Extreme Preisunterschiede Philips 42PF9965

+A -A
Autor
Beitrag
uwe.ha
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2004, 13:21
Hallo zusammen,

da Philips als Nachfolger für den 42PF9965 den ..9966 rausbringt, will ich mir evtl. den 65-er zum günstigen "Auslaufpreis" holen.
Eben sagte man mir, dass der 65-er zwar noch weiterhin im Sortiment bleibt ... naja, mal abwarten.

Was mich aber mal interessieren würde:
Ich habe 2 "Bekannte". Der eine ist stellvertr. Marktleiter, der andere Abteilungsleiter einer der bekannten Ketten. Beide haben mir ein "gutes" Angebot für den 42PF9965 gemacht, kommen aber nicht günstiger als rund 5.400 EUR.

Wie kann es dann sein, dass das gleiche Produkt VIELFACH rund 1.000 EUR billiger im Internet zu bekommen ist? Sind das keine Originalprodukte oder Importe mit anderen (einfacheren) Ausstattungen?
--
Uwe
Engelchen
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Mrz 2004, 02:57
Blödsinn!
Die Geräte die du im Internet kaufen kannst sind auch keine anderen wie die welche du beim Saturn oder Media Markt kaufen kannst.Es dürfte ja wohl klar sein das dir der z.B der Media Markt oder der Saturn so ein Gerät nicht für 4400 Euro verkaufen wird.Der Internet Versanhändler kauft die Dinger in viel grösseren Stückzahlen und brauch auch keinen Verkäufer zu bezahlen der dich berät.
Gletscherbonbon
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Mrz 2004, 12:46
Richtig Engelchen.

Es handelt sich dabei um "Schieberware".Schieberware weil
die Ware von einem Land zum anderen "verschoben" wird
und so die STEUERN umgangen werden.
Das ist weder illegal noch ist die Ware minderwertig,ABER
Du hast kaum einen direkten Ansprechpartner bei Reperaturen etc.,Support.
uwe.ha
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Mrz 2004, 14:06
"Schieberware" ... ich weiß ... die werden als Computermonitore (ohne Zusatzsteuer) in die EU eingeführt und erst hier zu TV zusammengebaut ... oder so.

Nur ... Saturn oder MM werden ja, wenn´s legal ist, nicht sooo dooof sein, und das nicht auch nutzen. Und die Umsatzmengen (Auswirkungen auf EK) werden bei MM ja sicherlich auch extrem hoch sein.

Ich will halt vermeiden, dass die "Billig Internetangebote" nicht doch einen Haken haben, z.B. gleiche Panelbezeichnung, aber anderer (minderwertigerer) Chip, Tuner, Videocard, etc., wie man es von Billig-PCs kennt (große Werbung mit 3 GH, aber innen - außer den 3 GH - viele veraltete Komponenten)oder ... Ihr versteht, was ich meine?
--
Uwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
extreme Bildstörungen
digitriggy am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  2 Beiträge
Philips 9551 oder Philips 9521
Darumbar am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  5 Beiträge
Pal Progressive schwarzes Bild
FK1911 am 24.11.2003  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  6 Beiträge
Philips 32PW8206
goody40 am 26.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.05.2004  –  2 Beiträge
Philips 32pw8707
kaju74 am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  7 Beiträge
Philips Pfeift
bart_simpson am 29.08.2003  –  Letzte Antwort am 30.08.2003  –  4 Beiträge
Warum Philips?
mwb am 13.09.2003  –  Letzte Antwort am 13.09.2003  –  3 Beiträge
Philips 32PW8206
goody40 am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 29.11.2003  –  5 Beiträge
PHILIPS EM5
adamk am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  3 Beiträge
philips 32pw9768
nossi am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.475