen 15Zöller wechseln. Hier habe ich nach langer Suche den DD15 als einzigen Sub gefunden, der recht kompakt gebaut ist und von dem, was er kann, auch recht ordentlich ausgestattet ist. Aber was nutzt die beste Ausstattung, wenn das Kerlchen vielleicht nicht so präzise herkommt, wie die GSW? Da ich ihn leider noch nicht selbst hören konnte, wären Vergleichserfahrungsberichte ganz hilfreich. Über die Suchfunktion habe ich zwar ein bißchen was gefunden, aber so richtige Erfahrungsberichte leider auch nicht (vor allem interessieren mich eben Vergleiche!).  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Velodyne DD15 stinkt nach 'nem Basstest stepp am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne DD-15 optimal einstellen? akiman am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne DD10 BMWDaniel am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 77 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne MicroVee Pechi am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 82 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer Velodyne herrdadajew am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne SPL1200 Ultra oder Velodyne CHT15Q? Mekali am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne DD Serie - Frage an die Baßspezialisten betreffend Einmessung wello am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne HGS 12 Peters_Röhrenbude am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne DD 15 cloude am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 53 Beiträge  | 
                    
| 
                            Velodyne DD-10 mht100 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 9 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.602
 








