HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Geometrie bei Röhren-TV - Allgemeine und Spezielle... | |
|
Geometrie bei Röhren-TV - Allgemeine und Spezielle Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Bilidix
Stammgast |
02:18
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2005, |
Hallo, als Röhren TV Nutzer hab ich einige Fragen zur Geometrie. Mir ist klar, das man systembedingt selten ideale Werte erreichen kann. Ich haben einen 32" 16:9 Panasonic TV. Bei diesem habe ich vor kurzem direkt nach dem Kauf einige Geometriefehler entdeckt. Im Servicemenü konnte ich diese, welche senkrecht waren, optimieren. Jedoch ist auch bei den waagerechten, also horizontalen Linien nicht alles top. Jedoch kann man im Servicemenü keine Änderungen in der waagerechten Geometrie vornehmen. Frage 1: Wieso? Wovon hängt denn die horizontale Geometrie ab? Ist es bei Röhrengeräten prinzipiell so, das man die waagerechten Geometrie nicht einstellen kann oder nur bei Panasonic (und vielleicht einigen anderen) so? Speziell bei meinem TV ist es so, das sich waagerechte Linien an den Seiten nach oben biegen. Somit steht eine Schrift, ein Sendelogo o.ä., je weiter an der Seite befindlich, leicht gekippt bzw nach oben gebogen. Für die senkrechte Geometrie gibt es ja im Servicemenü die Einstellung "Bow", um so einen Bogeneffekt zu minimieren, für die waagerechte wie gesagt leider nicht. Man liest hier auch immer wieder von einer Nord-/Süd-Biegung. Ist dies vielleicht ein solches Phänomen? Ob ja oder nein: Frage 2: Kann man diese unschöne Sache dennoch irgendwie einstellen? Wenn nicht selbst, kann dann ein Servicetechniker mit spezieller Software da noch nachhelfen oder ist das ein nicht änderbarer Wert, mit dem man leben muß? Würde mich über eine fachgerechte Antwort freuen, da sich hierauf die weitere Vorgehensweise meinerseits stützen wird. Danke schonmal. |
||
Bilidix
Stammgast |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2005, |
Auch über eine Teilantwort würde ich mich freuen. Laufbänder sehen schon ein wenig komisch aus, sie fallen von links kommend erst leicht ab um dann rechts wieder aufzusteigen. Mhh. |
||
|
||
premutos666
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2005, |
Also ich habe bei meinem Pana (TX-32 PM11) kein Problem damit die Geometrie einzustellen... Ob wagerecht oder senkrecht... Im Service Menü folgende Werte "verstellen": Parabola Trapezoid H-Parallel V-Linear Top-Corner Bottom-Corner Natürlich am besten anhand einer Test-DVD (z.B. "Referenz-DVD" ![]() |
||
Bilidix
Stammgast |
00:56
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2005, |
Tja danke, aber leider sind in meinem Servicemenü teilweise andere Bezeichnungen vorhanden. Nach durchprobieren aller wertverstellbarer Bezeichnungen ist jedoch keine Korrektur der horizontalen Geometrie zustande gekommen. Reaktionen erreicht man lediglich bei senkrechten Linien. Aber vielleicht fällt jemandem doch noch was ein. Auch in Bezug auf meine Fragen. Danke. |
||
premutos666
Inventar |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2005, |
Was für´n Pana hast Du denn? |
||
Bilidix
Stammgast |
16:49
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2005, |
Panasonic TX-32PX20F Verstellbare Werte im Servicemenü sind: H-Pos V-Pos H-Amp V-Amp EW-Amp 1 Trapez 1 Lower Corner Upper Corner V-Sym Angle Bow Mit keinem der Werte kann man gebogene waagerechte Linien gerade ziehen. Leider. Es gibt noch einen Wert namens CVOS, dieser steht bei -1, kann aber nicht geändert werden. Die Werte Sub-Brightnes sowie die High- und Low-Farbwerte haben mit der Geometrie dann nix mehr zu tun. |
||
premutos666
Inventar |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2005, |
Hmm, der PM11 hat da aber noch ´ne Menge mehr Parameter zum einstellen... Na gut, tut mir leid dass ich nicht helfen konnte... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geometrie knischpi am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 2 Beiträge |
Geometrieeinstellungen bei Loewe Röhren TV rumpel3 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
einstellen geometrie bei jvc joelmiguel am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 2 Beiträge |
Geometrie Sony 32FQ86 Opelkunde am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 8 Beiträge |
Sony KV-29X5D Geometrie verstellt SmartIPS am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 5 Beiträge |
Geometrie beim 32PW8807 einstellen Mirko76 am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 4 Beiträge |
Philips 32PW9509 Geometrie Andy1406 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 2 Beiträge |
Loewe Aventos Geometrie sirphil am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 6 Beiträge |
Philips 29PW9521 Geometrie? DOSORDIE am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 2 Beiträge |
Philips 29Pt8507/12 TV Geometrie Einstellungen ändern, brauche den Code. Dualis am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpillowprincess
- Gesamtzahl an Themen1.560.883
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.051